Warten auf die Bahn

Als ich neulich vom Stadtschloss nach Hause wollte, überlegte ich, wie ich am besten nach Oranienburg komme. Ich hätte mit der U-Bahn von der Museumsinsel zum Hauptbahnhof fahren können und wäre dann mit dem Regionalexpress gefahren. Etwas schneller wäre ich aber gewesen, wenn ich am Brandenburger Tor umsteige und dann die S-Bahn nehme.

Also, eigentlich.
Ich entschied mich tatsächlich für die S-Bahn, stieg am Brandenburger Tor um und lief vom U- zum S-Bahnhof.
Ich hatte noch Zeit, die S-Bahn nach Oranienburg sollte erst in 3 Minuten fahren. Ich ging noch schnell zum Automaten und zog mir einen Snack.

Eine andere S-Bahn fuhr ein, aber die fuhr nicht bis zu mir nach Hause. Also wartete ich. Meine Bahn sollte immer noch in 3 Minuten fahren.
Irgendwas stimmte da nicht, denn die nachfolgende Bahn nach Bernau sollte auch in 3 Minuten kommen.

Und es kam: nichts.
In den folgenden Minuten sollten die Bahnen nach Oranienburg und Bernau in 3 Minuten kommen. Oder auch in 4 Minuten. Dann wieder in 3. Dann sollte erst die Bernauer kommen, dann doch zuerst die Oranienburger.
Aber es kam: nichts.
Immerhin folgte dann irgendwann mal die Ansage, dass der Zugverkehr unregelmäßig sei, wegen einer technischen Störung am Zug. Wobei unregelmäßig nicht ganz richtig war, denn es kam: nichts.

Ich bereute inzwischen, dass ich auf die S-Bahn umsteigen wollte, denn ich hätte es ja auch noch rechtzeitig zum Hauptbahnhof geschafft, um dort den Regionalexpress zu nehmen. Jetzt aber saß ich am Brandenburger Tor fest. Da fährt man mal mit dem Zug nach Berlin, und dann gleich wieder so eine Pleite.

Das Wechselspiel auf der Fahrtzielanzeige ging unterdessen munter weiter. Zwischendurch tauchte noch ein ausgefallener Zug auf, und die Bahn nach Oranienburg sollte seit 20 Minuten in 3 Minuten kommen.
Am Ende dauerte es gute 25 Minuten, bis wieder eine S-Bahn nach Oranienburg einfuhr, und natürlich war sie voll. Und wurde voller, denn überall standen ja extrem viele Leute auf den Bahnsteigen, weil so lange gar nichts gefahren war. Am Ende kamen wir mit gut 30 Minuten Verspätung in Oranienburg an.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert