TV Spielfilmtoday XXLdigital

4/2009 | TV Spielfilm | TV Spielfilm XXL | TV Today | TV Today digital

Was ist nur aus unserer vielfältigen Programmpresse geworden? Die Springerblätter Funk Uhr und Bildwoche sehen im Programmteil nahezu identisch aus, auch die Hörzu hat dort die gleichen Inhalte. Findet die Funk Uhr einen Film toll, ist das bei Hörzu und Bildwoche nicht anders.
Neuer Tiefpunkt: Wer die neueste Ausgabe der TV Today digital aufschlägt, hat in Wirklichkeit die TV Spielfilm XXL in der Hand. Die Inhalte sind identisch, 100%ig. Nur das Cover ist ein anderes. Wozu es die TV Today digital überhaupt noch gibt, ist unklar.
Zumal die Inhalte der TV Spielfilm XXL widerum die gleichen sind wie in der regulären TV Spielfilm. Und die TV Today widerum hat zwar im Heft ein anderes Layout, aber auch hier gleichen sich die Inhalte mit denen der TV Spielfilm.
Vier Hefte, ein Inhalt. Vielleicht auch ein Indiz der Wirtschaftskrise, gleichzeitig aber auch eine Verarschung der Leser.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

16 Antworten zu „TV Spielfilmtoday XXLdigital“

  1. awnyy

    Ich tippe auf Letzteres.
    Vielleicht sind die 4 Firmen vom selben Konzern.
    So wie bei Media Markt und Saturn, viele sagen:“Da kaufe ich nicht mehr, ich gehe zu Saturn/Media Markt“, daber Schwachsinn, ist eh der gleiche Konzern. 🙂 Hat evtl. ein paar Abweichungen.

  2. RT

    Ja, sie sind vom selben Verlag. Alle 4 Zeitschriften kommen vom Milchstraße-Verlag.

  3. c7wfl

    Seit ich einen Fernseher mit EPG habe, habe ich keine einzige Fernsehzeitschrift mehr gekauft. Und auch vorher schon nur noch selten, da bis EPG kam Nutzung der „rtv“ aus der Tageszeitung. Früher habe ich regelmäßig TV Spielfilm gekauft. Da hatten die noch einen interessanten redaktionellen Teil mit z.B. 2- bis 3-seitigen Berichten über Fernsehsender o.ä. Und auch die Filmbewertungen waren afaik realistischer.
    Heute gibt es nur noch Blabla. Kurze Meldungen aus dem Showbiz, den Leser bloß nicht überfordern. Langfristig machen die sich damit selber kaputt. Dass es heute offenbar so viele verschiedene „Programies“ gibt wie nie zuvor ist mir auch ein Rätsel.

    Was ich wirklich interessant fände (hallo Programmzeitschriften! Aufgemerkt! ): Wenn man sich im Web eine auf einer oder zwei Seiten ausdruckbare PDF Zusammengestellung erstellen könnte. Also bestimmte Sender, von-bis, Layout so oder so, ausführlicher oder kompakter, Sender X und Y Wochenprogramm, oder oder oder. Das wäre etwas, wo man dem EPG noch voraus sein könnte.

  4. RT

    Na ja, an sich finde ich Zeitschriften immer noch praktischer als die EPGs im Netz. Die Zeitung liegt griffbereit, fürs Internet muss ich erst den PC hochfahren…

  5. David

    Eben, deswegen werd ich mir auch weiterhin wie schon die letzten 10 Jahre die TV Movie holen =)

  6. c7wfl

    EPG = Ein Knopfdruck auf der Fernbedienung des Fernsehers
    Und mein Vorschlag für die Websites der Zeitschriften wäre ja zum Ausdrucken. Ich will euch die Zeitschriften nicht schlecht reden, nur für mein Nutzungsverhalten haben die sich überdauert.

  7. Roman

    Wir bekommen die Zeitschrift ‚tvtäglich‘, und diese kommt immer mit der „Der Bund“-Zeitung am Mittwoch zugeliefert.

  8. miles

    Ich nutze nur das Programm TV-Browser oder halt EPG am PC. TV-Browser finde ich am besten, da ich meine Lieblings-TV-Sender so nebeneinanderlegen kann, dass ich alles wichtige auf einen Blick habe. Eine Zeitschrift hab ich schon ewig nicht mehr benutzt, auch wenn hier von alleine regelmäßig per Zeitung eine reinflattert.

  9. David

    ^^Jap Auf das Programm will ich auch nicht mehr verzichten. Aber bei meiner guten alten TV Movie bleib ich trotzdem nebenbei noch, denn wenn ich abends gemütlich im Schlafzimmer TV schaue, und will mal was nachblättern, renn ich sicher net wieder ins Wohnzimmer und werf den PC an

  10. barryW

    das ist seit knapp 2 jahren so, das die tv today identisch mit der tv spielfilm ist …lediglich das cover und die bewertungen-icons (daumen & Punkt) sind unterschiedlich…ach und die letzte seite auch ….das impressum und selbst die leserbriefe waren anfangs sogar identisch…….da durfte man dann bspw. in der tv today lesen, das tv spielfilm den und den film als zu hoch/tief eingestuft hat…..

    ….mittlerweile ist aber auch das pasée da die leserbriefe und auch sämtliche rätsel aus den heften verschwunden sind…..

    finde es auch wirklich schade, dass es da heut zu tage wirklich kein TV blatt mehr gibt was mit eigenen und auch neuen inhalten aufwartet

    ps.wie sich diese tv movie (schon soo lange) halten kann ist mir ein absolutes rätsel…..das ist in meinen augen wirklich das allerletzte TV blatt überhaupt…allein die papierqualität,die ist noch miserabler als uni-öko – toilettenpapier, mal ganz abgesehen von den bewertungen und der allgemeinen aufmachung…ein witz..

  11. RT

    Ich denke, die TV Movie hat die härtesten Kritiken? 😀

  12. Marcki

    TV Today hat jetzt auch den Daumen.

  13. c7wfl

    Und was da für die Verleger noch an Einsparungspotenzial vorhanden ist. Man könnte alle Filme mit „Daumen hoch“ bewerten. Später könnten auch alle Filme „Tagestipp“ sein.
    Das wäre eine echte Win-win Situation:
    – Die Redaktionen werden personell entlastet
    – Die Anzeigenkunden / Fernsehsender freuen sich
    – Die Zuschauer bekommen eine positive Stimmung vermittelt
    – Das gute Gefühl mit der Lieblingszeitschrift nichts falsch machen zu können
    Herrlich.

  14. RT

    @Marcki: Die „normale“ TV Today auch? Ich habe das nur in der Digital-Version gesehen.

  15. barryW

    die normale TV Today (1,50€) hat nach wie vor Punkte !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert