Schlagwort: Zehlendorf
-
Heidekrautbahn mit unklarer Zukunft
VBB plant Inselbetrieb zwischen Basdorf und Wilhelmsruh – Verlängerung der RB27 nach Zehlendorf unwahrscheinlich – Überprüfung der Strecke nach Sachsenhausen MAZ Oberhavel, 29.11.2024 Oberhavel. Dass sich die Wiederaufnahme des Regelbetriebes der Heidekrautbahn zwischen Basdorf und Berlin-Wilhelmsruh weiter verzögert, ist bekannt. Momentan hofft man auf einen Baubeginn 2026. Das ist kürzlich auf einer Pressekonferenz vom Verkehrsverbund…
-
Bahnbekanntschaften (94): Nach 25 Jahren wieder nach Kreuzbruch!
(93) -> 12.3.2021 Ich bin einmal in meinem Leben mit der Heidekrautbahn gefahren. Es war im Sommer 1996, ich bin mit einem Freund in Zehlendorf in die Ferkeltaxe gestiegen. Wir fuhren bis zur Endstation nach Liebenwalde, wo wir eine Freundin besuchten. Ein Jahr später ist die Strecke stillgelegt worden. Die Regionalbahn fährt jetzt nur noch…
-
Wiedersehen auf dem Dorffest
Eigentlich sollte der Besuch des Dorffestes in Zehlendorf nur eine berufliche Stippvisite werden: Einmal über das Gelände laufen, ein Foto machen und wieder weg. Doch manchmal kommt es anders. Als mich einer der Veranstalter angesprochen und mir erzählt hat, was es mit diesem Fest auf sich hat, da war schon klar: Mit nur einem Foto…
-
Adieu, Funkmast! Zehlendorf hat ausgeblinkt
Das kleine Zehlendorf hat am Sonnabend vermutlich seine ersten Staus erlebt. Hunderte, vermutlich sogar tausende Menschen pilgerten am frühen Nachmittag an den Dorfrand, um ihn fallen zu sehen: den alten Funkmast. 360 Meter hoch war, er galt nach dem Berliner Fernsehturm als das zweithöchste Bauwerk Deutschlands. Bis 1991 wurde dort der Deutschlandsender, bzw. die Stimme…
-
#12 – Willst du was von meiner Fleischpeitsche?
Tusch! Ausgabe 12 von unser schnuckeligen, kleinen Internetsendung ist technisch endlich so, dass wir erst mal damit leben können. Diesmal haben wir Donnerstagabend aufgezeichnet, so dass es auch ein bisschen was zu essen gibt – Fleischpeitschen! Mhm, lecker! In dieser Woche besprechen wir noch einmal die Ereignisse in London. Wie sicher sind wir eigentlich vor…
-
Radtour (22): Verflucht!
(21) -> 24.9.2012 Es war die längste Radtour seit 21 Jahren – und der Unterschied zu damals ist, dass Hin- und Rücktour innerhalb von vier Stunden geschahen. 1991 lagen ein langer Tag am Liebnitzsee dazwischen. Und ich muss zugeben: Zwischendurch habe ich diese Radtour verflucht, verflucht, verflucht. Für einen 3. Oktober war das Wetter mal…
-
1992: In Schwante stirbt der Konsum
Juli 1992 I -> 4.7.2012 Vor 20 Jahren: Heißer Sommer mit 35 Grad MAZ Oranienburg, 24.7.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die zweite Hälfte im Juli 1992. OBERHAVEL In Liebenwalde gibt es im Sommer 1992 Streit um ein geplantes Gewerbe am Thürenweg. Willi Fechner wollte in einem Teil der dortigen Stallungen…
-
Jette: Süßlich wie Katzenfutter
MAZ Oranienburg, 12.5.2012 Also nee, wissense nee, in den Oranienburger Ortsteilen stinkt’s. Aber gewaltig! Nun ist das ja mit der Landluft so eine Sache. Da riecht’s eben manchmal streng. Mal nach Kuhmist, mal nach Gülle. Wer auf dem Dorf lebt, der kennt das, und der regt sich darüber nicht auf. Doch der Geruch, der momentan…
-
1991: Zoff zwischen Stolpe und Stolpe-Süd
September 1991 II -> 30.9.2011 Rückblick: Oktober 1991 – Streit um Gemarkungsgrenzen / U-Bahn nach Hennigsdorf? MAZ Oranienburg, 22.10.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Oktober 1991. OBERHAVEL Schwante hat einen neuen Pfarrer. Johannes Kölbel wird in einer gut gefüllten Dorfkirche…
-
Gelber Mond am Horizont
Das mit der Sonne, die ich neulich fotografieren wollte, hatte eher nicht geklappt. Heute brachte sich der Mond ins Spiel. Es war am frühen Abend, ich fuhr gerade auf den Bahnübergang in Sachsenhausen zu, da sah ich ihn: den Vollmond, riesig und gelb, der gerade über dem Horizont aufging. Und wieder der Gedanke: Den muss…
-
1991: Nach Unfall – Lebenden für tot erklärt
Juni 1991 III -> 22.6.2011 Rückblick: Im Juli 1991: Schock für Berliner Mutter / Aus für Zehlendorfer Schule / Tropenhitze in der Region MAZ Oranienburg, 26.7.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Juli 1991. OBERHAVEL Schock für eine Mutter aus Berlin.…
-
Nadelöhr Schlossplatz – Visionen für Oranienburg
Mehr als ein halbes Jahr ist die neue Schlossbrücke in Oranienburg für den Verkehr freigegeben. Der Schlossplatz ist vollkommen neue gestaltet. Die letzten Bauarbeiten müssten bald abgeschlossen sein. In nur vier Wochen beginnt die Landesgartenschau. Aber seien wir mal ehrlich: Die Umgestaltung des Schlossplatzes, insbesondere die Verkehrsführung ist misslungen. Kommt man die B273 entlang, biegt…
-
3,3 Millionen Euro für Investitionen
Interview: Liebenwaldes Bürgermeister Jörn Lehmann kündigt für 2008 viele Bauvorhaben an MAZ Oranienburg, 23.1.2008 Was waren die Liebenwalder Höhepunkte 2007? Was steht 2008 an? Zum Neujahrsgespräch traf sich MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler mit Bürgermeister Jörn Lehmann. Hatten Sie Gelegenheit, sich in der Weihnachtszeit ein bisschen Ruhe zu gönnen? Jörn Lehmann:Normalerweise sollte man das. Dieses Jahr war…
-
Rehmate
Auf der Landesstraße 21 zwischen Zehlendorf und Kreuzbruch steht an einem Abzweig das Hinweisschild für den Ort Rehmate. Schon immer habe ich mich gefragt, was das für ein Ort sein soll. Ich war jedenfalls noch nie dort. Ein weißer Fleck auf meiner Oberhavel-Landkarte. Bis heute. Nach einem Termin in Kreuzbruch nahm ich mir einfach mal…