Schlagwort: Velten

  • Ein Stück Ostsee rückt nach Schwante vor

    Spätestens ab Donnerstag gibt es ein bisschen Ostsee in Schwante. Keine Sorge, das hat mit Hochwasser oder dem Klimawandel nichts zu tun. Christian Schulz, der Betreiber des Schwanter Schlosses, lässt in diesen Tagen zehn Sattelschlepper mit Sand vom Ostseestrand herfahren, außerdem kommt noch ein Lkw voller Palmen. Am Sonnabend, zur Landpartie, öffnet dann am Schwanter…

  • 1993: Hennigsdorfer Metaller streiken, Oranienburger hoffnungslos

    März/April 1993 -> 9.4.2013 Vor 20 Jahren: Riva-Belegschaft will mehr Lohn / Krupp verkündet Aus für Werk in der Kreisstadt / Bomben in Lehnitz und Eichstädt MAZ Oranienburg, 11.5.2013 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der April und Mai 1993. Der Unternehmer Horst Eichholz erwarb am Germendorfer Ortsausgang ein 60…

  • 1993: Metaller blockieren Oranienburgs Verkehrsschlagader

    Feb/März 1993 -> 12.3.2013 Vor 20 Jahren: Arbeiter protestieren gegen Treuhand / Polizei stoppt russische Wagenkolonne aus Fürstenberg / Eklat im Parlament Hohen Neuendorf MAZ Oranienburg, 9.4.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der März und April 1993. OBERHAVEL Die ehemalige MC „Eichenring“ Wolfslake benennt sich im März 1993 in „Speedway-Team…

  • 1993: Die Frohnauer Last mit den Ossis

    Februar 1993 -> 17.2.2013 Vor 20 Jahren: Zaun zwischen Hohen Neuendorf und der Invalidensiedlung / Lkw verliert Sprengstoff MAZ Oranienburg, 12.3.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Februar und März 1993. OBERHAVEL In Hennigsdorf werden Mitte Februar 1993 immer mehr Schäferhunde direkt aus ihren Zwingern gestohlen. Wahrscheinlich geben die Diebe…

  • 1993: Christliches Jugendzentrum ohne Mietvertrag

    Januar 1993 -> 26.1.2013 Vor 20 Jahren: Oranienburger Jugendliche nur noch mit Bleiberecht / Zoff in den Gemeinden Neu-Vehlefanz, Stolpe-Süd und Freienhagen MAZ Oranienburg, 16.2.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal die erste Hälfte im Februar 1993. OBERHAVEL Das Christliche Jugendzentrum in Oranienburg steht in seinen Räumen in der Bernauer Straße…

  • Der Hund, dein Sklave

    Klar, ein Hund sollte schon irgendwie aufs Herrchen hören. Ansonsten gäbe es ein großes Chaos im Haus, im Garten, beim Spazierengehen. Aber alles hat seine Grenzen, finde ich. Auf der Grünen Woche stießen wir am Sonntag zufällig auf eine Vorführung eines Hundetrainervereins. Die Leute aus Velten zeigten, was sie denn Tolles mit ihren Hunden machen…

  • Grüne Woche 2013: Lecker, lecker, lecker! Alles muss raus!

    Falls mal jemand fragen sollte: Wann ist der beste Tag, um auf die Grüne Woche nach Berlin zu fahren? Die Antwort ist ganz einfach: am letzten Tag. Dann, wenn spätestens um 16 Uhr die Preise an den Ständen rapide nach unten gehen, wenn alle ihren Kram schnell noch loswerden wollen. Das war am Sonntag mein…

  • 1993: Kremmen ist pleite und bekommt einen neuen Amtsdirektor

    Dezember 1992 II -> 29.12.2012 Vor 20 Jahren: Klaus-Jürgen Sasse setzt sich gegen hessischen Kandidaten durch / Zwei Tote werden aus der Oranienburger Havel geborgen MAZ Oranienburg, 26.1.2013 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die Ereignisse im Januar 1993. OBERHAVEL Neues Jahr, neue Namen: Viele Straßen in Oranienburg sind umbenannt worden. Die…

