Schlagwort: Köln
-
Bohlens Liebling bleibt der Musik treu
Fernsehen: Nils Jörissen über seinen Ausstieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ MAZ Oranienburg, 16.2.2011 Nils Jörissen aus Schildow will sich künftig wieder mehr um seine Band kümmern. Robert Tiesler unterhielt sich mit dem 19-Jährigen. MAZ: Warum bist du vorzeitig ausgestiegen? Nils Jörissen: Das hatte viele Gründe. Erstens wollte ich mich nicht an RTL binden. Ich…
-
Guten Abend, RTL: Amoklauf in Köln
DI 28.09.2010 | 18.00 Uhr | RTL West Die Stimme der RTL-Moderatorin Sonja Schwetje bebt: „AMOKLAUF IN KÖLN! Ein Mann verschanzt sich in einer Berufsschule! Spezialkräfte stürmen das Gebäude!“ Was für eine Dramatik! Die Polizei stürmte ein Haus. Das Topthema bei „Guten Abend, RTL“, dem Regionalmagazin von RTL West, war der Knaller. Mit ernster Miene…
-
Vor 20 Jahren (29): Abschied vom Lada
(28) -> 17.2.2010 Sonnabend, 24. Februar 1990. Bis zu diesem Tag fuhren wir einen roten Lada. Aber dieser Sonnabend vor dem Rosenmontag 1990 war unser letzter gemeinsamer Tag. An diesem Tag ging alles ganz schnell. Mein Vater traf an jenem 24. Februar einen Bekannten, der erzählte, er bräuchte für sich und seine Familie ein Auto.…
-
Mit einem Heijo übernehmen die Jecken den Bundestag
Karneval: Ölscheichs, Clowns und Funkenmariechen zur Weiberfastnacht / Die Rheinländer importierten das Spektakel an die Spree MAZ, 12.2.2010 BERLIN „Berlin Heijo!“ So ganz haben sich die Bundestagsjecken an den Karnevalsspruch der Hauptstadt noch nicht gewöhnt. Gestern, zur Weiberfastnacht im Jakob-Kaiser-Haus, schallte er mehrfach durchs Kasino. „Berlin Heijo klingt furchtbar!“, sagt Manuela Schloemann und lacht. „Alaaf…
-
Kölner Lichter 2009
SA 11.07.2009 | 20.15 Uhr | WDR Live is life. Das hat der WDR am Sonnabend bei der Übertragung der „Kölner Lichter 2009“ recht eindrucksvoll bewiesen. Der Höhepunkt von „Rhein in Flammen“ in Köln ist jedes Jahr das große musiksynchrone Höhenfeuerwerk. In diesem Jahr mit vielen Filmsongs. Live vor Ort in Köln ganz sicher ein…
-
Schmidt & Pocher: Das letzte Mahl
DO 16.04.2009 | 22.45 Uhr | Das Erste Fernsehen, wie ich es mag: Frech, bissig, ironisch. So war die allerletzte Ausgabe von „Schmidt & Pocher“. Unter dem Motto „Das letzte Mahl“ fuhren die beiden in Pochers Wagen durch Köln. Pocher am Steuer, Schmidt auf dem Rücksitz. Gemeinsam lästerten sie über ihre Lästerer, über die, die…
-
Fun(k)haus
SO 12.10.2008 | 23.45 Uhr | WDR Es war einmal eine kleine, aber feine Comedyshow im WDR. Sie trug den Namen „NightWash“ und wurde in einem Kölner Waschsalon aufgezeichnet. In diesem ungewöhnlichen Rahmen zeigten junge Comedykünstler ihr Können und unterhielten ihr Publikum. Jahrelang funktionierte das gut. Doch dann wanderte die Show zum neuen Privatsender Comedy…
-
Narrenkonferenz 2008
SO 03.02.2008, ab 12.00 Uhr, rbb, WDR, Bayerisches Fernsehen, NDR fernsehen, hr-Fernsehen, SWR-Fernsehen, MDR-Fernsehen Der große Narrensonntag in allen Dritten Programmen. Und alle scheinen sich etwas beweisen zu wollen. Egal, ob in Berlin, Nürnberg, Braunschweig, Frankfurt/Main, Ludwigshafen, Cottbus oder Radeburg gefeiert wird – alle schielen sie nach Köln. Köln scheint das Maß aller Dinge zu…
-
Traumtagebuch (42): Den Raab geschlagen
(41) -> 2.1.2008 Der Tusch von „Schlag den Raab“ ertönt. Ich habe gewonnen! Ich habe den Raab geschlagen! Ich stehe ich auf der Bühne und jubele. Im Traum scheint es allerdings nicht die Kulisse der Raab-Show zu sein. Wieder zu Hause freue ich mich über den Erfolg. Andererseits stinkt es mich total an, dass ich…
-
N 24 Nachrichten: Deutschland schaltet das Licht aus
SA 08.12.2007, 20.00 Uhr, N 24 Wenn das nicht mal packende Nachrichten sind: N 24 zeigt live, wie Deutschland das Licht aus macht. Oder sagen wir: Wie vereinzelt ein paar Lampen ausgeknipst wurden. Wegen des Klimas und so. Punkt 20 Uhr stand der N-24-Moderator im hell erleuchteten Studio (Hallo? Haben die da etwas nicht mitbekommen?)…
-
Night Wash
SO 30.09.2007, 23.45 Uhr, Comedy Central Nach dem Umzug vom WDR zu Comedy Central nun auch noch eine andere Location. „Night Wash“ hat ein wenig seinen Charme verloren. Gestartet ist die Show von und mit Knacki Deuser einst im Nachtprogramm des WDR, aufgezeichnet in einem Kölner Waschsalon. Auf engem Raum, auf einer kleinen Bühne traten…
-
Wiesn live
SA 29.09.2007, 19.00 Uhr, Bayerisches Fernsehen Wie viele Touristen gibt es eigentlich wirklich auf dem Münchner Oktoberfest, auf der Wiesn? Anders gefragt: Sind denn überhaupt Bayern auf dem Festgelände? Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass in einem der Festzelte lauthals gesungen wird: „Da simma dabei, dat wird prima – Viva Colonia!!“ So, so.…
-
„Mir all sin Kölle“
MO 19.02.2007, 9.30 Uhr, WDR Kölle Alaaf!! Wenn am Rhein der Karneval tobt, räumt der WDR sehr gern sein gesamtes Programm frei, um das närrische Treiben zu übertragen. Gern auch, wenn es noch gar nicht zu übertragen gibt. Der WDR zeigt eben auch das Nichts live. Oder warum sonst begann die Übertragrung des diesjährigen Rosenmontagsumzuges…
-
Sessionseröffnung Kölner Karneval 2006/07
SA 11.11.2006, 10.45 Uhr, WDR Feste, bei denen man schon am Vormittag einen Grund hat, sich tierisch zu besaufen, müssen auch mal sein. Und noch schöner, wenn der WDR eben solche Feste live überträgt. Seit 11.11 Uhr sind wir alle wieder lustig. Das heißt – lustig sind auch auch vorher schon gewesen. Jetzt aber verkleiden…
-
Unsere Besten: Die 50 Lieblingsorte der Deutschen
FR 22.09.2006, 21.25 Uhr, ZDF Tann liegt auf Platz 14 der Lieblingsorte der Deutschen. Tann? Kenn ich nicht. Tann liegt irgendwo in der Rhön, in Hessen. Ganz nett irgendwie. Aber der 14. Platz? Im Beitrag hieß es: Fast alle Leute in Tann haben mitgewählt. Aha. So läuft das also. Gewählt wurden also nicht die Lieblingsorte…