Am Anfang hatte ich mich gewundert, warum der Netto-Markt im Süden Deutschlands ein anderes Logo hatte, als das, was im Osten bekannt ist. Hier bei uns, sitzt ein wartender Hund neben den Netto-Großbuchstaben.
Inzwischen weiß ich, dass Netto und Netto zwei komplett verschiedene Unternehmen sind. OHG Netto Supermarkt GmbH & Co. sowie Netto Marken-Discount GmbH & Co. OHG. Eigentlich verwunderlich, dass das offenbar funktioniert und nie jemand geklagt hat. Das gab es wegen ganz anderer Kleinigkeiten schon größere Rechtsstreits. Aber zwei Einkaufsketten, die Netto heißen?
Nach und nach zieht auch die Nicht-Hund-Netto-Kette in unsere Region. in Brieselang im Havelland führt das zu der besonders bemerkenswerten Situationen, dass zwei Netto-Märkte nebeneinander stehen. Links der mit Hund, rechts der ohne. Netto konkurriert mit Netto. Irgendwie skurril.
In Brieselang konkurriert Netto mit Netto
von
Schlagwörter:
Kommentare
7 Antworten zu „In Brieselang konkurriert Netto mit Netto“
-
Wenn sich die Einen wenigstens Brutto genannt hätten!
-
Ja, wäre ne Maßnahme gewesen. 🙂
-
Wenn sie beide in einer Region auftreten, dürfte es dann aber doch zum Problem werden, dass sie gleich heißen. Ich denke das ging bisher nur durch die örtliche Trennung.
-
Na ja, aber das wäre ja sicher vor der Ausbreitung in den Osten passiert. Die Netto-Leute scheinen sich ja nicht dran zu stören.
-
Dann hätte man wenigstens sagen können: „Ist doch Brutto wie Netto“, und Frau Merkel wäre damals nicht in das Fettnäpfchen getreten 🙂
-
Okay, aber welche der beiden Nettos hätte sich dann umbenennen müssen?
-
Der original aus dem Osten darf den Namen behalten – Netto ist ja nicht der Gesamtpreis – schließlich mussten wir da am Ende schon immer draufzahlen 😛
Schreibe einen Kommentar