Oscars 2023

SO 12.03.2023 | 1.00 Uhr (Mo.) | ProSieben

Vier Oscars für einen deutschen Film! Das hat es so noch nicht gegeben. Zwar bekamen zwischendurch auch deutsche Kurz- und Dokumentarfilme einen Oscar, aber letztmals 2007 erhielt ein Film aus Deutschland die Trophäe für den besten nicht-englischsprachigen Film: „Das Leben der anderen“ – und davor nur zwei weitere Male.
Dass nun 2023 die Neuverfilmung von „Im Westen nichts Neues“ dermaßen abgeräumt hat, ist ein riesiger und vor allem verdienter Erfolg. Die Preise gab es für den besten nicht-englischsprachigen Film, die beste Kamera, die beste Filmmusik und das beste Szenenbild.
Und da standen dann die deutschen Schauspieler Albrecht Schuch, Daniel Brühl und der Österreicher Felix Kammerer auf der Oscar-Bühne und konnten es kaum fassen – zumal es für Felix Kammerer die erste große Filmrolle überhaupt war.

Die von ProSieben live übertragene Verleihung der „Oscars 2023“ verlief diesmal pannen- und ohrfeigenfrei. Außer vielleicht für die Menschen, die hinter der Sängerin Tems sitzen mussten. Sie war war wohl die Egoistin des Jahres – hatte ein sehr ausladendes weißes Kleid an, das leider auch über den Schultern so umfangreich war, dass die Menschen dahinter nichts mehr sahen. Gab es da echt kein Trouble in der Sitzreihe hinter Frau Tems?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert