Schlagwort: Schule
-
Elternsprechstunde
SA 21.12.2002, ORB Wieder gilt es, ein wichtiges Jubiläum zu feiern: 17 Jahre elektronischer Schulrechner! 1985 hielt in der DDR der „SR1“ Einzug in die 7.Klassen. Davor mussten die Thälmannpioniere und FDJ-ler mit dem Rechenschieber hantieren. Im Rahmen des 50.Geburtstages des Fernsehens zeigte der ORB noch einmal eine Ausgabe der „Elternsprechstunde“, des „pädagogischen Magazins“ des…
-
Rockig-poppige Schimpfe
Konzert am Henriette-Gymnasium MAZ Oranienburg, 16.12.2002 RT/FLORIAN BÜTTNER ORANIENBURG „Ich lass mich nicht verarschen von euch verlogenem Pack.“ Getragen von tosendem Applaus verlässt Torsten Schimmel die Bühne. Sein Gedicht „Weihnachtsschimpfe“ war eines der wahren Highlights beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Louise-Henriette-Gymnasiums. Die beiden Lautsprecher reichten auch dieses Jahr aus, um etwa 800 Zuschauer in der festlich…
-
Die Theorie war zu trocken
Geburtstagskonzert: Zehn Jahre Percussiongruppe der Musikschule MAZ Oranienburg, 1.10.2002 HENNIGSDORF Die Theorie war den Schülern der Hennigsdorfer Musikschule vor zehn Jahren zu trocken. Sie wollten nicht nur etwas über die Musik lernen, sondern sie auch selbst machen. So entstand 1992 die Percussiongruppe. „Das erste Konzert haben wir mit sechs Titeln absolviert“, erzählt Rolf-Peter Büttner, der…
-
George Dabbeljuh kommt
Heute und morgen wird es in Berlin mal wieder so richtig spannend. George „Dabbeljuh“ Bush besucht unsere schöne Hauptstadt. Und bringt helle Aufregung mit. Auch für die Studenten der Berliner Humboldt-Uni. Eines der Gebäude, wo ich mehr oder weniger fleißig studiere, grenzt direkt an das der US-Botschaft. Vor meiner Latein-Stunde am Freitag wurden wir recht…
-
Niemand stand Andri zur Seite
Schüler des Louise-Henriette-Gymnasiums beeindrucken mit Theaterstück von Max Frisch MAZ Oranienburg, 23.1.2002 ORANIENBURG „Ich gebe zu, ich hab ihn nicht leiden können.“ „Ich bin nicht schuld, dass es so gekommen ist.“ Ein junger Mann ist tot. Er wurde umgebracht. Und niemand stand ihm zur Seite. Niemand hat es verhindert. Denn es hätte verhindert werden können.…
-
Bei Schneewittchen ist „nüscht“ schief gegangen
Theater-AG der Grundschule Sachsenhausen probte ihr Stück fast ein Jahr lang / Große Unterstützung durch die Eltern MAZ Oranienburg, 23.11.2001 SACHSENHAUSEN Viel aufgeregter als sonst haben gestern Früh die Jungen und Mädchen die Turnhalle der Grundschule Sachsenhausen betreten. Dort stand eine Aufführung der acht- bis elfjährigen Mitglieder der Theater-AG auf dem Programm. Vor den erstaunten…
-
Die zwanzig Geschworenen
Kurs Darstellendes Spiel des Veltener Gymnasiums zeigte ungewöhnliches Stück MAZ Oranienburg, 23.5.2001 VELTEN „Meine Herren Geschworenen … Dieser Fall ist das schwerste Delikt, das unsere Rechtsprechung kennt. Mord ersten Grades …vorsätzliche Tötung … und jetzt, meine Herren, ist es Ihre Pflicht, sich eine Meinung zu bilden. Ein Mensch ist tot. Das Leben eines anderen liegt…
-
Die Idee Rio Reisers (b)rennt weiter
