Rügen ist jetzt eine Volksrepublik
Rügen ist nicht mehr Rügen.
Also, eine Insel ist Rügen natürlich immer noch. Ein Landkreis, das ist Rügen jedoch nicht mehr. Seit Herbst 2011 gehört Rügen zum Landkreis Vorpommern-Rügen.
Offenbar muss das Land Mecklenburg-Vorpommern sparen, so dass die größten Landkreise Deutschland nun noch viel größer sind.
Rügen ist nun also eine Volksrepublik. Eine VR. Die Abkürzung für Vorpommern-Rügen ist nun auch auf vielen Autokennzeichen zu sehen, zumindest sind die neulich in Stralsund öfter an mir vorbeigefahren.
Dabei hatte doch der Landkreis Rügen mit RÜG ein so schönes Kürzel – aus bekannten Gründen ist es nach OHV natürlich mein Lieblingskürzel.
Wurde aus RÜG nun also die VR?
Zum Glück nicht: Bewohner auf Rügen bekommen ihr RÜG auch weiterhin. Gut so!
Hits: 133
am 24. Oktober 2012 um 18:04 Uhr.
lasse mal ein lachen hier….
aus der volksrepublik der insulaner 😉
lisa
am 24. Oktober 2012 um 22:52 Uhr.
RÜG .. ich als nicht Rüganer würde dieses Kennzeichen vermissen.
Ist doch schon soetwas wie Copyright … sollte man unter Arten-Schutz stellen.
Dann heißt wohl der Rügendamm bald Vorpommerndamm ..oder (“sorry” Berliner-Randbrücke).
Ach Ja ..für mich gilt Rügen bleibt Rügen egal wie man es nennt.
am 25. Oktober 2012 um 18:47 Uhr.
VR … da weiß doch keiner wo das ist,ich hätte es weiter südlich vermutet,aber nicht Rügen.
…und weil kein Rüganer dieses komischen Kennzeichen haben möchte,gibt es das RÜG als Wunschkennzeichen und kostet einen Extrabonus (zusätzliche Einnahmen für den Landkreis). 🙂