Die vierte Coronawelle rollt. Die Inzidenz in Oberhavel, lag am Mittwoch bei 192,8. Allein innerhalb dieser Woche gab es in Oranienburg 95 neue Infektionsfälle.
Schwerpunkt sind Schulen und Kitas. So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes einen Coronaausbruch in der Havel-Grundschule.
Im Gesundheitsamt des Landkreises Oberhavel in Oranienburg sorgt das für Probleme. Der Landkreis habe entschieden, die Kontaktpersonenermittlung vorerst zu priorisieren, teilte die Kreisverwaltung am Mittwoch mit. „Ohne die Priorisierung ist die aktuelle Lage nicht mehr beherrschbar“, erklärt Landrat Ludger Weskamp (SPD). „Das Gesundheitsamt ist, trotz Unterstützung – beispielsweise durch Containment-Scouts und Verwaltungsmitarbeitern aus anderen Bereichen – an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt. Denn aktuell erreichen das Gesundheitsamt jeden Tag eine Vielzahl neuer Positivbefunde – mehr als tagesaktuell abzuarbeiten sind. Wir hatten es alle anders erhofft, aber die Pandemie ist mit aller Wucht zurück.
Fallermittlung und Kontaktnachverfolgung würden sehr viel Zeit beanspruchen. Deshalb könnten derzeit positiv auf das Coronavirus getestete Personen nicht immer unmittelbar durch das Gesundheitsamt kontaktiert und häuslich abgesondert werden, hieß es weiter.
Schreibe einen Kommentar