Markus Lanz: Horst-Schlämmer-Special

MI 19.08.2009 | 22.15 Uhr | ZDF

Horst Schlämmer auf allen Kanälen, in allen Zeitungen. Überall treibt der stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatt und neue Kanzlerkandidat sein Unwesen. Darf über seine Partei erzählen, aber vor allem auch: über seinen Film.
Schon lange hat kein deutscher Film mehr so eine mediale Aufmerksamkeit bekommen. So verkommt das Sommerloch zur Werbesause. So spendierte das ZDF der Figur von Hape Kerkeling eine ganze Stunde von „Markus Lanz“. dafür wurde die Sendung sogar um 75 Minuten vorgzeogen, das Programm über den Haufen geworfen. Nur: Mit Journalismus hatte diese Sendung nichts, aber auch gar nichts zu tun. Aber kann man den von Markus Lanz überhaupt erwarten?

Kerkeling gab den Schlämmer, Alexandra Kamp spielte nicht nur im Film, sondern auch beim ZDF seine Wahlkampfmanagerin, Simon Gosejohann den Fotografen – der allerdings während der gesamten Sendung ein (!) einziges (!!) Wort verlor. Dazu noch (echte) Wahlkampfexperten, die Schlämmer (echte) Tipps für die Politik und das richtige Auftreten gaben. Am Ende durfte Kerkeling als Schlämmer nochmal seine Kinowerbebotschaft in die Kamera sagen.
Eigentlich wäre eine Dauereinblendung „Werbesendung“ angebracht gewesen. Denn nichts anderes als das war es. Ärgerlich!


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

26 Antworten zu „Markus Lanz: Horst-Schlämmer-Special“

  1. CommanderNOH

    Also, in der Sendung, die ich gesehen hab, hat Simon Gosejohann mehr als ein einziges Wort gesagt!

    Ich wollte mir den Film eigentlich angucken – tu ich aber nicht. Weil mir Alexandra Kamp gestern schon so auf den Wecker ging, dass ich mir diese schlechte Schauspielerin nicht über 90 Minuten antun werde.

  2. Hypermensch

    Ich tue mich bei so Sachen schwer, gleich immer von „Werbesendung“ zu sprechen. Horst Schlämmer ist zur Zeit nunmal eine Person, die in der Öffentlichkeit im Gespräch ist und solche Leuten werden dann zu so meist belanglosen Kaffeekränzchen-Shows wie „Lanz“ eingeladen.

    Außerdem: Das, was die ganzen Politiker auf allen erdenklichen Fernsehkanälen zur Zeit von sich geben, ist auch nichts anderes als Werbung. Und zumeist geht die, was die inhaltliche Aussage angeht, nicht viel über das Niveau Horst Schlämmers hinaus.

  3. CommanderNOH

    Ich hab lieber jeden Tag eine einstündige Werbeplattform für Horst Schlämmer, als weiter den Wahlkampf der CDU, speziell von Schäuble, Zensursula und Guttenberg. Die drei sind auch einzeln noch unerträglicher als alles, was gestern bei Lanz geboten wurde.

  4. DieWurst1988

    Die CDU macht Wahlkampf? Hm davon bekomme ich nichts mit weil überall der Kerkeling am rumkaspern ist. Mitlerweile nervt er mich sogar obwohl ich kerkeling super finde. Den Film werde ich mir nicht angucken denn meiner Meinung nach ist das kein Kino Film, eher ein Fernseh Film.

  5. RT

    Mir gings ja gar nicht grundsätzlich um die Werbung für den Film. Wenn Schlämmer kommt, ist es klar, dass es Werbung für den Film ist.
    Mir ging es um das Wie. Wenn die Kamp nicht als die Kamp, sondern als Schlämmers Wahlkampfmanagerin kommt, also auch im Talk eine andere Rolle spielt, dann finde ich das dämlich (und war die Kamp nicht auch gerade erst bei Lanz?)

    @Commander: Vielleicht hat Simon auch auch einen Satz gesagt. Oder zwei. Habe allerdings nur die um 8 Minuten gekürzte ZDF-Mediathek-Version gesehen.

    Ich werde mir den Schlämmer-Film morgen ansehen – erwarte ich allerdings nicht sehr viel.

  6. Da die HS-Partei ja nicht wirklich antritt (oder habe ich was verpasst?), ist es auch keine Werbung. Also wofür? Für den Film? Das ist doch normal. Wenn der gescheiterte Til & die freche Nora beim Lanz-Urvater Kerner sitzen, wird auch nur der Film in Häppchen präsentiert. Die Redaktionsarbeit beschränkt sich auf Trailer gucken. -.-

  7. RT

    Siehe mein Kommentar zuvor.
    Wenn Til und Nora kommen, dann ja zumindest auch als Til und Nora und niht in ihren Filmrollen.

  8. awnyy

    Die Kamp ist Schlämmers „First-Lady“ …

    Simon hat in der Tat nicht viel gesagt, aber 1-2 Mal schon, aber auch so, dass man ihn mit Mühe und Not in Erinnerung haben muss, dass er was gesagt hat.

  9. CommanderNOH

    Ist mir auch nur in Erinnerung geblieben, weil er genauso peinlich war wie die Kamp. Der war ja auch nicht als Simon da, sondern als Schlämmers Haus- und Hoffotograf.

  10. RT

    Inzwischen ist mir einiges klar: Das ZDF ist Mitproduzent des Films.

  11. Jens

    Die Sendung geht als Begründung durch, seine GEZ Gebühren erstattet zu bekommen. Traurige Anbiederung, peinliche Überinszenierung einer ursprünglich guten Idee!

  12. CommanderNOH

    Joa, und? Das ist das ZDF bei einigen Filmproduktionen. ARD, RTL, oder Pro7 auch.

  13. RT

    In Bezug auf die Werbung.

  14. […] seit Wochen die Werbemaschinerie für den Horst-Schlämmer-Film auf Hochtouren läuft, ist er nun endlich im Kino zu sehen: […]

  15. CommanderNOH

    Andere Sender machen doch auch Werbung für die Filme, die sie co-produzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert