Schlagwort: Hohen Neuendorf

  • Jette: Der Dino und das Netz

    MAZ Oranienburg, 28.5.2011 Also nee, wissense nee, die Zukunft schreitet voran – nur in Hohen Neuendorf bekommen das einige Leute nicht mit. Dort hat der alte Mief gesiegt. Drei junge Stadtverordnete wollten, dass sich Hohen Neuendorf bei Facebook präsentiert. Und das finde ich gut. Oranienburg macht das schon lange. Dort erfahre ich, was es Neues…

  • Spacig und irgendwie cool

    Fernsehen: Musiker aus Oberhavel über den Eurovision Song Contest 2011 / Keiner glaubt an zweiten Sieg MAZ Oranienburg, 11.5.2011 Am Sonnabend will Lena Meyer-Landrut ihren Titel beim Eurovision Song Contest verteidigen. Musiker aus Oberhavel bezweifeln, ob das eine gute Entscheidung ist. OBERHAVEL Der eine nennt es Popkultur, der andere Kommerzkacke. Gestern Abend begann in Düsseldorf…

  • 1991: Bombe nach Lehnitz transportiert

    März 1991 II -> 31.3.2011 Rückblick: Oranienburger müssen im April 1991 evakuiert werden / Bahn hat Ölunfall MAZ Oranienburg, 23.4.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im April 1991. OBERHAVEL Bombenalarm in Oranienburg: Bei Bauarbeiten am Gesellschaftshaus in der Straße des Friedens…

  • BBI: Landkreis will in die Fluglärmkommission

    Landrat Karl-Heinz Schröter (SPD) will, dass Oberhavel in die Fluglärmkommission aufgenommen wird. Damit schaltet er sich in die Diskussion über einen möglichen Flugkorridor für den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg-International in Schönefeld ein. Schröter habe erst kürzlich von den Routen erfahren, und das sei „nicht zu fassen“. Mit der Schließung des Flughafens in Berlin-Tegel bekomme Oberhavel schon…

  • Happy End beim Inder

    Neulich waren wir in Hohen Neuendorf beim Thailänder, obwohl wir eigentlich zum Inder wollten. Peinlicher Irrtum. Aber wir haben das inzwischen nachgeholt, waren tatsächlich beim Inder. Eigentlich ist dieser Eintrag nur für Tomtesk gedacht, der sich darüber beklagte, ich würde immer nur schlecht über Restaurants oder Essen schreiben. Deshalb: Es war lecker! Das Chicken Curry…

  • Thailändische Schnarcherstrafe

    Beim Thailänder in Hohen Neuendorf. Eigentlich wollten wir in ein indisches Restaurant. Aber angeblich soll es in Hohen Neuendorf zwei Inder geben. Draußen, am Eingang, hängt auch tatsächlich ein Schild: Thai und Indo. Also wir nichts wie rein. Erst als ich mir die Speisekarte durchlas und einen Blick auf den Schriftzug warf, entdeckte ich unseren…

  • 1991: Plan für Großflughafen Berlin – in Sommerfeld

    Dezember 1990 II -> 28.12.2010 Rückblick: Überraschung für das Dorf im Januar 1991 / Viele Proteste gegen den drohenden Golfkrieg MAZ Oranienburg, 25.1.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Januar 1991. OBERHAVEL Elf Oranienburger Ärzte starten Anfang 1991 einen neuen Lebensabschnitt.…

  • Bahnbekanntschaften (48): Hohen Neuendorfer Hexennacht

    (47) -> 7.9.2010 Halloween wirft seine Schatten voraus. Überall tauchen sie auf: die weiß Geschminkten. Die mit dem Blut, das aus dem Mund fließt – natürlich auch nur Schminkblut. Auf dem Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen stehen sie neben mir. Mehr oder weniger nüchtern. Einer hat noch seine Perrücke auf. Er sagt, die sei ganz schön bescheuert. Und…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Ein Monat im Zeichen des Streiks

    August 1990 -> 18.8.2010 Rückblick: September 1990 – Arbeitskämpfe, neues Shoppingscenter und ein Busunglück MAZ Oranienburg, 28.9.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme (MV)? Diesmal: Der September 1990. OBERHAVEL Im Monat vor der Einheit sind die Ereignisse vom Umbruch geprägt. Davon zeugen auch die…

  • Ständig auf Achse und nie ohne Hut

    Porträt: Lucas Fünfhaus aus Lehnitz ist DJ, Techniker und spielt Blasmusik MAZ Oranienburg, 21.7.2010 Das Wort Nein scheint der 20-Jährige nicht zu kennen. Oft erledigt er verschiedene Jobs gleichzeitig. Bald tritt er seine Zivistelle an. LEHNITZ „Kling klang“ geht immer. Das Keimzeit-Lied muss kommen. „Da singen alle mit“, sagt Lucas Fünfhaus. Auch beliebt: der Eisbären-Song…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Die Straße des Friedens wird zur Jubelmeile

    Juni 1990 -> 17.6.2010 Rückblick: Oranienburg feiert im Juli 1990 die Fußball-Weltmeister / LPG in Kremmen am Ende MAZ Oranienburg, 17.7.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme? Diesmal: Juli 1990. OBERHAVEL Die D-Mark ist da! Waren die Regale in den Kaufhallen Ende Juni noch…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Anglerheld fischt Wels aus der Havel

    April 1990 -> 30.4.2010 Oranienburger kämpft eine Stunde mit dem Tier / Viele neue Privatfirmen im Mai 1990 MAZ Oranienburg, 12.5.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme? Diesmal blicken wir zurück in die erste Mai-Hälfte 1990. OBERHAVEL Der 1. Mai 1990 verläuft im Kreis…

  • Die Linke: S8 soll bis Oranienburg fahren

    Die S-Bahn-Linie 8 soll nicht mehr in Hohen Neuendorf enden, sondern in Oranienburg. Das forderte Mario Przybilla (Die Linke) im Oberhavel-Kreistag. Landrat Karl-Heinz Schröter (SPD) entgegnete, dass nicht der Kreis, sondern das Land die Strecken bestellen würde. Schon oft über eine S-8-Verlängerung diskutiert, auch im Hinblick auf die Öffnung des neuen Großflughafens in Schönefeld.

  • Autobahn – aber psssst!!!

    Na, das ging ja zügig. Ab Montag darf nachts auf der A10, dem Berliner Ring, zwischen Birkenwerder und Mühlenbeck nur noch 100 km/h gefahren werden, für Lkw gilt ein Tempo 60. Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) macht kurzen Prozess und stellt entsprechende Schilder auf. Erstaunlich. An anderen Punkten, wo über Tempolimits diskutiert wird, dauert das…

  • Band im Keller – damals wie heute

    Irgendwann scheint sich im Leben alles zu wiederholen. Und heute hatte ich so einen Flash. Ich besuchte die Band Jazzica Nabis in Birkenwerder. Sie tritt am Freitag beim Schooljam-Deutschlandfinale in Frankfurt/Main auf. Die fünf Jungs proben in einem Keller eines Einfamilienhauses. Dazu geht es eine Treppe runter in eine Art Waschküche, in der es relativ…