SA 22.03.2025 | 20.15 Uhr | ProSieben
Eine große Samstagabendshow – live vom Autobahnrasthof Bad Rappenau in Baden-Württemberg. Mit Kandidaten, die nicht gecastet werden, sondern die vor Ort sind oder die extra dorthin kommen.
Hin und wieder blitzt es noch durch, das gute, alte, lineare Fernsehen. Mit all seinen Aufregungen und den Momenten, die keiner voraussehen kann.
Am Sonnabend lief bei ProSieben die zweite Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“.
Es war vorher weitgehend geheim, von wo die Show gesendet wird, viele Menschen machten sich erst auf den Weg, als die Show auf ProSieben begonnen hatte und als klar war, von wo gesendet wird.
Angefangen hat alles vor elf Monaten als Joko und Klaas 24 Stunden lang das Programm von ProSieben übernommen hatten. Für die Primetime am Sonntagabend dachten sie sich das Quiz aus. Auch da konnten die Menschen spontan vorbeikommen, ins Studio nach Berlin-Adlershof.
Nun also der Rasthof bei Heilbronn.
Tatsächlich machen die Location (jedes mal eine andere) und der Live-Charakter die Spannung der Show aus. Zwischendurch liefen Joko und Klaas in die Verkaufsräume, quatschen mit Leuten, kauften was. Einmal mussten die Kandidaten für genau 20 Euro tanken. Dafür musste ein Paar herhalten, das scheinbar zufällig gerade an die Tanksäule fuhr.
Ansonsten war es wieder so, dass Kandidaten mit falschen Antworten ausschieden, und schon kam der oder die nächste.
Ein bisschen am Konzept geschraubt werden müsste aber dennoch. So ist eine Regel, dass wenn 90 Sekunden niemand buzzert, nachdem eine Frage gestellt wurde, alle drei aktuellen Kandidaten ausscheiden und drei neue kommen.
Da müsste mehr Druck her, 30 Sekunden reichen. In den 30 Sekunden müssten sie entscheiden, ob jemand sich zum Buzzern hergibt. Das würde es schneller machen, und es würden eventuell mehr Leuten drankommen. Denn all zu viele schafften es nicht in die Live-Show.
Drei Ausgaben wird diese Staffel noch haben. Schöner wäre es, wenn man die Show mehr aufs Jahr verteilen würde und nicht alle vier an vier Sonnabenden hintereinander.
Am Ende bleibt aber die Erkenntnis: Live-Fernsehen, das überraschen kann, ist immer noch am besten.
Schreibe einen Kommentar