Schlagwort: Schule
-
Vor 20 Jahren (68): Gymnasiasten!
(67) -> 8.8.2011 Donnerstag, 22. August 1991. Eine neue Ära. Mit dem Schuljahr 1991/92 begann in der ehemaligen DDR auch der bundesdeutsche Schulbetrieb. Die polytechnischen Oberschulen gab es nicht mehr. Stattdessen Grundschulen, Real- und Gesamtschulen und die Gymnasien. Ich schaffte den Sprung aufs Gymnasium. Wobei wir sicherlich leichter wechseln konnten, als alle anderen nach uns.…
-
Die Direx macht den Guttenberg
Meine Güte: Unglaubliche 13 Jahre ist mein Abiball nun schon her. Diesmal gab’s in der Familie wieder einen zu feiern. Waren die Mädels damals auch schon so aufgedonnert wie heutzutage? Hat unser Schulleiter bei der Zeugnisübergabe auch so einen belanglosen Kram dahergeredet? Nein, bei uns war das alles anders. Also… glaube ich. Die Schulleiterin reihte…
-
Ich kaufe mir ’nen Abiball
Der Skandal um die Eventagentur, die zig Abiturienten in Berlin und Brandenburg betrogen hat, wirft Fragen auf: Wieso muss man sich heutzutage eigentlich den kompletten Abiball kaufen? Und wie haben wir das vor 13 Jahren gemacht? Der Geschäftsführer einer Berliner Eventagentur ist verschwunden. Und ihm viel Geld, das ihm Schüler aus der Region anvertraut haben.…
-
Vor 20 Jahren (61): Gibt es Ufos?
(60) -> 8.5.2011 Freitag, 10. Mai 1991. Brückentag? So was hatten wir 1991 noch nicht. Am Donnerstag feierten wir Himmelfahrt, am Freitag ging’s wieder in die Schule. Und es war kein normaler Schultag. Wir mussten nämlich an diesem Tag einen Vortrag halten. Jeder in der 6b musste sich einen Partner suchen und überlegen, zu welchem…
-
Schulneubau: Richtfest für den Runge-Campus
Die Schüler des Oranienburger Runge-Gymnasiums bekamen am Dienstag eine Stunde schulfrei: Auf dem Gelände wurde das Richtfest für den neuen Runge-Campus gefeiert. Die Arbeiten am Rohbau sind fast abgeschlossen. Baubeginn war im September 2010, bis August 2012 soll alles fertig sein.
-
Vor 20 Jahren (56): Es ist Krieg!
(55) -> 16.1.2011 Donnerstag, 17. Januar 1991. Wir wachen auf, und es ist Krieg. Fast möchte man meinen, dass es heute fast normal ist, dass irgendwo Krieg ist. Der Beginn des zweiten Golfkrieges vor 20 Jahren war etwas Besonderes. Um kurz vor 1 Uhr deutscher Zeit startete der Luftkrieg zwischen der USA und dem Irak.…
-
Vor 20 Jahren (55): Unsere Stars
(54) -> 14.1.2011 Mittwoch, 16. Januar 1991. 1991 waren wir 12 oder 13 Jahre alt. Inzwischen konnten wir die „Bravo“ lesen und verfolgen, was denn unsere Stars so machen. DDR-Musiker haben zu DDR-Zeiten eiegntlich kaum eine Rolle gespielt. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass in unserer Klasse jemals über Ostgruppen wie die Puhdys,…
-
Systemkiller und andere Kinder
Rückblick: 52-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2010 MAZ Oranienburg, 29.12.2010 Der ProSieben-Clubretter macht Stress in Marwitz. Und die Schweinegrippe den „Willi“-Schreibern. Eine Rückschau. Januar: 2010 beginnt für einen 21-jährigen Oranienburger dramatisch. Beim Böllern zerfetzt er sich eine Hand. Und auch die Schweinegrippe setzt vielen Menschen zu – auch „Willi“. Einer unserer Schreiber…
-
1990 – Jahr der Einheit: Golf jagt Trabant
Dezember 1990 I -> 18.12.2010 Rückblick: Im Dezember 1990 sorgt ein Verkehrsrowdy für Wirbel / Armee im Umbruch MAZ Oranienburg, 28.12.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im Dezember 1990. OBERHAVEL Nach der Wende ist auch die Armee im Umbruch. Am…
-
Grundstein für neues Runge-Gymnasium gelegt
Gestern ist in Oranienburg der Grundstein für das neue Runge-Gymnasium gelegt worden. Bis August 2012 soll es auf dem Gelände neben dem alten Haus entstehen. Den geplanten Neubau mit drei Etagen bezeichtete Schulleiter Uwe Seidler als „Lernhaus des 21. Jahrhunderts“. Laut Plänen wird das Haus sechseckige Klassenzimmer sowie Lernflure haben. KJreidetafeln werden durch elektronische ersetzt.
-
Vor 20 Jahren (52): Das Ende der deutsch-russischen Freundschaft
(51) -> 3.10.2010 Donnerstag, 4. Oktober 1990. Das vereinte Deutschland war gerade mal einen Tag alt, schon knallte es das erste Mal. Das Krisengebiet: eine Schule in Oranienburg. Meine Schule. Und meine Klasse. Für eine Stunde gab es keinen Unterricht, sondern eine Aussprache stand auf dem Programm. Der Grund: die deutsch-russische Freundschaft war zerbrochen. Lehrer…
-
Vor 20 Jahren (49): Klassenfahrt in den Westen
(48) -> 4.9.2010 Mittwoch, 26. September 1990. Der Ausflug ins (West-) Berliner Technikmuseum war unser erster und einziger Auslandsschulausflug während unserer Grundschulzeit. Unser Wandertag führte uns – genau eine Woche vor der Deutschen Einheit und dem endgültigen Ende der DDR – ins deutsche Ausland. Und das war durchaus etwas Besonderes, auch wenn ich mich nicht…
-
Vor 20 Jahren (48): Klasse 6
(47) -> 30.8.2010 Montag, 3. September 1990. Wieder mal Schulanfang. Das sechste Mal. Das Ende der Sommerferien war nie ein besonders tolles Ereignis. Diesmal aber war alles doch ein bisschen anders. Ich kam in die 6b, und es würde mein letztes Jahr an der Pablo-Neruda-Oberschule sein. Im Herbst 1990 gab es zwar noch die DDR,…