Schlagwort: Wetter

  • Sondersendung: Gespräche und Analysen zum Sommer im September

    DI 15.09.2020 | 18.15 Uhr | tagesschau24 Diese Sommerhitze – uijuijui! Das ist ja wirklich schlimm und so total außergewöhnlich. 30 Grad! Richtig krass! Und das Mitte September… Da ist doch, ähm, da ist doch, also… Sommer? Bei tagesschau24 war man dennoch so aus dem Häuschen, dass man zum Sommer im September (und es ist…

  • Regen-Tunnel-Hopping

    In der Fußgängerzone in Heidelberg. Die Meile ist ganz gut besucht, aber nicht überlaufen. Es ist warm, die Sonne brennt. Bis plötzlich Wolken aufziehen. Gerade komme ich aus dem Buchladen, habe ein bisschen eingekauft, habe mich ein bisschen hingesetzt, als ein paar Tropfen runterkommen. Da der Ladenschluss eh nicht mehr weit ist, beschließe ich zurück…

  • Die Schlager des Sommers 2020 – Die Märchenschloss-Party

    SA 08.08.2020 | 20.15 Uhr | mdr-Fernsehen Wenn Ute Freudenberg ihre „Jugendliebe“ anstimmt, dann fließen Tränen. Also, zumindest von oben. Vor lauter Rührung. 2019 trat Ute Freudenberg am Wasserschloss Klaffenbach bei den „Schlagern des Sommers“ im mdr-Fernsehen auf, und dabei begann es dermaßen zu schütten, dass die Aufzeichnung unterbrochen werden musste. Und irgendwie muss dieses…

  • Tagesschau: Sabine

    SO 09.02.2020 | 20.00 Uhr | Das Erste Unwetterlage in Deutschland. Das Sturmtief Sabine kommt von Großbritannien in Richtung Norddeutschland und arbeitet sich in Richtung Süden vor. Aus dem Sturmtief wird ein Orkantief. Eine durchaus ernste Lage, und da bekommen natürlich aktuelle Informationssendungen eine besondere Bedeutung. Leider aber hat am Sonntagabend die „Tagesschau“ versagt. Sie…

  • Die Schlager des Sommers

    SA 10.08.2019 | 20.15 Uhr | mdr-Fernsehen Als Ute Freudenberg ihre „Jugendliebe“ schmetterte, da schüttete es ordentlich. Man sah es in den Lichtstreifen der Scheinwerfer. „Die Schlager des Sommers“ im mdr standen unter keinem so guten Stern. Das Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz machten seinem Namen alle Ehre – das Wasser kam auch von oben. Es…

  • ZDF-Fernsehgarten: Mallorca-Party

    SO 28.07.2019 | 11.40 Uhr | ZDF Das Schöne am echten Live-Fernsehen ist, dass man Dinge nicht immer so ganz beeinflussen kann. Und tritt eine Sondersituation ein, dann macht man das Beste draus – auch wenn es chaotisch wirkt. Nach 2011 erlebte der „ZDF-Fernsehgarten“ sein zweites schweres Gewitter. Aber während man damals die Sendung trotz…

  • #134 – Erstmals mit Teaser-Teaser!

    Es ist ein kleines bisschen eine Urlaubssendung im Hochsommer. Immerhin hatten wir in dieser Woche einen neuen Temperatur-Rekord in Deutschland, und einer von uns beiden hatte Urlaub und ist nach Warnemünde und in den Eberswalder Zoo gereist. Natürlich geht es auch um die Politik – in einer neuen Folge von KeineBrexitShow, und es geht um…

  • rbb spezial: Sahara-Hitze in Berlin und Brandenburg

    MI 26.06.2019 | 20.15 Uhr | rbb Hitze, Kälte, Dunkelheit oder Schneeflocken: Wenn es um das Wetter geht, dann ist ein „rbb spezial“ nicht weit. Und vermutlich herrschte große Erleichterung, als am Mittwoch endlich die Nachricht vom Juni-Temperaturrekord eintraf: 38,6 Grad! Herzlichen Glückwunsch, Coschen! Andererseits: Ein bisschen enttäuschend sind diese 38,6 Grad ja schon. Immerhin…

  • RTL aktuell spezial: Hitze extrem

    MI 26.06.2019 | 20.15 Uhr | RTL Seit Jahrzehnten gibt es im Ersten einen „Brennpunkt“ zur Primetime, wenn es eine besondere Nachrichtenlage gibt. Bei RTL – ja eher selten in Sachen Informationsoffensive zur Stelle – sind sie nun auch auf den Geschmack gekommen. Am Mittwoch gab es um 20.15 Uhr bei RTL eine Programmänderung: ein…

  • rbb24: Sommer am Karfreitag

    FR 19.04.2019 | 21.45 Uhr | rbb Trockenheit? Brände? Schlimm! Aber Hauptsache, die sagen das Osterfeuer nicht ab. Denn das wäre die schlimmste Katastrophe. Neues zum Hauptsache-Ich-Gefühl hatte der rbb am Karfreitagabend im Programm. In der Nachrichtensendung „rbb24“ ging es um die Trockenheit. In Berlin-Gatow brannte es auf 2000 Quadratmetern, die Feuerwehr musste zum Löschen…

  • (N)DR 2

    Wenn man in der Nacht mit dem Auto unterwegs ist, wenn der Himmel frei und die Luft klar ist, dann hat das Autoradio gern mal einige Überraschungen parat. Spielt also das Wetter mit, dann kann man Ukw-Sender empfangen, die eigentlich sonst nicht bis in die Region strahlt. Das sind so genannte Überreichweiten. Am späten Sonnabendabend…

  • Auf Spargelsuche

    Kulinarisch hat der Frühling vor allem den Spargel zu bieten. Und auch wenn es Ende Juni immer schade ist, dass die Spargelzeit vorbei ist – ist es auch das Schöne daran. Dass man die weißen Stangen mehr als neun Monate lang nicht bekommt. Jedenfalls nicht frisch. So langsam beginnt hierzulande die Spargelsaion. Montagvormittag auf einem…

  • Ein Sturm zieht auf

    Gerade habe ich auf einem Pressetermin in Eichstädt noch ein Foto gemacht, da zogen auch schon dunkle Wolken auf. Erste Tropfen fielen vom Himmel. Aber das war nur Anfang. Ein Sturm zog auf. Innerhalb einer Minute. Schon als ich mit dem Auto Eichstädt verließ, peitschten kräfte Sturmböen auf den Ort ein. Schon überlegte ich, ob…

  • Im Winter sind die Bärenklauer immer auf dem neuesten Stand

    Familie Klatt zeigt auf einer Tafel an der Vehlefanzer Straße, wie viele Einsätze sie in der laufenden Saison bereits vorweisen können MAZ Oranienburg, 21.2.2019 Bärenklau. Auf zehn Grad stand gestern Nachmittag das Thermometer. Ein frühlingshafter Februar-Tag – an Winterdienst mag man da kaum denken. In der Tat gab es in Bärenklau in dieser Wintersaison –…

  • Brennpunkt: Der Alpenraum versinkt im Schnee

    MI 09.01.2019 | 20.15 Uhr | Das Erste Martin Breitkopf gibt alles für seinen Job. Er ist Reporter für den Bayerischen Rundfunk und muss momentan aus dem Schnee-Krisengebiet in den Alpen berichten. Es ist so schlimm, dass es am Mittwochabend im Ersten einen „Brennpunkt“ gab: Denn der Alpenraum versinkt im Schnee – und Martin Breitkopf…