Schlagwort: Wetter

  • Die Ahnung eines Lichtfestivals im Bus 100

    Meine Teilnahme am „Festival of Lights“ in Berlin beschränkte sich bislang auf: auf dem Alexanderplatz auf den bunten Fernsehturm glotzen, auf der A100 am ICC vorbeifahren, auf dem Pariser Platz auf das Brandenburger Tor starren. Deshalb starteten wir in diesem Jahr einen neuen Versuch. Blöd nur: Es regnete. Von der Friedrichstraße aus liefen wir zum…

  • 1992: Zühlsdorf gehört zum Kreis Bernau

    August 1992 I -> 15.8.2012 Vor 20 Jahren: Leute unzufrieden mit Reform MAZ Oranienburg, 1.9.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region, was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im August 1992. OBERHAVEL In Lehnitz gibt es Neuwahlen. Am 19. August 1992 erklärte die Fraktion „Allianz für Deutschland“ im Gemeindeparlament geschlossen ihren…

  • 1992: In Schwante stirbt der Konsum

    Juli 1992 I -> 4.7.2012 Vor 20 Jahren: Heißer Sommer mit 35 Grad MAZ Oranienburg, 24.7.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die zweite Hälfte im Juli 1992. OBERHAVEL In Liebenwalde gibt es im Sommer 1992 Streit um ein geplantes Gewerbe am Thürenweg. Willi Fechner wollte in einem Teil der dortigen Stallungen…

  • Regenpausen

    Am Sonnabendmittag scheint in Oranienburg das Hochzeitsfieber ausgebrochen zu sein. Auf dem Schlossplatz standen ein paar geschmückte Autos, an der Nicolaikirche, und an der Orangerie warteten ich und meine Kollegen darauf, dass die Hochzeitszeremonie unseres Kollegen und seiner Angetrauten zu Ende ist. Die Sonne schien. Das ist an diesem Wochenende ein durchaus bemerkenswerter Satz. Allein…

  • Unwetterschneise

    Die drei Unwetterfronten am Wochenende haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Wer mit dem RE5 zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen unterwegs ist, kann das eindrucksvoll beobachten. Der Zug hat kaum die Landesgrenze nach Berlin überfahren und fährt an der Sieldung Arkenberge vorbei – da sieht man es: lauter umgeknickte Bäume. Ganze Baumreihen haben dem Sturm nicht…

  • 29e

    Klingt eigentlich 29e besser als 34? Die 29 wahrscheinlich schon, das E stört allerdings ein wenig. Also: 34. Der 34. Geburtstag. Und irgendwie klingt das schon… na ja, ein bisschen alt. Der Sonnabend war der Tag vor dem Fußball-EM-Finale, und da es letztmals kein Spiel um Platz 3 gibt, war die Feier eine fußballfreie Zone.…

  • Erfrischt

    Eigentlich hätten wir nur warten müssen, bis das kühle Nass von oben kommt. Als ich mich auf den Weg zum See nach Wandlitz machte, zog sich der Himmel über Oranienburg schon ordentlich zu. Als wir dann über den See schwammen, sah es eigentlich schon so aus, als ob der Regen um uns herumgezogen ist. Aber…

  • Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2012

    SO 24.06.2012 | 20.15 Uhr | rbb Kommen die Berliner Philharmoniker in die Waldbühne, kommt auch der Regen. Und zwar ordentlich. Im vergangenen Jahr fiel das alljährliche Konzert aus. Zu heftig war der Regen, der Wind ließ das Wasser von allen Seiten auf die Bühne plätschern. In diesem Jahr schüttete es wieder. Aber diesmal zogen…

  • EM live: Ukraine – Frankreich

    FR 15.06.2012 | 17.45 Uhr | ZDF Bei Sat.1 überlegt man, das Vorabendprogramm mal wieder umzuschmeißen. Die Rede ist von einem Realityformat mit dem Namen Gewitter-TV. Das ZDF hat die neue Sendung am frühen Freitagabend erfolgreich erprobt: Das Interesse und das Echo waren riesig. Die Blitze über dem EM-Stadion von Donezk waren so gewaltig, der…

  • Rügen 2012 (4): Megamücken

    (3) -> 19.5.2012 Uns droht im kommenden Sommer eine Mückenplage. Rügen hat sie schon. Und es wirkt stellenweise wie im Horrorfilm. Aber ganz von vorn. Es ist der zweite Tag unserer Oldtimerrallye über die Insel Rügen. Und wie schon am Tag zuvor legen wir erst mal die Einfahrt zur Selliner Tankstelle lahm. Wirklich schuld daran,…

  • Radtour (15): Bei den Komponisten

    (14) -> 9.2.2012 Frühling! Obwohl wir uns kalendarisch noch im Winter befinden, kletterte die Temperatur heute schon mal auf 20 Grad. Da bietet sich eine Radtour geradezu an. In Oranienburg scheint es bald ein absolutes Veranstaltungshighlight zu geben: einen Norwegen-Vortrag. Der muss der Hammer werden. Warum sonst muss man mit den Plakaten alle Scheiben von…

  • Traumtagebuch (87): Der Niederbayer hat auch serbisches Brot

    (86) -> 18.2.2012 Ich bin beim Bäcker in Schwante. Zwei Freunde sind mit dabei. Ich stehe an der Theke und frage, ob es serbisches Brot gibt. Ich werde von einem Mann bedient, der einen niederbayerischen Dialekt spricht. Ich kann ihn kaum verstehen, weil er dazu auch noch nuschelt. Als dann der Backofen beginnt zu brummen…

  • Zu kalt für den Friseur

    Der Winter macht einer Branche zu schaffen, von der man das erst mal gar nicht gedacht hat: den Friseuren. Aber andererseits: Ich habe meinen Friseurbesuch in den vergangenen Wochen ja auch vor mir hergeschoben. Bei Tagestemperaturen von -10 Grad und Nachtwerten von bis zu -23 Grad, da möchte man ja wenigstens auf dem Kopf nicht…

  • Winter: Elfjähriger ins Havel-Eis eingebrochen

    Ein elfjähriger Junge ist am Donnerstagnachmittag ins Eis der Oranienburger Havel in der Nähe vom Blauen Wunder eingebrochen. Er hatte Glück: Ein 44-jähriger Mann beobachtete das und begab sich aufs Eis. Unter Einsatz seines Lebens konnte er den Jungen retten. Der Grundschüler kam unterkühlt ins Krankenhaus. Bei Tagestemperaturen um 4 Grad schmilzt derzeit das Eis…

  • Im Winterwunderland (14): Auf dem Rahmer See

    (13) -> 8.2.2012 Im Landkreis Oberhavel sind zwar keine Flüsse und Seen zum Betreten freigegeben, aber das muss ja nichts heißen. Die Leute machen sich trotzdem den Spaß, auf dem zugefrorenen Wasser zu laufen. Auf den Seen ist das meistens auch kein Problem, auf der Havel in Oranienburg ist das eher schwieriger. Denn durch die…