(14) -> 2.7.2023
Ein spannendes Ausflugsziel in Südschweden ist die Trelleborgen in Trelleborg. Unweit des Hafens befindet sich die Rekonstruktion einer Ringburg aus der Wikingerzeit. Es gibt dort einen Bauernhof aus dem 14. Jahrhundert und ein kleines Museum.
Am interessantesten ist aber natürlich die alte Wikingerburg selbst – zumindest die Überreste, die man 1988 bei Ausgrabungsarbeiten fand. Sie sollen mehr als 1000 Jahre sein und wurden rekonstruiert. Es ist heute ein sechs Meter hoher Erdwall, mit Palisaden verkleidet. Auf einem Viertel der ursprünglichen Länge wurde er wiederhergestellt.
Und erstaunlicher- und erfreulicherweise sind diese Burgreste frei begehbar. Nur das Museum selbst verlangt Eintritt, zur Burg kann man auch so laufen.
Östlich von Trelleborg befindet sich der südliche Punkt Schwedens – Smygehuk. Es ist auch der südlichste Punkt der skandinavischen Halbinsel. Dort befindet sich ein kleiner Hafen. Man kann dort zum Steinufer der Ostsee laufen. Auf einer kleinen Plattform befindet man sich dann direkt am Wasser und kann mit Fernrohren aufs Wasser schauen – und auf da, was eventuell dort zu sehen ist.
Wir waren am späten Nachmittag dort und waren so ziemlich die einzigen. Allerdings scheint es dort immer mal wieder Veranstaltungen zu geben. Am Tag danach sollte dort ein Konzert stattfinden. An einem wirklich schönen Ort.
Schreibe einen Kommentar