  • Ein Hoch auf die Technik (23): Zehn Tage danach

    (22) -> 29.12.2012 Sonnabend, 29. Dezember 2012. Ich fahre gerade durch Schmachtenhagen, als es „Bing!“ macht. Eine Leuchte sagt mir, dass sich soeben eines meiner Abblendlichter am Auto verabschiedet hat. Kurz danach sehe ich mir das Dilemma an: das rechte. Später in der Autoersatzteil-Abteilung bei Kaufland: Ich überlege, ob ich gleich zwei H7-Leuchten kaufe, schließlich…

  • Joachim Gauck und die Youtubestars

    „Willi“: 58-mal in der MAZ und täglich auf Facebook – was 2012 bei den Jugendlichen in Oberhavel los war MAZ Oranienburg, 27.12.2012 Topmodels, Videos auf Youtube, Auftritte im Fernsehen. Das Jahr bot in Oberhavel interessante Höhepunkte. Januar: In Hohen Neuendorf und im Löwenberger Land beginnt das Jahr mit gähnender Leere. Zumindest in den Veranstaltungskalendern auf…

  • Er macht Senioren das Leben leicht

    Bernd Purps aus Orion bietet verschiedene Dienstleistungen an MAZ Oranienburg, 18.12.2012 Der 63-Jährige begleitet seine Kunden bei Behördengängen, fährt sie zum Arzt oder zum Friseur. Damit wendet er sich besonders an Kremmens Senioren. ORION Immer wieder beklagen sich gerade ältere Menschen darüber, dass sie nur noch schwer rauskommen und es nicht so einfach sei, in…

  • Radtour (24): Spontan rechts abgebogen und genauso spontan darüber geärgert

    (23) -> 17.10.2012 Für Spielstraßen scheint mehr Geld da zu sein als für Straßen in Tempo-30-Zonen. Wer durch die Ruhrstraße in Oranienburg radelt, stellt das schnell fest. Im Bereich der Spielstraße ist die Strecke wunderbar glatt. Mit dem Asphalt ist es zu Ende, als auch die Spielstraße zu Ende ist. Der folgende Teil der Ruhrstraße…

  • 1992: Eiskalte Verbrechen

    September 1992 I -> 17.9.2012 MAZ Oranienburg, 29.9.2012 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal der September 1992. Der israelische Premierminister Yitzak Rabin kommt am 16. September 1992 in die Gedenkstätte Sachsenhausen. Ein Polizei-Großaufgebot ist vor Ort. „Ich rufe euch Deutsche auf: Zögert nicht, aktiv dem Neonazismus entgegenzuwirken.“ Nur zehn Tage später,…

  • Ganz schön prüde

    Ein Klischee besagt, die Ossis seien alles andere als prüde gewesen. Jedenfalls zu Zeiten der DDR. Die FKK-Strände an der Ostsee galten als legendär und wurden bei Wessis für bäh befunden. Deshalb gibt es wahrscheinlich auf der Badewiese am Erlichsee in Oberhausen (Landkreis Karlsruhe) auch ein kleines Umkleidehäuschen. Da rennen dann die Leute mit ihren…

  • Traumtagebuch (90): Endstation Velten

    (89) -> 18.6.2012 Es ist Nacht auf dem Bahnhof Oranienburg, und es ist kalt. Im Traum sieht dieser Bahnhof Oranienburg allerdings anders aus als in Wirklichkeit. Der Bahnhof ist voller Menschen, und alle wollen sie weg. Das Problem: Niemand weiß genau, wann eigentlich eine Bahn die Stadt verlässt. Das Einzige, was funktioniert, ist die Lautsprecherdurchsage.…