Schlagwort: Mein Job

  • Countdown: Oranienburger Bürgermeisterwahl-Talk

    Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Am Mittwoch, 13. September 2017, bin ich Co-Moderator beim MAZ-Forum zur Oranienburger Bürgermeisterwahl. Zu Gast sind die acht Kandidaten, die zur Wahl antreten. Das sind Kevin Blüthgen (parteilos), Jennifer Collin (SPD), Friedemann Humburg (parteilos), Kerstin Kausche (CDU), Heiner Klemp (Bündnis 90/Grüne), Alexander Laesicke (partelos), Jan Radke (AfD) und…

  • Ist schön geworden!

    Auf der Tagesordnung des Bötzower Ortsbeirates standen am Donnerstagabend im öffentlichen Teil 13 Punkte. Einer davon lautete „Information zu den Außenanlagen am Gemeindezentrum“. Dass da einiges passiert ist, ist nicht neu. Da wurde schon drüber berichtet. Ein kleiner Spielplatz ist entstanden, die Bötzower werden dort Boule spielen können – überhaupt sieht jetzt alles gepflegter aus.…

  • Countdown: Feuer und Flamme für Kremmen 2017

    Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Am Sonnabend, 26. August 2017, moderiere ich zum fünften Mal das Bühnenprogramm beim Festival “Feuer und Flamme für Kremmen”. Los geht es um 17 Uhr auf dem Platz vor dem Theater “Tiefste Provinz” im Kremmener Scheunenviertel. Eigentlich beginnt es schon am frühen Nachmittag mit einem Flohmarkt. Außerdem wird…

  • Da, wo die Tabletten herkommen

    Zu Ostzeiten verströmten die Pharma-Werke in Oranienburg öfter mal einen eher unangenehmen Duft. Das änderte sich nach der Wende, wie auch mehrfach der Name der Fabrik. Erst Altana, dann Nycomed, jetzt Takeda. Jeden Tag fahre ich an dem großen Gelände an der Lehnitzstraße vorbei. Drinnen war ich noch nie. Das sollte sich aber ändern. Gemeinsam…

  • Zehn Jahre Spargelhof

    Zehn Jahre Spargelhof in Kremmen – und ich hatte die Ehre, das Bühnenprogramm zum Jubiläum moderieren zu dürfen. Und das auch noch mit einem Antenne-Brandenburg-Mikrofon. Denn als Hauptsponsor des Events war der rbb-Sender natürlich auch sichtbar auf dem Hof vertreten, und ich moderierte gemeinsam mit Antenne-Mann Detlef Olle. Wenn man im Vorfeld genug Zeit hat…

  • Der Traum ist vorbei

    Es gibt diese Momente, da erschrickt man und hält kurz inne. In der Potsdamer Ausgabe der MAZ entdeckte ich eine Todesanzeige mit einem Namen, der mir sehr bekannt vorkam. Auch weil direkt unter dem Namen eine Comiczeichnung gedruckt ist. Nach schwerer Krankheit ist Felix Chmura gestorben. Er wurde gerade mal 36 Jahre alt. Kein Alter…

  • GLOTZ NICHT SO!

    Langsam schlich ich mich in die Turnhalle. Gerade las ein Mädchen etwas aus einem Buch vor. Und weil das ein Vorlesewettbewerb war, wäre eine Störung durch mich natürlich sehr fatal gewesen. Die Zweit- und Drittklässler der Grundschule in Beetz lasen um die Wette, und ich setzte mich auf einen der freien Stühle. Aber nicht alle…

  • Netzwerken

    Manchmal vermischen sich Berufliches und Privates. An sich war ich am Freitagabend aus beruflichen Gründen bei der Lesung im Museum im Depot auf dem Bärenklauer Remontehof. Um darüber zu schreiben, hörte und sah ich mir das alles an. Aber dort vor Ort ergab es sich, dass ich gleich noch den Versuch starten konnte, zu netzwerken.…

  • Haben Sie Interesse an einem Aprilscherz?

    Schöne, neue Aprilscherz-Zeit. (1) Der 1. April 2017 war bedauerlicherweise ein Sonnabend. Das war insbesondere für die Ha-ha-lustig-Morningshows irgendwie blöd, weil sie ihre Knallergags nicht so ohne Weiteres unterbringen konnten. Deshalb gab es tatsächlich Radiosender, die ihren Aprilscherz eben am 31. März rausgehauen haben. Und wenn man Entsprechendes kommentierte, kommt die Antwort: „Morgen kann ja…

  • Gutes Essen – nur für Patienten

    Interviewtermin in Sommerfeld. In der Klinik ließ ich mir erklären, wie dort die Reha zum Beispiel nach Hüft-OPs ablaufen. Während des Gespräches erzählte der Chefarzt, dass es ja auch eine Küche gebe. Es werde vor Ort gekocht. Und die Patienten müssen zum Essen in den Speisesaal, dort können sie sich vom Büfett nehmen. Vermutlich lecker.…

  • Bücherbasar und das Beste der 90er

    Im Büro ist momentan Bücherbasar. Und Fotoschau. Und Ordner werden durchforstet. Wir misten aus. In den Räumen werden Möbel hin- und hergerückt. Schränke kommen weg oder bekommen neue Plätze. Tische kommen von A nach B oder in den Müll. Jetzt ist die Chance, sich von altem Ballast zu befreien. Damit fängt man ja immer ungern…

  • Traumtagebuch (134): Razzia vs. Urlaub

    (133) -> 24.11.2016 Da ist man mal privat unterwegs, und dann das: Ich radele auf einer Landstraße kurz vor Sommerfeld. Da vorn ist allerdings nicht das Ortseingangsschild Sommerfeld, sondern von Kremmen. Und da sehe ich es schon: Blaulicht. Ich erreiche den Ort, die Altstadt beginnt, die Straße wird schmal – und ist gesperrt. Ich rufe…

  • Astro fast ohne Astro

    Es gab einige Leute, die die Nase gerümpft haben, als es hieß, dass ich in einer Sendung von Astro TV zu Gast sein werde. Und ich muss zugeben, dass ich da natürlich auch erst mal kurz drüber nachgedacht habe. Schließlich habe ich in meiner „RT Zapper“-Rubrik schon einige Male über diesen Sender geschrieben, und eher…

  • Das Zapper-Buch – Premiere!

    -> 27.6.2016 Die wochenlange Arbeit hat sich gelohnt. Am Montagabend fand die Premiere meines ersten Buches im Kremmener Theater „Tiefste Provinz“ statt, und ich bin zufrieden damit. Das Theater war gut gefüllt, die Stimmung war freudig-locker. Immer und immer wieder bin ich gefragt worden, ob ich denn aufgeregt sei. Aber das kommt bei mir immer…

  • Das Zapper-Buch – Making of (6): Auspacken

    26.6.2016 Das stand es also: das Paket. Ich wusste genau, was darin war, schließlich hatte ich das Paket ja bestellt und bezahlt. Darin waren 24 Bücher. Meine Bücher. Zum ersten Mal hatte ich also das Buch in der Hand, an dem ich in den vergangenen Wochen gearbeitet habe. Ich sah es mir genau an, packte…