Schlagwort: Schmachtenhagen

  • Bürgermeisterwahl 2009: Laesicke vorn

    Hans-Joachim Laesicke (SPD) hat die Bürgermeisterwahl in Oranienburg gewonnen. Er siegte mit 72,1 % vor dem Kandidaten der Linken, Frank Eichelmann, der 27,9 % der Wählerstimmen bekam. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,4 %. Das beste Ergebnis erzielte Laesicke im Friedrichsthaler Wahllokal Speiseraum Schule II mit 77,6 %, das schlechteste mit 62,3 % in Schmachtenhagen, Essenraum…

  • Wendejahr 1989: Frauentagsfeier in Gefahr

    August 1989 -> 14.8.2009 Rückblick: Ärger um einen Borgsdorfer Festsaal und flüchtende Schüler im September 1989 MAZ Oranienburg, 26.9.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal der September 1989. OBERHAVEL 1. September 1989, Schulanfang im Kreis Oranienburg. Das Motto des Jahres 1989/90: „Meine Liebe, meine Tat…

  • Die aktuelle Gottesdienstkritik

    Nach dem erneuten Gottesdienstdesaster 2007 in Schmachtenhagen hatten wir wieder mal überlegt, ob wir nicht mal woanders in die Kirche gehen wollen. Tatsächlich fand am Montag auch eine entsprechende Telefonberatung statt. Das Ergebnis: Ach, lass uns doch wieder nach Schmachtenhagen in die Kirche gehen. Tja, so das mit der Tradition und der Erinnerung, dass irgendwann…

  • Jette: Die Lehnitzschleusenfalle

    MAZ Oranienburg, 12.7.2008 Also nee, wissense nee, wenn in einem Magazin über die Stadt Oranienburg und ihre Ortsteile vom „Liebesinselsee“ in „Lehniz“ die Rede ist, dann ist irgendwas faul! In den vergangenen Tagen hatten viele Oranienburger ein Stadtmagazin im Briefkasten, das viele Rätsel aufgibt. Offenbar hatten die Gestalter des Heftes, die laut Impressum aus Altlandsberg…

  • Jette: Der Dorfanger lebt – noch

    MAZ Oranienburg, 22.3.2008 Also nee, wissense nee, wenn heute Abend die Randfichten mit ihrem Holzmichel auf den Bauernmarkt nach Schmachtenhagen kommen, wird es sicher wieder eng auf dem Dorfanger. Und die Anwohner werden besorgt singen: „Lebt denn der alte Dorfanger noch?“ Der dient momentan als innerörtliche Umleitung für die gesperrte Schmachtenhagener Dorfstraße. In Richtung Bauernmakt…

  • Bombensprengungen: Entwarnung

    Sirenen künden in Oranienburg vom Ende der Bombensprengungen – um 12.22 Uhr war alles vorbei. Vier Bomben wurden heute im Wald zwischen Oranienburg und Schmachtenhagen gesprengt. Sie waren nicht mehr zu entschärfen. In Oranienburg selbst war von den Sprengungen nichts mitzukommen. Überraschenderweise hörte man weder viermal einen Knall, noch spürte man Erschütterungen.

  • Mittwoch: Vier Bomben werden gesprengt

    Das gab es auch noch nie: Am kommenden Mittwoch wird es in Oranienburg gleich vier Bombensprengungen geben. Die Blindgänger wuren im Wald östlich der Lehnitzschleuse gefunden. Sie liegen nur 1,50 bis 2 Meter unter der Oberfläche. Der Sperrkreis gilt ab Mittwoch 9 Uhr. Betroffen sind die Gebiete rund um die Lehnitzschleuse sowie der gesamte Forst…

  • Zur Laga: Mit der Straßenbahn zum Bauernmarkt

    Zur Landesgartenschau 2009 soll es einen Straßenbahnshuttle vom Germendorfer Tierpark über Oranienburg zum Bauernmarkt nach Schmachtenhagen geben. Eine Straßenbahn ohne Gleise jedoch. Das Gefährt, das lange auf einem Schrottplatz in Velten stand, wird derzeit in Hennigsdorf straßentauglich gemacht. Dann soll es eine rollende Gaststätte werden.

