Schlagwort: Oranienburg
-
RE 6 im Alltagstest
Unterwegs im Zug zwischen Oranienburg und Neuruppin – Detlef Maaß und seine Mitstreiter wollen wissen, wie schnell und pünktlich die Bahn ist und ob ein Zwischenhalt in Herzberg möglich wäre MAZ Nordbrandenburg, 23.8.2025 Oranienburg/Neuruppin.Es ist 10.44 Uhr, als der Regionalexpress RE6 den Bahnhof Oranienburg in Richtung Norden verlässt. Er ist auf die Minute pünktlich –…
-
Ein Apothekenservice
Neulich habe ich mal wieder ein Rezept aus der Apotheke geholt. Das Rezept ist ja seit einiger Zeit nicht mehr aufgedruckt auf einem Zettel, sondern eine digitale Datei auf der Karte meiner Krankenkasse. Einen Tag danach öffne ich meinen Briefkasten, und darin liegt ein Brief von der Apotheke. Darin liegt meine Krankenkassenkarte. Die haben ich…
-
KeineWochenShow #424 – Koalition der Willigen
Dreieinhalb Jahre nach Beginn des Ukraines-Krieges fanden in den USA in der vergangenen Woche zwei Gipfeltreffen in den USA. Sie waren alle bei Donald Trump, und wir besprechen, was man davon halten kann und ob es eine Chance auf Frieden gibt. Immer wieder war auch von der „Koalition der Willigen“ die Rede – irgendwie merkwürdig.…
-
Heuschrecke auf Reisen
Ich hatte neulich einen ungewöhnlichen Reisepartner. Ich war gerade in Berlin-Friedrichshain auf der B96a unterwegs. Als ich an einer Ampel in der Danziger Straße anhalten musste, entdeckte ich auf der Frontscheibe einen Grashüpfer. Er bewegte sich auf die Fahrerseite, und ich machte erst mal mein Seitenfenster zu – nicht dass der mir ins Auto hüpft.…
-
KeineWochenShow #423 – Jörgs Herzblatt
Es gibt ein neues, heißes Liebespaar. Also, nun ja, heiß. Weiß ich jetzt nicht so genau. Es geht um Julia Klöckner und Jörg Pilawa. Die beiden sind jetzt zusammen, und man fragt sich: Wie konnte denn das passieren? Auch fragen wir uns, was eigentlich in der CDU los ist. Dass Friedrich Merz angekündigt hat, an…
-
823 mal 3
Oranienburg ist eine Kreisstadt, und da fahren viele Busse. Neulich hatte ich aber eine wirklich seltsame Begegnung. Es war früher Abend, und auf der Berliner Straße begegnete mir der 823er-Bus. Er stand gerade an der Bushaltestelle am Gericht und setzte sich wieder in Bewegung. Direkt dahinter war noch ein Bus. Ich stutzte, denn auch das…
-
Petition mit Neuruppiner Brille
Wir brauchen mehr Zugverkehr, überall. Und genau genommen gibt es die Pläne für den Ausbau an den verschiedensten inzwischen. Es hapert nur an der Umsetzung. Es fehlen Kapazitäten, aber vor allem Geld.Auch für den Prignitz-Express gibt es große Pläne, sie sind schon zigmal vorgestellt und besprochen worden. Aber vor 2030 wird nach jetzigem Stand nicht…
-
Bürgermeister-Reklame in eigener Sache
Hier arbeitet der Chef noch selbst. Neulich stoppte ich zum Feierabend am Bistro im Germendorfer Ortskern. Als ich aus dem Auto stieg, sah ich auf der anderen Straßenseite einen Mann, der ein Plakat am Laternenpfahl befestigte. In Oranienburg steht eine Bürgermeisterwahl bevor. Am letzten Sonntag im September entscheiden wir, wer in den kommenden acht Jahren…
-
KeineWochenShow #420 – Sachsen enttäuscht
In dieser Woche sprechen wir darüber, wie die Rechtspopulisten und Rechtsextremen in Deutschland bereits jetzt die Diskussionen bestimmen und einen Keil in die Gesellschaft treiben wollen. Sei es durch die Debatte um die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht oder durch den unerwünschten Auftritt von AfD-Leuten bei einem Demokratiefest in Oranienburg. Außerdem geht es um das Chaos,…
-
KeineWochenShow #419 – Bitte dreimal wenden!
An der Grenze zu Polen gibt es neuerdings wieder Kontrollen – auf deutscher und polnischer Seite. Ein echter Rückschritt! Darüber sprechen wir in unserer neuesten Ausgabe.Es galt außerdem Abschied zu nehmen. Ozzy Osborne gab sein wohl letztes Konzert. Carlo von Thiedemann wurde mit einer Trauerfeier im Michel in Hamburg geehrt. Außerdem geht es um einen…
-
Radler dürfen gleichberechtigt die Straße benutzen
Ralf Wunderlich ist zwischen Hoppenrade und Oranienburg mit seinem Pedelec unterwegs – nicht überall kann er abseits der Straße fahren MAZ Nordbrandenburg, 7.7.2025 Oberhavel.Es ist ein Dilemma für Radfahrer wie Ralf Wunderlich. So ziemlich jeden Tag kommt er mit dem Fahrrad aus Hoppenrade im Löwenberger Land nach Oranienburg gefahren. In Sachsenhausen, an der Granseer Straße,…
-
KeineWochenShow #417 – Auf Motte folgt Regen
Die USA mischen sich in den Israel-Iran-Krieg ein, und danach weiß man gar nicht mehr genau, wie es dort nun eigentlich weitergeht. Waffenruhe? Darüber reden wir in der aktuellen Ausgabe. Auch über das rechtsextreme Compact-Magazin, das nun doch nicht verboten wird. Darf man also tatsächlich alles schreiben im Namen der Pressefreiheit? Außerdem geht es um…
-
Gute Laune statt Chaos
Auf dem Bahnhof Oranienburg mussten Reisende zum Fusion-Festival umsteigen – Stimmung entspannt MAZ Oberhavel, 26.6.2025 Oranienburg.Die Anreise zum Fusion-Festival, das am heutigen Donnerstag in Lärz an der Mecklenburgischen Seenplatte beginnt, sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für chaotische Verhältnisse bei der Anreise. Der Regionalexpress RE5 war an den Anreisetagen immer wieder hoffnungslos überfüllt. In…
-
Trauer um Wolfgang Nitsch
Er war der erste Schulleiter des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums – Nitsch wurde 83 Jahre alt – Gabriele Schiebe und Daniel Langhoff würdigen ihn MAZ Oberhavel, 18.6.2025 Oranienburg.Er war der Gründungsdirektor des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums. Wolfgang Nitsch war 1994 der erste Schulleiter der Einrichtung an der Kurt-Schumacher-Straße. Wie jetzt bekannt wurde, ist er am 24. Mai 2025 im…
-
A100 sorgt bei Taxifahrern in Oberhavel für Unsicherheit
Torsten Schmidt bringt Kunden mit dem Auto von Oranienburg zum FlughafenBER – aber die Großbaustelle auf der Autobahn in Berlin sorgt für Probleme MAZ Oberhavel, 18.6.2025 Oranienburg.Einmal pro Woche fährt Karl-Leonhard Zeisberg von Oranienburg aus mit dem Taxi zum Flughafen BER. Er ist Stammkunde beim Oranienburger Unternehmen Taxi-Schmidt. „Ich bin jetzt kein ausgesprochener Fan vom…