Schlagwort: Potsdam

  • Die ersten 39 von 148

    -> 4.10.2006 Heute begann bei Mandy in Potsdam – ganz ohne Halloween-Klingeleien – die zweite Runde der Schwuttke-Lesungen. Ich denke mal, das Ganze verlief reibungslos. zumindest ist eine Fortsetzung dieser Veranstaltung erwünscht. Bis zum Kapitel 39 sind wir gekommen – wie geplant. Bei Sabrina stehen demnächst die Kapitel 118 bis 143 auf dem Plan. Sie…

  • Immer noch der Moritz

    Aus der Litfaßsäule in den Filmpalast: Dirk Müller war Held im Kinderfilm MAZ Oranienburg, 26.10.2006 ORANIENBURG Gerade war er noch auf der Kinoleinwand zu sehen, wie er sich in einer Litfaßsäule vor seinen Eltern versteckte. Nun steht Moritz Zack vor den staunenden Kindern im Filmpalast. Allerdings heißt Moritz Zack in Wirklichkeit Dirk Müller und ist…

  • Moritz aus der Litfaßsäule

    Es war einer der DDR-Kinderfilmhits in den 80er-Jahren: „Moritz in der Lifaßsäule“. Die Geschichte über den 9-jährigen Moritz Zack, der immer so furchtbar langsam ist. Ihn selbst stört das nicht, dafür aber die anderen. Eines Tages läuft er von zu Hause weg und zieht in eine Litfaßsäule. Ich weiß noch, dass der Film immer wieder…

  • ZAPPER VOR ORT: Filmpark Babelsberg

    DO 12.10.2006, Potsdam: Filmpark Babelsberg Wie werden eigentlich Stunts produziert? Wie funktioniert ein Fernsehstudio? Und wie sehen die Leute von Radio Teddy aus? Alle diese Fragen werden bei einem Besuch des Filmparks Babelsberg in Potsdam beantwortet. Hier zeigt das Studio Babelsberg, was es drauf hat. Und das ist ja nun wirklich nicht wenig. In einer…

  • Die vom Film

    Herbstferienausflug in den Filmpark Babelsberg in Potsdam. Nachdem uns in der Warteschlange ein Mann plötzlich Gutscheine in die Hand drückte, die den Eintritt 15 % billiger machte, war es auch nicht mehr ganz so teuer. Wobei man für das Geld durchaus was bekommt. Im Filmpark zeigt das Studio Babelsberg, was es drauf hat. Und das…

  • Mit Leib und Seele Lehrer

    Uwe Zietmann ist kommissarischer Schulleiter des Granseer Strittmatter-Gymnasiums   MAZ Gransee, 20.9.2006 Seit Beginn des neuen Schuljahres ist Uwe Zietmann (50) aus Marienthal kommissarischer Leiter des Granseer Strittmatter-Gymnasiums. Die MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler und Janine Perschke haben mit ihm über seine neue Aufgabe gesprochen. Sie sind kommissarischer Schulleiter. Was bedeutet das? Uwe Zietmann: Ulrich Ehrenberg ging…

  • Bei Erfolg noch etwas länger

    Raphaël Vogt spielt Nils Heyden in „SiB“   MAZ Potsdam, 24.8.2006 Am Montag lief bei Sat.1 die neue Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“ („SiB“) an. Gedreht wird in den Parkstudios in Potsdam-Babelsberg. MAZ-Mitarbeiter Robert Tiesler sprach mit Hauptdarsteller Raphaël Vogt. Du warst bis vor einiger Zeit bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen. Warum hast du…

  • ZAPPER VOR ORT: Schmetterlinge im Bauch

    Parkstudios, Potsdam Nils‘ Wohnung ist voller Fotografen. Alles wird abgeknipst. Dann zieht die Meute weiter in Nellys Küche. Und danach in den Bioladen nebenan. Herzlich Willkommen in der Welt der neuen Sat.1-Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“. Die neue Serie mit Raphael Vogt und Alissa Jung startet am Montag um 18.45 Uhr. „SiB“ läuft dann immer vor…

  • Kaufland erringt zweiten Platz

    Hohe Ehrung beim Wettbewerb „Das schöne Bauwerk“ MAZ Oranienburg, 1.4.2006 HOHEN NEUENDORF Unerwartete Ehrung für den Kaufland-Markt im Hohen Neuendorfer Stadtzentrum. Das Gebäude belegte den zweiten Platz im Wettbewerb „Das schöne Bauwerk 2006“. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Architektur und Bau (GAB) mit Sitz im baden-württembergischen Neulußheim vier besonders gelungene Bauwerke in Deutschland…

  • Wahnsinniger iWAHN

    Oranienburger Schülerzeitung ist die beste / Auszeichnung in Potsdam MAZ Oranienburg, 23.2.2006 POTSDAM „Witzig, keck und frech“ sollte eine Schülerzeitung sein. Was Brandenburgs Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) gestern in Potsdam anmerkte, scheint auf den „iWAHN“ zuzutreffen. Die Schülerzeitung des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums Oranienburg siegte im Landeswettbewerb und darf sich Brandenburgs beste Schülerzeitung nennen. Ulrike Schulz, Christopher…

  • Ein Hauch von DDR

    Wer wissen möchte, wie so die Tagungssäle der SED in der DDR früher ausgesehen haben, der sollte sich einmal den plenarsaal des Brandenburger Landtages in potsdam ansehen. Ein wenig versteckt am Brauhausberg steht das zwar nicht ganz unscheinbare, aber dennoch nicht sehr hübsche Gebäude. Der Plenarsaal, in dem die Abgeordneten über das Schicksal von Brandenburg…

  • Theaterschiff

    Das Theaterschiff liegt im Zentrum von Potsdam in der Alten Fahrt am Hans-Otto-Theater vor Anker. Sabrina, die ich jetzt länger als ein halbes Jahr nicht mehr gesehen habe, hat mich überredet, heute nach Potsdam zu kommen. War eine sehr gute Idee! Als wir dort ankamen, stellte ich überrascht fest, dass ich ja schon mal auf…

  • Inzestgebiet

    Nein, nein, keine Angst. Potsdam stellte sich keineswegs als ein Inzestgebiet heraus. Wobei: Wer weiß das schon so genau? Ich hatte heute Vormittag die Ehre, ein Soziologie-Seminar an der Uni Potsdam zu besuchen. Nur so als Gast. Sonst bin ich ja stolzer FUler. Worum es dabei heute genau ging, habe ich allerdings innerhalb der 90…

  • Lieber Texte als Tagebücher

    Der 21-jährige Stefan Großhans aus Neuholland schreibt eigene Gedichte MAZ Oranienburg, 12.10.2005 NEUHOLLAND Alles begann mit einem leeren Buch. So eines, in das man selbst etwas reinschreiben kann. „Das habe ich geschenkt bekommen“, erzählt Stefan Großhans. „Ein Tagebuch wollte ich aber nicht schreiben.“ Der 21-Jährige aus Neuholland schreibt Gedichte, seit etwa eineinhalb Jahren. „Eigentlich sind…

  • Happy Einheit

    15 Jahre Deutsche Einheit – das galt es heute in Potsdam zu feiern. Und nachdem wir schon wissen: „Du bist Deutschland“, stellte sich auf dem Bürgerfest gleich noch eine zweite Kampagne vor. So was wie ein FC Deutschland, in den man eintreten konnte: „Ich bin ein Fan von Deutschland“. Eine Initiative unseres Herrn Bundespräsidenten. Und…