Heimlich davonschleichen

Wenn man einen peinlichen Fehler begeht, wie geht man damit um? Zum Beispiel in dem man so tut, als wäre gar nichts passiert.
Neulich im Oranienburger Supermarkt meines Vertrauens. Gegen Ende meines Einkaufes lasse ich meinen Einkaufswagen stehen, damit ich um die Adventskalender rumstromern kann. Leider finde ich keinen, den ich wirklich schön finde. Alle irgendwie hässlich. Aber ich habe ja noch knapp vier Wochen Zeit.

Ich nehme den Einkaufswagen und laufe an den Kühltruhen vorbei. Ich schaue in den Korb und stutze: Es liegen nur zwei Waren drin, und es sind nicht meine. Weil es gar nicht mein Einkaufswagen ist.
Ich bleibe stehen, sehe mich unauffällig um und gehe in einer geschmeidigen Bewegung am Wagen vorbei. Ich lasse ihn neben dem Eisfach stehen, nachdem ich damit um eine Ecke gelaufen war. Ich schleiche mich um die nächste Ecke, zurück in Richtung der Adventskalender, wo mein Wagen auf mich wartet.

Ich laufe noch mal um die Paletten mit den Adventskalendern rum – um nochmaliges Interesse zu heucheln, dann nehme ich meinen Wagen und schiebe ihn zur Kasse.
Während ich meine Waren aufs Band lege, sehe ich ihm Augenwinkel, dass der andere Wagen immer noch da steht, wo ich ihn verlassen hatte. Scheinbar gehörte er niemanden – zumindest wurde er noch nicht als vermisst gemeldet.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert