Schlagwort: Baabe

  • Unbekannt verzogen

    -> 6.8.2007 Im Urlaub in Baabe habe ich Tommy Jauds „Millionär“ gelesen, die „Vollidiot“-Fortsetzung. Hier ruft Simon Peters bei allen möglichen Kundenhotlines an, um sich zu beschweren. Und irgendwie erinnerte ich mich an Simon Peters, als ich bei der Hotline des „stern“ anrief. Schließlich wollte ich doch mal nachfragen, wo denn die Zeitung geblieben ist.…

  • Rügen 2007 (4)

    Ich habe umsonst auf meinen „stern“ in Baabe gewartet. Er hat den Weg auf die Insel wohl nicht gefunden. Oder ist irgendwo verloren gegangen. Oder – ich weiß es nicht. Die Briefkastenanlage befand sich quasi vor unserem kleinen Häuschen. Leider stimmt die Nummer unseres Postkasten nicht mit der Nummer des Hauses überein. Wäre ja auch…

  • Rügen 2007 (3)

    -> 31.7.2007 Die Sonne hat Baabe erreicht! Der Mittwoch war endlich unser erster Strandtag. Wenn doch nur nicht die Ostsee so scheißkalt wäre. 17 Grad sind jedenfalls gewöhnungsbedürftig. Spannend sind hier auf jeden Fall die Wolken. Die donnern hier oft in einer Geschwindigkeit über Baabe hinweg, dass einem hören und sehen vergehen. So schnell kann…

  • Rügen 2007 (1)

    Rügen zeigt sich uns nicht gerade von seiner besten Wetterseite. Es sei denn, man findet 17 Grad, dicke Wolken und diverse Regenschauer schön. Aber wir sind gut angekommen, haben unser Häuschen hinter den Dünen bezogen. Das Haus ist sehr schön: Ein großes Wohnzimmer, eine Küchenecke, ein kleines Bad mit Sauna, zwei Schlafzimmer, eine Terrasse –…

  • Die Baaber Wetter-Lotterie

    Morgen gehts los: 8 Tage Baabe. 8 Tage auf der Insel Rügen. Erstmals aber nicht im Zelt, sondern in einem angemieteten Bungalow. Fünf Jahre ist es her, dass wir auf dem Baaber Zeltplatz waren und entsetzt feststellten, dass dies die letzte Saison war. Der Zeltplatz wurde dichtgemacht. Im Jahr danach, 2003, wichen wir nach Göhren…

  • Berlin, Köln, Hamburg, Glottertal, Rügen: Meine Lieblingsorte

    Der Kölner Dom ist der Lieblingsort der Deutschen. Gewählt vom ZDF-Publikum für die Show „Unser Besten“. Köln also. Da ist was dran. Der Kölner Dom zieht tatsächlich auch mich in den Bann. Er strahlt etwas sehr Faszinierendes aus. Schon dreimal war ich in Köln (1991, 2000, 2003) und dreimal entsprechend auch im Dom (->4.7.2003). Es…

  • Rügen 2006 (1)

    Meine Insel hat mich wieder! Ich bin wieder auf Rügen. Dabei wird die Fahrt hierhin immer kürzer. Von Oranienburg, oder besser: von Birkenwerder nach Göhren in nur gut drei Stunden – vormals vier. Nach Rügen geht es jetzt über die A11 bis zum Kreuz Uckermark auf die A20 bis zum Abzweig auf die B96, die…

  • Immer wieder Baabe

    Die wohl schönsten Strände gibt es auf Rügen MAZ, Willi, 3.8.2005 Rügen – das sind für mich viele Erinnerungen. Schon als Kind bin ich jedes Jahr mit meinen Eltern auf der Insel gewesen. Im Ostseebad Baabe. Jedes Jahr das gleiche. Im Nachhinein scheint mich das nicht gestört zu haben, denn vor einigen Jahren konnte ich…

  • Rügen 1998 (3): Modern Blödsinn auf dem Zeltplatz in Baabe

    Urlaub auf Rügen! Was die Musik dort betrifft, habe ich einiges zu erzählen. Übernachtet haben wir nämlich auf dem Zeltplatz in Baabe. Da ist es naturlich klar, daß man hört, was die anderen Zeltplatzbewbhner so für schöne Musik hören. Oft kann man aber NICHT von schöner Musik sprechen. Ich jedenfalls finde es gar nicht schön,…

  • Störenfriede

    Fast alle Fernsehmenschen machen jetzt Sommerpause. Da haben wir von den Zeitungen natürlich ein Problem, Stellt euch mal vor, heute hieße es, wir machen jetzt alle Mann drei Wochen Urlaub, in der Zeit erscheinen wir nicht. Wäre doch ärgerlich für euch Leser, oder?! Wobei ich die Idee nicht schlecht finde… Worauf ich eigentlich hinaus will,…

  • Rügen 1998 (2)

    Am dritten Tag unseres Rügen-Urlaubs fahren wir ein wenig auf der insel herum. In Neuensien, einem Ort zwischen Binz und Sellin, haben wir eine Pferdekoppel gefunden. Die anderen sind begeistert. Kurz darauf reiten sie auch schon los, ich verzichte. Das ist nun wirklich nicht mein Ding. Am nächsten Vormittag packen wir schon wieder unsere Zelte…

  • Rügen 1998 (1)

    Dreieinhalb Stunden waren wir unterwegs und jetzt ist es endlich so weit. P und C im einen und M und ich in meinem Auto befahren den Rügendamm, die einzige Straßenverbindung von Stralsund aus auf die Insel Rügen. Viele Erinnerungen an meine Kindheit werden bei mir wach, als ich die Alleen der Insel Rügen befahre. Schließlich…

  • Rügen 1989

    Freitag, 14. Juli 1989. Wir fahren in den Urlaub nach Sagard (Rügen). Ab Oranienburg bloß immer die F96 bis Sagard. Über Fürstenberg (H.), Neustrelitz, Neubrandenburg, Greifswald, Stralsund über den Rügendamm nach Sagard. Zwischendurch wurden wir gestoppt. 91 km/h (statt 80 km/h). 1 Stempel, 20 M. Dann hat der Reifen einen Platten gehabt. Aber wir kommen…

  • Rügen 1988 (7)

    Gestern sind wir nach fast einstündiger Fahrt von 12.26 bis 13.19 nach Putbus gefahren, mit dem Rasenden Roland natürlich. Um 15.23 sind wir wieder abgefahren. Es war sehr schön. Mutti und Vati wollten am Abend ins Kino in Baabe gehen. „Der Name der Rose“ – aber es war ausverkauft. So langsam verabschieden wir uns nun…

  • Rügen 1988 (6)

    Die Wassertemperatur beträgt heute in der Ostsee 17 bis 19 Grad. Die Wellen sind in normaler Höhe und der Sturmball ist unten.