Der 3. Februar 1990 sollte in die Fernsehgeschichte eingehen. An diesem Abend lief auf N3 live von der Hamburger Reeperbahn die allererste Ausgabe von „Schmidt – Die Mitternachtsshow“.
Comedy, Kleinkunst, Revue, Tanz, Erotik – eine Mischung, die gut funktionierte und bald deutschlandweit bekannt wurde.
Es war auch der Durchbruch für Ernie Reinhardt. Als Lilo Wanders stand er ab diesem Datum vor den Fernsehkameras. Bis heute ist Lilo Wanders auf den Bühnen des Landes zu Hause, und immer sorgt sie für Begeisterung.
„Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?“, heißt nun die Autobiografie von Ernie Reinhardt. In diesem Buch erzählt erstmals ganz privat aus seinem Leben. Wer ist die Privatperson hinter der Bühnenfigur?
Von ersten Auftritten auf kleinen Bühnen. Wie er Corny Littmann kennenlernte und wie sie 1988 das „Schmidt“ in Hamburg eröffneten. Wie Lilo Wanders zur Moderation des VOX-Erotikmagazins „Wa(h)re Liebe“ kam. Und mit welchen Bühnenstücken sie unterwegs war und ist.
Ganz klar. Ernie Reinhardt hat viel zu erzählen, und das ist überwiegend auch sehr spannend. Denn eine solche Biografie können vermutlich nur wenige Menschen vorweisen. Dabei ist Reinhardt auch schonungslos ehrlich. Er berichtet über Bühnenpannen und über Stücke, die er so heute nicht mehr machen würde.
Ernie Reinhardt hat einen schönen, lockeren Schreibstil, bei dem man sich ganz gut vorstellen kann, wie er das erzählt, beziehungsweise, wie Lilo das erzählt.
Allerdings gibt es im Buch so manche Anekdote, die schnell erzählt ist, über die man aber gern mehr gelesen hätte. Andererseits erzählt er teilweise ziemlich kleinteilig von jedem seiner Engagements, manchmal sind das eher Aufzählungen, als ob es das Ziel war, wirklich alles vollständig zu erzählen. Das wäre so nicht nötig gewesen, ebenso wenig von Vorgeschichte, Geburt und früheste Kindheit zu erzählen. Eine gewisse Schwerpunktsetzung wäre da vielleicht hier und noch besser gewesen.
Und zwei Fehler haben sich eingeschlichen. Die erste „Schmidt“-Show bei N3 lief nicht 1989, sondern 1990. Und in der Rügen-Zeltplatz-Ausgabe der Show war nicht Helga Hahnemann zu Gast (die lebte 1993 nicht mehr), sondern Marianne Kiefer.
Ernie Reinhardt: Waren Sie nicht mal Lilo Wanders? Licht und Schatten auf der Bühne meines Lebens
Goldmann, 287 Seiten
7/10
Schreibe einen Kommentar