  • Die aktuelle Christvesperkritik 2007

    2007 wird mit einem der denkwürdigsten Heiligabende in die Chronik eingehen. Zum inzwischen zehnten Mal stand die Christmette in der Schmachtenhagener Kirche auf dem Programm. Schon im vergangenen Jahr verzichtete Marcel. Und irgendwie war es 2006 auch nicht so optimal. Und dieses Mal: Okay, seien wir ehrlich: Es war ganz ganz schön kacke. Eigentlich ist…

  • Frauentausch – Das Aschenputtel-Experiment: Sandra und Linda

    MO 19.11.2007, 21.15 Uhr, RTL II Das RTL-II-Team scheint sich in der Region Oranienburg schon so richtig heimisch zu fühlen. Nachdem in der vergangenen Woche eine junge Leegebrucherin am „Aschenputtel-Experiment“ teilnahm, kam diesmal eine Schmachtenhagenerin zum Zug. Sandra Gundlach (23) wohnt auf dem Dorf, in Schmachtenhagen. Morgens muss sie früh raus, denn im Bahnhofskiosk im…

  • Olm unterwegs

    MO 08.10.2007, 22.40 Uhr, ProSieben Womit hat das der Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen nur verdient? Luise Koschinsky trieb dort heute Abend (gedreht wurde schon vor einigen Monaten) ihr Unwesen. Drückte einem kleinen Jungen ein rohes Stück Fleisch in die Hand. Lud sich Schafsköttel in eine Tüte, um sie mit nach Hause zu nehmen. Und erschreckte diverse…

  • Autobrücke über den Kanal?

    Nicht nur in Friedrichsthal scheiden sich an dieser Frage die Geister MAZ Oranienburg, 5.5.2007 Das Wasserstraßen-Neubauamt des Bundes will eine Brücke über den Oder-Havel-Kanal bei Friedrichsthal bauen. Die Geister scheiden sich daran, ob es eine Überführung nur für Fußgänger und Radfahrer wird oder das Bauwerk auch für motorisierte Fahrzeuge gebaut werden soll. Nachdem der Bauausschuss…

  • Die Rosenmontags-Such-den-Schlüssel-Parade

    Bevor ich zu Marcel und Franzi nach Schmachtenhagen wollte, um sie dann zum Flieger zu bringen, wollte ich eigentlich noch ein paar Rosenmontagspfannkuchen am Bahnhof kaufen. Ich hatte alles dabei. Die CD, die ich im Auto hören, ein Amazon-Paket, das ich im Büro öffnen wollte, meinen Rucksack, mein Handy. Aber – wo ist mein Autoschlüssel?…

  • Die Orgel spielt – nur was?

    Weihnachten ist da! Mit der Chrisvesper in der Schmachtenhagener Kirche wurde das Fest offiziell eröffnet. „Nun singet und seid froh, jauchzt alle und sagt so: Unsers Herzens Wonne liegt in der Krippen bloß und leucht‘ doch wie die Sonne in seiner Mutter Schoß. Du bist A und O, du bist A und O.“ Es sind…

  • Bescherung bei den Bäkestrolchen

    Der Weihnachtsmann – ganz in Blau – war schon mal auf Stippvisite in Schmachtenhagen MAZ Oranienburg, 23.12.2006 SCHMACHTENHAGEN Große Aufregung bei den Bäkestrolchen. In der Schmachtenhagener Kita hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Und das schon ein paar Tage vor Heiligabend! Auf der Wandzeitung haben die Kleinen schon mal ihr perfektes Weihnachtsfest beschrieben: Schlitten fahren ist…