Schlagwort: Gesundheit

  • Szintigraphie: Voll radioaktiv!

    Die zweite Untersuchung der Schilddrüse: Diesmal war ich in einer radiologischen Praxis in Hennigsdorf – zur Szintigraphie. Ein Wort, das ich vorher noch nie gehört habe. Die Szintigraphie der Schilddrüse ist eine nuklearmedizinische Untersuchung, bei der durch schwach radioaktiver Substanzen die Funktion des Schilddrüsengewebes dargestellt werden kann. Dadurch können so genannte kalte Knoten von heißen […]

  • KeineWochenShow #326 – Hör auf zu joggen!

    Wir machen uns ein bisschen Sorgen um den Kanzler. Wie kann man denn so hinfallen, dass man sich beim Joggen das Auge demoliert? Und auch um Hubsi Aiwanger müsste man sich eigentlich Sorgen machen – so viele Gedächtnislücken, wobei er da ja mit Scholz was gemeinsam hat. Wir freuen uns außerdem auf denn Deutschland-Pakt, wo […]

  • CT: Bitte mal kurz nicht atmen!

    Es gibt ja für alles ein erstes Mal. Vor einigen Jahren, 2015, hatte ich schon mal ein MRT, was ziemlich unangenehm ist. Diesmal stand mir eine CT bevor, eine Computertomographie. Die Praxis dafür befindet sich in Hennigsdorf. Natürlich steht am Anfang die übliche Zettelei. Erlauben, dass der Hausarzt Bescheid weiß. Irgendwelche Wehwehchen abfragen und so […]

  • Traumtagebuch (158): Zahnbruch

    (157) -> 6.5.2023 Es hat gar nicht weh getan, es war einfach da. Ein Bruch der unteren Zahnreihe. Zähne sind ja immer so ein Ding. Je älter man wird, um so anfälliger und restaurierungsbedürftiger werden sie.Nun aber stehe ich vor dem Spiegel und bin entsetzt. Der Riss zieht sich durch alle vorderen, unteren Zähne. Es […]

  • Herkommen, um sich wohlzufühlen

    Kathrin Trümper betreibt in Beetz den Lichthof – er steht offen für Kurse rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden MAZ Oberhavel, 20.5.2023 Beetz. Der Hof der Trümpers in der Beetzer Dorfstraße ist heute eine richtige Idylle, ein Ort der Entspannung. Viel Grün, und wenn leicht der Wind über das Gelände weht, erklingt das Windspiel. […]

  • Wird das noch was mit Amerika und mir?

    Anfang Februar wäre ich fast das erste Mal im Maxim-Gorki-Theater in Berlin-Mitte gewesen. Ich wollte mir das Stück „Amerika“ ansehen. Ich habe mich darauf gefreut, zumal ich das allerletzte Ticket dafür gekauft hatte. Aber etwa 30 Stunden vorher erreichte mich die Mail, dass die Aufführung abgesagt worden ist – weil es Krankheitsfälle im Ensemble gebe.Kann […]

  • Coronavirus: Isolationspflicht entfällt

    Wer sich mit dem Coronavirus angesteckt hat, muss sich ab Montag nicht mehr isolieren. Das teilt das Gesundheitsamt in Oranienburg mit. Das Brandenburger Gesundheitsministerium hat das per Weisung an die Landkreise und kreisfreien Städte festgelegt. „Wir sind froh, dass die Coronapandemie den Alltag der Menschen in Oberhavel nicht mehr maßgeblich beeinflusst“, sagt Simone Daiber, die […]

  • Coronavirus: Mehr als 20.000 Betroffene in Oranienburg

    Auch wenn das Coronavirus in die endemische Phase tritt, stecken sich immer noch viele Oranienburger damit an. Allerdings sind es lange nicht mehr so viele wie in den vergangenen Monaten. Allerdings ist im Januar 2023 die Schallmauer von 20.000 Corona-Fällen seit Beginn der Pandemie durchbrochen worden. Bis Mittwoch waren es 20.233 Fälle, wie das Gesundheitsamt […]

  • Coronavirus: Maskenpflicht in Bus und Bahn endet

    Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen enden. Am Donnerstag müssen Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in Oranienburg keine Masken mehr aufsetzen. Die Landesregierung in Brandenburg hat dazu entsprechende Verordnungen verfasst. Die Coronavirus-7-Tage-Inzidenz lag in Oberhavel am Mittwoch bei 65,3.

  • Krankheitswelle: Operationen in Oberhavel-Klinik verschoben

    Die heftige Krankheitswelle mit Corona, Grippe und Erkältungen sorgt in der Oberhavel-Klinik in Oranienburg für große Probleme. Die Bettenauslastung liege derzeit bei 85 bis 90 Prozent, der Krankenstand bei etwa 25 Prozent, berichtet Kerstin Neubauer, die Sprecherin der Klinik. Das führe dazu, dass planbare Operationen verschoben werden müssen. In vielen Bereichen müsse die Kapazität zurückgefahren […]

  • Moderne Technik für neue Therapien

    Im Physiowerk von Phillip Blumberg in Schwante steht ein neues Gerät für eine ganzheitliche Bewegungsanalyse – ohne zu röntgen wird die Wirbelsäule vermessen MAZ Oranienburg, 30.11.2022 Schwante. Der Patient ist auf dem Laufband. Hinten, auf seinem Rücken ist ein Linienraster zu sehen. Der Patient läuft los, und die Untersuchung beginnt. Denn es handelt sich nicht […]

  • Coronavirus: 88-jähriger Oranienburger gestorben

    Erneut gibt es in Oranienburg einen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie das Gesundheitsamt am Mittwoch mitteilte, handelte es sich um einen 88-jährigen Mann. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist hingegen im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Sie lag in Oberhavel am Mittwoch bei 614,9. Vor einer Woche lag sie bei 684. In der Havelstraße 29 bietet der […]