In Gedenken an Willy

Er hielt sich immer ganz dezent im Hintergrund. Wenn ihm aber doch etwas einfiel, dann rief er auch schon mal laut aus der Küche rüber ins Wohnzimmer.
Im Sommer war ich mehrere Male zu Gast im Hause Hoppe in Wolfslake und ließ mir die Dorfchronik erzählen. Oft gab es rühstück, und gegen Mittag kam der rollende Mittagstisch in Wolfslake an, um für Willy das Essen zu bringen. Auch davon sollte ich etwas abbekommen, aber ich muss dann immer schon los. Aber die Gastfreundschaft war dort immer ein ganz großes Thema.
Irene Hoppe hatte viel zu berichten, und ihr Mann Willy hörte sich die alten Geschichten immer mit an. Auch wenn er sie sicher schon auswendig kannte.

Am Sonnabend musste ich in der MAZ lesen, dass Willy Hoppe gestorben ist. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Wolfslake und Umgebung. Zuvor war er im Zweiten Weltkrieg Fliegerpilot und überlebte einen Abschuss nur knapp. 1952 heirateten Irene und Willy in der Schwantener Kirche. Im Jahre 1958 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Wolfslaker LPG „Vorwärts“. Die Landwirtschaft war sein Leben. Nach der Wende nutzten die beiden die Zeit für viele Reisen.
88 Jahre alt ist Willy Hoppe geworden, ein bewegtes Leben ist zu Ende gegangen, am Sonnabend ist die Beerdigung. Ich werde dann an den Wolfslaker denken.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert