Schlagwort: Linum
-
Mitreden – Der Brunchtalk (1)
Die erste Ausgabe von „Mitreden – Der Brunchtalk“ ist Geschichte, und ich wage zu behaupten, dass sie gelungen ist. Die „Tiefste Provinz“ in Kremmen war schon am Tag davor ausverkauft. Als ich gut 50 Minuten vor Beginn dort war, schien ich einer der Letzten gewesen zu sein. Obwohl erst für 10.30 Uhr angekündigt, muss das…
-
Mitreden – Der Countdown
Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Wie schon mal erwähnt, steht demnächst eine Premiere an. Erstmals moderiere ich gemeinsam mit Inforadio-Moderator Dietmar Ringel die Talkshow „Mitreden“. Einen Termin gibt es inzwischen auch: Los geht es am Sonntag, 15. Januar 2012, um 11 Uhr in der „Tiefsten Provinz“ im Kremmener Scheunenviertel. Schon um 10.30 Uhr…
-
Skat spielen ist ein Hobby fürs Leben
Freizeit: Die Liebe zu den Karten kommt als Jugendlicher / Turnier in Ludwigsaue MAZ Oranienburg, 20.12.2011 Reiner und Silvia Klaas vom Heimatverein Ludwigsaue luden zum Weihnachtspreisskat ein. Das Spiel gilt als anspruchsvoller als Rommé und Co. LUDWIGSAUE Gut Blatt! Das ist nicht nur der übliche Gruß, sondern auch der Wunsch eines jeden Skatspielers. Nicht immer…
-
Autobahn, linke Spur, Tempo 105
Mit Doppelbelastungen kommen viele Autofahrer einfach nicht klar. Einer von ihnen machte das auf der A24 kurz vor der Raststätte Linumer Bruch ganz deutlich. Gemächlich rollte sein Auto auf der linken Spur. Tempo 105 musste auf der Strecke, die für Tempo 130 freigegeben ist, ausreichen. Er war dabei, eine lange Schlange mit Lkw zu überholen.…
-
Positive Geister
Kultur haben nicht nur die großen Städte zu bieten. Drei Beispiele aus Zehdenick, Kremmen und Köpernitz. MAZ – Die Märkische, 15.5.2010 Sie stecken viel Herzblut in die Kultur, fernab der großen Stadt. In Orten, in denen kulturell eher wenig passiert, ragen sie wie Leuchttürme heraus: Jörg Zieprig, Andreas Dalibor und Bernd Donner haben es sich…
-
Räumfahrzeuge im Dauereinsatz
Wetter: Unfälle auf der Autobahn und den Nebenstrecken / Ärger über Winterdienst / Problem bei der Bahn MAZ Neuruppin, 22.12.2009 Glatte Straßen und eine schlechte Sicht führten zu mehreren Unfällen und zu einem Zwischenfall beim Prignitzexpress. Ein Zug stoppte erst 100 Meter hinter Wustrau- Radensleben. NEURUPPIN Der Schnee hatte Ostprignitz-Ruppin gestern weiter voll im Griff.…
-
Der Test zum Welttoilettentag
Den Gedenktag gibt es seit 2001: Die MAZ testete neun Anlagen MAZ Neuruppin, 19.11.2009 Heute ist der Welttoilettentag. Deshalb hat sich die MAZ am Dienstag auf eine Reise zu den öffentlichen Toiletten in Neuruppin, Lindow, Rheinsberg und entlang der Autobahn A 24 begeben. Relevant waren jedoch nicht nur die Toilettenbecken an sich, sondern auch das…
-
Kranichtour 2009
Das wird nun schon zur Tradition: die herbstliche Kranichtour nach Linum. Zehntausende Kraniche machen in der Gegend rund um Linum Station. Ein echtes Naturschauspiel. Ich war nun schon zweimal da, aber bisher erfolglos – es waren keine der Vögel zu sehen. Aber man lernt ja nie aus und jedes Jahr neu dazu. Bisher waren wir…
-
Achtung, Kraniche!
Gibt es eigentlich ein Verkehrsschild, das vor Kranichen warnt? Wenn nicht, dann wird es aber auf der A24 bei Linum dringend benötigt. Die Gegend rund um Linum, nordwestlich von Berlin, ist dafür bekannt, im Herbst von fast 100000 Kranichen bevölkert zu sein, die auf der Reise in ihre Winterquartiere in Brandenburg rasten. Und das ist…
-
Tall ist doch so mittel, oder?
In den hippen Cafés ist alles unglaublich cool. Die Verkäufer, das Angebot und überhaupt alles. Da klingt es natürlich uncool, kleine, mittlere und große Getränke anzubieten. Small, tall und grande klingt da doch viel hipper. Blöd nur, wenn die coolen Leute hinterm Tresen keine Ahnung haben, was eigentlich small, tall und grande heißt. Die Frau…
-
Im Kaufland wird geheult
Seltsame Geräusche liegen über dem Kaufland-Markt in Neuruppin. Es klingt, als ob ein Hund heult. Oder wie das Dauertuten des „Rasenden Rolands“, des Dampfzuges auf Rügen. Oder auch ein bisschen wie ein Nebenhorn. Die Leute sehen sich irritiert um. Aber niemand weiß, woher das Geräusch kommt. Die einzige Erklärung, ohne dass es wirklich eine Erklärung…
-
Auf den Spuren der Kraniche
Jedes Jahr wird über die Kraniche berichtet, die rund um Linum rasten. Dort auf den Äckern und Wiesen fressen sie, um sich für die weitere Reise zu rüsten. Gerade gab es wieder Meldungen, dass es momentan rund 55000 Kraniche in Linum zu sehen gäbe. Nach meiner fast erfolglosen Elchsafari in Norwegen nun also die Kranichsafari.…
-
Nordfriesland (2): Bei den Seehunden
(1) -> 2.8.2008 Tönning. Die Stadt in Nordfriesland hat etwa 5000 Einwohner, liegt an der Eider und nicht weit entfernt vom Eidersperrwerk. Ein nettes kleines Örtchen, wie sich beim klein Rundgang herausstellt. Und großzügig scheint man dort auch zu sein: Die Parkautomaten sind defekt – alle beide sind zugeklebt mit dem Hinweis, sie seien Defekt…
-
Von Ossis und Kranichen
Talkshow in der Tiefsten Provinz mit Axel Prahl und Petra Zieger MAZ Oranienburg, 29.10.2007 KREMMEN Eine Talkshow ohne Kameras? Da hat Schauspieler Axel Prahl gleich zugesagt. Zum zweiten Mal lud Inforadio-Moderator Dietmar Ringel zur Gesprächsrunde ins Theater „Tiefste Provinz“ nach Kremmen. Schon seit Wochen war die gestrige Veranstaltung ausverkauft. Kein Wunder, angesichts der Gäste: Allen…
-
Der Dauer-Tobi
Kurze Rast auf dem Weg von Schwerin nach Hause bei McDonald’s in Linum an der A24. Ich bin ziemlich müde, es ist 1.40 Uhr. Die Pause war dringend nötig. Als wir rein kommen läuft gerade Tobias Regner mit „I Still Burn“. Na ja, schon lange nicht mehr gehört, klingt ja mal wieder ganz nett. Bestellt,…