Schlagwort: Lehnitz
-
Radtour (30): Rot leuchten die Blätter in der Sonne
(29) -> 17.7.2013 Langes Wochenende, ein sonniger Oktobertag. Was will man mehr, rauf aufs Rad! Überall in den Gärten sind die Leute und harken Laub. So langsam fallen die Blätter von den Bäumen und bedecken auch die Radwege. Die Fahrt führt durch Oranienburg-Süd nach Havelhausen. Auf der Brücke bleibe ich kurz stehen und beobachte die…
-
Bombe Nr. 176 – Diesmal war alles anders
Die 176. Bombenentschärfung nach der Wende in Oranienburg. Wir sind dran gewöhnt, wir nehmen die Evakuierungen hin und hoffen, dass wieder alles gut geht. Diesmal aber war alles ein bisschen anders. Diesmal hatten wir die Bombensprengung von Lehnitz im Hinterkopf, bei der ein ganzes Haus zerstört worden ist. Diesmal lag die Bombe im Lindenring nur…
-
Nach Bombensprengung: Oranienburger starten Spendenaktion
Bei der Sprengung der 500-Kilogramm-Bombe in Lehnitz ist das daneben liegende Haus zerstört worden. Es muss abgerissen werden. Meistens bleiben die Bewohner auf den Kosten sitzen. Bislang ist das Land Brandenburg in solchen Fällen kulanterweise eingesprungen – allerdings wird damit nie der komplette Schaden abgedeckt. Oranienburgs Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke ruft deshalb zur Spendenaktion unter dem…
-
Lehnitz: Bombe muss gesprengt werden
Am Alten Hafen in Lehnitz muss am Donnerstag eine 500-Kilogramm-Bombe gesprengt werden. Um den Fundort ist ein 1000-Meter-Sperrkreis gezogen worden. Betroffen sind große Teile von Lehnitz sowie Oranienburg. Gesperrt sind unter anderem die Saarlandstraße und die Lehnitzstraße. Der Bahnverkehr ist zwischen Oranienburg und Borgsdorf schon seit Mittwoch gesperrt. Während der Sprengungsaktion ist die Bahnstrecke bis…
-
1993: Regine Hildebrandt lobt neue Sommerfelder Rehaklinik
April/Mai 1993 -> 11.5.2013 Vor 20 Jahren: Ausbau des Hellmuth-Ulrici-Geländes kommt voran / Zoff um Schildower Amtsdirektor / Racheakt in Friedrichsthal MAZ Oranienburg, 25.6.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Mai und Juni 1993. OBERHAVEL An der B 96 bei Nassenheide soll ein Motel gebaut werden. Entsprechende Pläne werden am…
-
Ein Stück Ostsee rückt nach Schwante vor
Spätestens ab Donnerstag gibt es ein bisschen Ostsee in Schwante. Keine Sorge, das hat mit Hochwasser oder dem Klimawandel nichts zu tun. Christian Schulz, der Betreiber des Schwanter Schlosses, lässt in diesen Tagen zehn Sattelschlepper mit Sand vom Ostseestrand herfahren, außerdem kommt noch ein Lkw voller Palmen. Am Sonnabend, zur Landpartie, öffnet dann am Schwanter…
-
1993: Hennigsdorfer Metaller streiken, Oranienburger hoffnungslos
März/April 1993 -> 9.4.2013 Vor 20 Jahren: Riva-Belegschaft will mehr Lohn / Krupp verkündet Aus für Werk in der Kreisstadt / Bomben in Lehnitz und Eichstädt MAZ Oranienburg, 11.5.2013 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der April und Mai 1993. Der Unternehmer Horst Eichholz erwarb am Germendorfer Ortsausgang ein 60…
-
Vor 20 Jahren (94): Jugendweihe
(93) -> 19.2.2013 Sonnabend, 8. Mai 1993. Meine Güte, war das damals alles bieder. Ich war gerade noch so 14 Jahre alt, als meine Jugendweihe anstand. Wir feierten sie im Lehnitzer Friedrich-Wolf-Haus. Alle haben sich fein gemacht. Ich hatte eine helle Hose an, eine hellblaue Jacke, darunter eine Art Hemd und eine schmale Krawatte. Zu…
-
Ab Sonnabend: Oranienburg hat wieder Regionalbahn-Anschluss
Ab Sonnabend ist Oranienburg wieder an den Regionalbahn-Verkehr angeschlossen. Der RE5 fährt wieder zwischen Oranienburg und Berlin-Hauptbahnhof, die RB12 zwischen Oranienburg und Berlin-Lichtenberg. Nur die RB20 endet zunächst weiterhin in Birkenwerder. Seit September 2012 war die Strecke zwischen Birkenwerder und Oranienburg gesperrt. Grund war die Bombensuche auf den Regionalbahngleisen in Oranienburg und Lehnitz. Zwischen Oranienburg…
-
Zum Thema Facebook gibt es noch viel Halbwissen
Seminar zum sozialen Netzwerk im Schönfließer Jugendhaus MAZ Oranienburg, 11.4.2013 Das Internet und Facebook sind ein echtes Geschenk, aber wir müssen damit umgehen lernen, sagt ein Computerexperte. SCHÖNFLIESS Denise hat auf Facebook ungefähr 700 Freunde – gut 50 davon kennt sie real, sagt sie. „Viele kenne ich aus der Schule oder vom Fußball“, erzählt die…
-
Joachim Gauck und die Youtubestars
„Willi“: 58-mal in der MAZ und täglich auf Facebook – was 2012 bei den Jugendlichen in Oberhavel los war MAZ Oranienburg, 27.12.2012 Topmodels, Videos auf Youtube, Auftritte im Fernsehen. Das Jahr bot in Oberhavel interessante Höhepunkte. Januar: In Hohen Neuendorf und im Löwenberger Land beginnt das Jahr mit gähnender Leere. Zumindest in den Veranstaltungskalendern auf…
-
1992: Die nächste Zehn-Zentner-Bombe
November 1992 -> 23.11.2012 Vor 20 Jahren: Sprengung bei „Eisbein-Otto“ in Oranienburg / Markthändler sägt Baumäste ab MAZ Oranienburg, 14.12.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die erste Hälfte im Dezember 1992. OBERHAVEL Wieder mal eine Bombe! Diesmal in der Nähe der Gaststätte „Eisbein-Otto“ in Oranienburg-Süd. Die Zehn-Zentner-Bombe muss am 3. Dezember…
-
Die Büroschrottwichtelei 2012
2011 -> 6.12.2011 Notiz für das nächste Jahr: Sei großkotzig und nimm das größte Geschenk! Das ist wohl die wichtigste Erkenntnis nach der Büroschrottwichtelei 2012. Unsere Weihnachtsfeier fand diesmal in Lehnitz, in einem italienischen Lokal statt. Das Essen ist dort ziemlich lecker, auch wenn es dort zu den Hauptspeisen keine Pommes und dafür nur vier…
-
1992: Wirbel um Gasalarm in Birkenwerder
August 1992 II -> 1.9.2012 Vor 20 Jahren: Rundfunk vermeldet versehentlich Explosion / Weiter Streit um Asylanten im Landkreis MAZ Oranienburg, 17.9.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Und was berichtete die MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im September 1992. OBERHAVEL Die alten Fachschließanlagen der Post haben ausgedient. Am 1. September 1992 kommen…