Schlagwort: Wetter

  • WWW – Wie wird’s Wetter?

    DI 16.01.2007, 17.20 Uhr, Radioeins Uijuijui, da kommt wohl ganz schön was auf uns zu, wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken darf. Bei Radioeins wurde am Nachmittag ein heftiger Orkan angekündigt, der sich über einen ganzen Tag hinziehen soll. Donnerstagmorgen soll er Deutschlands Westen erreichen, am Mittag soll er hier ankommen – und rund 24…

  • rbb spezial: Verrückter Winter

    -> 24.1.2006 DI 09.01.2006, 20.15 Uhr, rbb Was für ein verrückter Winter! Diese Pupswärme geht einem doch total auf den Keks! Wo bleibt die Kälte? Wo bleibt der Schnee? Glücklicherweise sind die Leute beim Fernsehen ja flexibel. Als 2006 klirrende Kälte herrschte, schob der rbb eine Sondersendung ein. Und warum kann man nicht auch eine…

  • Schneeflöckchen…

    Wir hätten es ja fast nicht zu träumen gewagt. Heute fiel in Oranienburg der erste Schnee. Nun gut, auf den Straßen wurde das Weiß gleich wieder zu Matsch, aber auf den Wiesen und Beeten ist es nun ganz weiß. Morgen soll’s schon wieder wärmer werden. Ob das dieses jahr etwas wird mit dem Winter?

  • Unterm Dach regnet’s

    Draußen war es kalt, aber trocken. Als die S-Bahn in den Bahnhof von Borgsdorf einfährt, bietet sich ein seltsames Bild. Es regnet. Aber nur unter dem Bahnhofsdach. Es tröpfelt nicht nur vereinzell, nein, es fällt richtiger Regen vom Dach. Wer auf dem Bahnhof stand, brauchte einen Schirm. Die Gehwegplatten waren nass. Offenbar hat sich unter…

  • Schnee!

    So schnell kann’s gehen. In der vergangenen Woche war es noch zu warm, um überhaupt daran zu denken, dass man sich eine Jacke anziehen müsse. Heute hat’s geschneit. Dichte Flocken über Oranienburg, als ich am Abend in Richtung Neustadt unterwegs war. Die Wintersaison 2006/07 ist eröffnet.

  • Falkensee

    Neuer Monat, neues Glück. Heute war mein erster Tag in Falkensee. Nach dem Zugerlebnis (-> 27.10.2006) hatte ich beschlossen, mit dem Auto anzureisen. Eine gute Idee. Erstens weil ich ziemlich viel Kram dabei hatte, den ich irgendwie von Oranienburg nach Falkensee transportieren musste. Und: Neuer Monat, neues Wetter. Der Herbst ist da! Sturm und Regen…

  • Problem nicht erkannt

    Ich zweifele momentan sehr am Verstand meiner Eltern. Am Tag des 60. Geburtstages meines Vaters kam es nicht nur zur Wetterkatastrophe in Oranienburg, sondern auch zum bisher heftigsten Wassereinbruch in unserem Keller (-> 8.7.2006). Das Problem: Die Kellertür hatte unten einen kleinen Spalt. In dem Moment, wo der Regen so heftig war, dass das Wasser…

  • Tornado – Der Zorn des Himmels (2)

    DI 05.09.2006, 20.15 Uhr, ProSieben  Scheiße. Was war das denn? Der 2. Teil des Tornado-Thrillers auf ProSieben enttäuschte. Das Ende war einfach nur ärgerlich. Lag in Teil 1 noch Spannung drin, driftete die Geschichte in Teil 2 nur noch in die Soaprichtung. Die Liebes- und Familiengeschichte war im Vordergrund, der Tornado schien eine Begleiterscheinung zu…

  • Tornado – Der Zorn des Himmels

    MO 04.09.2006, 20.15 Uhr, ProSieben Respekt! Der 1. Teil des Tornado-Thrillers heute Abend bei ProSieben war mitunter außerordentlich spannend und gut umgesetzt. Das erste Unwetter, das auf Berlin niederging wirkte mit seinen Konsequenzen auf die Menschen schon sehr schockierend. Auch, weil die Bilder mit den Originalszenen angereichert wurden, die beim großen Berlin-Unwetter 2003 entstanden. Dass…

  • Österreich (3)

    (2) -> 5.8.2006 Abschied von Wien. Versöhnlich, in vielerlei Hinsicht. Das Wetter spielte mit. Sonne! S. hatte Freude an der Sachertorte in einem Café in der Nähe vom Stephansplatz. Und wir haben einen weiteren wunderschönen Ort in Wien entdeckt: Grinzing. Schon die Fahrt mit der Straßenbahn dorthin zeigt die sehenswerten Seiten der Stadt. Immer die…

  • Immer wieder sonntags

    SO 06.08.2006, 10.00 Uhr, Das Erste Wer sich mal so richtig den Sonntag ruinieren will, der sollte nach dem Frühstück die launige ARD-Unterhaltungskatastrophe „Immer wieder sonntags“ ansehen. Stefan Mross, ehemaliger Erfolgstrompeterimitator, führt durch die Sendung. Nein, moderieren kann man das nicht nennen. Vielleicht eher: Liest seinen Text von Tafeln und Zetteln ab. Mross wirkt so…

  • Österreich (1)

    Ich sitze hier gerade an einem Freitagnachmittag an der Elisabethstraße in Wien in einem Internetcafé. Das Wetter draußen ist so lala. Aber immer noch besser als gestern, als es nur geregnet hat. Pünktlich zu unserem Trip in die Ösihauptstadt war der Sommer zu Ende. Der Beginn der Reise war… sagen wir bemerkenswert. Von Gate 13…

  • Kuschelig

    Nein, mit „kuschelig“ ist nicht die andauernde Hitze gemeint. Ich hatte vorhin einen Termin in Germendorf. Dort gibt es abseits der Annahofer Straße eine Wohnsiedlung, in der ich heute das erste Mal war. Also wer dort hin zieht, sollte nie ein Problem mit den Nachbarn haben. Eine so eng bebaute Siedlung habe ich noch nicht…

  • Backofen

    Schon morgens um 10 ist es draußen so heiß, dass man total apathisch wird. Oranienburg gleicht momentan einem Backofen. Temperaturen von 37 Grad machen einem das Leben nicht gerade leicht. Kalt duschen bringt nur kurzzeitig etwas. Und auch den Seen macht die Hitze langsam zu schaffen. Der Stolzenhagener See trübt sich schon deutlich ein, mehr…

  • Rügen 2006 (2)

    Was für eine Qual! Ich hatte schon wirklich angenehmere Nächte. Nach meinem Treppensturz und mit dem Sonnenbrand konnte ich nicht auf dem Rücken liegen. Auch nicht links auf der Seite. Da sind die Schmerzen am größten. Auch wenn ich mich ins Auto setze, fühle ich mich wie ein Invalide kurz vor der endgültigen Rente. Aber…