Schlagwort: Schule
-
Den Kindertransport für das Fernsehen dokumentiert
Schüler des Glienicker Gymnasiums standen für einen ZDF-Film vor der Kamera MAZ Oranienburg, 19.1.2015 GLIENICKE es sind Tragödien, die sich da abspielten. Im Jahre 1939, der Zweite Weltkrieg hat gerade begonnen, in Prag steht ein Zug mit lauter Kindern. Ohne ihre Eltern sollten sie weg, nach London – um dem sicheren Tod zu entgehen. Schüler…
-
Oranienburg bekommt zwei neue Schulen
Das Jugend- und Sozialwerk (JuS) in Oranienburg will sein Schulangebot erweitern. Neben der Mosaik-Grundschule und dem Mosaik-Gymnasium soll im Sommer die Mosaik-Oberschule eröffnen. Der Start könnte in einem Gebäude auf dem Campus an der Rungestraße möglich sein. Zunächst einzügig, möglich wären später aber, laut Uwe Müll, dem Gymnasiumsleiter, vier Züge – dann jedoch in einem…
-
Runge-Gymnasium: Doch noch kein neuer Schulleiter
Ob Thomas Meinecke neuer Schulleiter des Oranienburger Runge-Gymnasiums wird, ist nun doch noch weiter offen. Das berichtet der Oranienburger Generalanzeiger. Eigentlich hatte das Schulamit vor Weihnachten entschieden, wer Nachfolger von Uwe Seidler wird. Auch die Schulkonferenz hatte sich für Meinecke entschieden. Der Mitbewerber Michael Erdmann, wie Meinecke Lehrer am Runge-Gymnasium, hat Widerspruch eingelegt. Warum, ist…
-
Neuer Schulleiter fürs Oranienburger Runge-Gymnasium
Das Oranienburger Runge-Gymnasium bekommt zum zweiten Halbjahr 2014/15 im Februar einen neuen Schulleiter. Thomas Meinecke löst Uwe Seidler, der 23 Jahre lang das Amt inne hatte. Der 49-Jährige unterrichtet am Gymnasium Sport, Geschichte und Politische Bildung. Er setzte sich bei der Wahl gegen seinen Kollegen Michael Erdmann durch.
-
Vereinsleben: „Louise“ ist eine Herzensangelegenheit
Förderverein des Louise-Henriette-Gymnasiums hat 65 Mitglieder. In diesem Jahr ist er 20 Jahre alt geworden und hofft auf neue Mitstreiter. MAZ Oranienburg, 20.10.2014 ORANIENBURG Das Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg war im September 1994 noch nicht mal offiziell eröffnet und hatte auch noch nicht den heutigen Namen – da gründete sich bereits ein Förderverein. Damals war Monika…
-
Welcher Beruf darfs denn sein?
Nach dem Schulabschluss steht für viele junge Leute eine Frage im Raum: Was werde ich denn bloß? Im Idealfall weiß man das natürlich früher, und vor allem hat man sich schon vorher darum gekümmert, wie es weitergeht. Das Problem war jedoch oft, dass die Ausbildungsplätze im Wunschberuf schon alle belegt waren. Heute ist das in…
-
Blick zurück, aber ohne Wehmut
16 lange Jahre ist es her, dass wir wir das Abitur geschafft haben. Zum 20. Geburtstag meiner Schule, dem Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg, fand am Donnerstag ein großes Ehemaligentreffen statt. Ein Jahr lang haben wir an der großen Show gearbeitet, die nun endlich über die Bühne ging. Es sind ehemalige Schüler aufgetreten, sie haben gesungen, von…
-
20 Jahre LHG – Der Countdown
Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Mehr oder weniger. Am Donnerstag, 2. Oktober 2014, moderiere ich gemeinsam mit einem ehemaligen Klassenkameraden „20 Jahre LHG – Die Gala“. Los geht sie um 19 Uhr in der Aula des Louise-Henriette-Gymnasiums in Oranienburg. Eingeladen sind alle Absolventen des LHG, der Eintritt ist frei. Seit einem Jahr arbeiten…
-
Zum Schluss macht Schule plötzlich Spaß
Seit 1997 erscheinen am Louise-Henriette-Gymnasium Abitur-Jahrbücher. Die Machart hat sich seitdem stark verändert. MAZ Oranienburg, 25.9.2014 ORANIENBURG Kinder, wie die Zeit vergeht. Und wie modern sie geworden ist. Aber auch irgendwie inhaltsleerer. Und ein bisschen Wehmut ist immer dabei. Wer sich durch die Abiturbücher des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums (LHG) blättert, wird solche Sätze darin immer wieder…
-
Der Direx duzt dauerhaft
Es war eine ziemlich überraschende Begegnung. Die Ortsvorsteherin von Vehlefanz feierte ihren 80. Geburtstag. Ich war als Reporter vor Ort und habe mit verschiedenen Leuten gesprochen, als er plötzlich vor mir stand. „Na, Robert, was machst du denn hier?“, fragte er mich, und natürlich habe ich ihn und vor allem seine Stimme sofort erkannt. Es…
-
Vor 20 Jahren (104): Das neue Gymnasium
(103) -> 20.6.2014 Montag, 22. August 1994. Das erste Mal im neuen Schulhaus. Unsere Klasse ging als 9/7 aus dem Runge-Gymnasium und kam als 10/4 am Neuen Gymnasium Oranienburg an. Wir waren alle ganz schön aufgeregt. Innerhalb von nur wenigen Monaten ist aus einem schon ziemlich verrotteten Gebäude auf dem ehemaligen Gebiet der russischen Streitkräfte…
-
Das erste Abi am Oranienburger Mosaik-Gymnasium
Am Oranienburger Mosaik-Gymnasium werden am heutigen Freitag die ersten Abitur-Zeugnisse ausgegeben. 25 Jugneliche haben die Hochschulreife erreicht. Zum Schuljahr 2008/09 ist das Haus eröffnet worden. Die private Ganztagsschule gehört der Jugend- und Sozialwerk gGmbH. Der Abiball findet auf Schloss Liebenberg statt.
-
Vor 20 Jahren (100): Schnatermann
(99) -> 10.4.2014 Mittwoch, 27. April 1994. Der Weg will einfach nicht enden. Als wir in den Wald einbogen, stand da was von 500 Metern. Aber vielleicht haben sich die 500 Meter ja auf etwas anderes bezogen – und nicht auf den Schnatermann. Unsere Klassenfahrt in der 9. Klasse zog uns nach Markgrafenheide, direkt an…
-
Erinnerungen an legendäre Lehrer und Schulbälle
Hunderte kamen zur 100-Jahr-Feier des Runge-Gymnasiums. Ehemalige erzählten von damals. MAZ Oranienburg, 14.4.2014 ORANIENBURG Die große Party zum 100. Geburtstag des Oranienburger Runge-Gymnasiums war ein voller Erfolg. Hunderte Besucher kamen auf das Gelände, um sich den Neubau anzusehen, aber auch, um im alten Runge-Gebäude in Erinnerungen zu schwelgen. Schulleiter Uwe Seidler brachte es in seiner…
-
Abschied vom alten Runge
Es war ein kurzer Moment der Wehmut. Ganz allein schlenderte ich durch die Flure des alten Runge-Gymnasiums. Stille. Und dieser Geruch. Ganz wie damals, vor 20 Jahren. Am Sonnabend feierte das Oranienburger Runge-Gymnasium seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es nicht nur ein großes Fest, sondern man konnte auch noch mal durch die Flure…