Kurs Darstellendes Spiel der 13. Kalsse des Runge-Gymnasiums beeindruckte MAZ Oranienburg, 16.5.2001 ORANIENBURG „AKW ist nicht okay“, skandiert eine Gruppe Jugendlicher, als sie am Donnerstagabend die Aula des Oranienburger Runge-Gymnasiums betritt. Von der anderen Seite kommen noch mehr Leute, die andere, wegen des Durcheinanders nicht verständliche Parolen rufen. Am Ende einigen sie sich auf einen…
-
Der Student (2)
-> 31.10.2000 Seit einigen Wochen bin ich nun schon Student der Berliner Humboldt-Universität. Und als solcher ist man nie allein. An einigen der angebotenen Veranstaltungen ist das Interesse riesig. Hier gibt es einen wahren Ansturm. So kommt es schon mal vor, dass in einem Raum, so groß wie ein ganz normales Klassenzimmer in der Schule,…
-
Mathematik ist kein Problem
Alle zwei Wochen treffen sich Schüler im Henriette-Gymnasium zum gemeinsamen Rechnen MAZ Oranienburg, 1.11.2000 ORANIENBURG „Produkt von vier aufeinander folgenden Zahlen: p. Gesucht: größter Teiler < p." Eine Aufgabe, mit der wohl jeder Schüler sehr gut zurechtkommen wird. Na gut, nicht wirklich jeder. Aber die Chance, das's die Mitglieder des Kreisclubs Mathematik darauf kommen werden,…
-
Der Student
Das wurde ja auch langsam Zeit. Ständig zu Hause, nichts zu tun, ein Jahr völlig umsonst. Sagen meine Eltern. Okay, höchste Zeit, ein Studium anzufangen. Der erste Uni-Tag, Es war schon ein wenig beeindruckend, die berühmte Berliner Humboldt-Universität zu betrachten. Von außen zumindest. Sieht man sich die Räume von innen an, denkt man anders. Aber…
-
Der nette Junge von nebenan
Ehrung für Michael Wudick MAZ Oranienburg, 26.6.2000 ORANIENBURG Die Mädchen aus der Sekundarstufe I sollen wie verrückt mit den Augen rollen, wenn sie auf dem Flur des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums dem 19-jährigen Michael Wudick begegnen. Auch erste Autogramme soll er schon gegeben haben. Das ist eigentlich auch kein Wunder, trat Michael doch auf jedem Schulkonzert und…
-
Projekttage: Der Reiz des Ungewöhnlichen
Kursergebnisse sind erst am Tag der offenen Tür im Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium zu betrachten MAZ Oranienburg, 3.3.2000 RT/JENNY UHLIG ORANIENBURG Entgegen des sonstigen Geflogenheiten in einem Schulhaus während des Unterrichts hört man zurzeit auf allen Fluren des Louise-Henriette-Gymnasiums Geräusche von Hämmern, Bohrmaschinen. Aber auch Tanzmusik und Chöre, In der Schule finden die alljährlichen Projekttage statt. „Damit…
-
Stück mit ohne Schluss
Henriette-Schüler spielten absurdes Theaterstück von Woody Allen MAZ Oranienburg, 24.1.2000 Das bedeutenste Merkmal an einem absurden Theaterstück ist wohl, dass eigentlich nichts so ist, wie man es von einem normalen Theaterstück erwartet. Da wird mitten in der Handlung darüber diskutiert, ob man das denn jetzt wirklich so spielen könne oder die Schauspieler sitzen unbemerkt von…
-
Julia – Kämpfe für deine Träume
SO 30.08.1998, 20.15 Uhr, SAT1 Gewundert habe ich mich beim Fernsehfilm „Julia – Kämpfe für deine Traume“: Da haben sich doch tatsächlich Lehrer darüber aufgeregt, daß diese Julia mit ihren Schülern im Deutsch-Leistungskurs ein Video über Drogen ansehen wollte. Das hat mich echt irritiert, wenn man mal überlegt, wieviel Videos ich in meiner Schüler-Laufbahn im…