Schlagwort: Hohen Neuendorf

  • Rein, raus, rein

    Tagesordnungen muss man einhalten. Punkt für Punkt. Keine Abweichungen, auch wenn es vielleicht nicht so ganz logisch erscheint. Freitagabend. In Hohen Neuendorf bekommt die Feuerwehr ein neues Fahrzeug. Deshalb stehen auf dem Hof der Grundschule auch schon die ganzen Feuerwehrleute – immer mit Blick zur Einfahrt, wo das Fahrzeug jeden Moment auftauchen müsste. Dann aber…

  • Brücken

    Das Rathaus in Hohen Neuendorf hat am Montag geöffnet. Wenn du dich fragst, wieso ich dir das erzähle, dann schaue in die Zeitung mit den vielen Meldungen der vergangenen Tage, welche Verwaltungen in Oberhavel am Montag geschlossen sind. Brückentag! Am 31. Oktober feiern wir alle das Reformationsjubiläum (anders gesagt: haben wir frei), weshalb in den meisten…

  • Duell: Jenna scheitert auch gegen Paul

    Bis weit nach 1 Uhr dauert die große Spielshow in der Hohen Neuendorfer Stadthalle – Spannung bis zum Schluss MAZ Oberhavel, 16.10.2017 Hohen Neuendorf. So lange hat es noch nie gedauert, und so spannend war es auch schon lange nicht mehr. „Deutschlands größte ehrenamtliche Gameshow“ hat am Sonnabend in der Hohen Neuendorfer Stadthalle wieder Maßstäbe…

  • #41 – Endlich ASMR!

    Heute raschelt es am Anfang. Es gibt nämlich im Internet einen (sicherlich nicht ganz neuen) Trend namens ASMR – Autonomon Sensory Meridium Response. Da sieht man Leute, die zum Beispiel am Mikrofonschutz rascheln. Oder Mundgeräusche machen. Zischen. Oder an Gegenständen entlangstreichen. Da gibt spezielle Toneffekte, auch gern mit Raumklang, also mit Tönen, die von rechts…

  • Kerstin Ott begeistert auf dem Herbstfest

    Konzerrt gestern Nachmittag in Hohen Neuendorf war sehr gut besucht MAZ Oberhavel, 11.9.2017 Hohen Neuendorf. Spricht man im Fall von Kerstin Ott von einer Scheißmelodie, dann ist das keine Musikkritik. So heißt eines ihrer Lieder, das sie gestern Nachmittag auf der Herbstfestbühne am Hohen Neuendorfer Rathaus präsentiert hat. Bekannt geworden ist die 35-Jährige Anfang 2016…

  • #25 – Nur nach Hause geh’n wir nicht!

    Kleines Jubiläum: Die 25. Ausgabe von „KeineWochenShow“ ist online. Natürlich gedenken wir dem Musiker Gunter Gabriel „Hey, hey, hey Boss! Ich brauch‘ mehr Geld!“), außerdem reden wir darüber, welchen Zusammenhang es zwischen Gabriel und Frank Zander gibt, der neulich in Kremmen zu Gast war. Wir huldigen diesmal auch Sido, der zum Held der Hohen Neuendorfer…

  • Meister der vorgetragenen Texte

    Lucas Schemenz (17) aus Borgsdorf ist Poetry Slamer und hat schon einige Wettbewerbe gewonnen MAZ Oberhavel, 24.1.2017 Borgsdorf. Erst im September des vergangenen Jahres hatte er seinen ersten Auftritt. Lucas Schemenz (17) aus Borgsdorf schreibt Texte und trägt sie auf diversen Bühnen vor. Lucas ist Poetry Slamer. Und ein erfolgreicher dazu. Schon mehrfach hat er…

  • Schlagzeilen 2017: Wünsch dir was!

    Man wird ja wohl mal träumen dürfen – Nachrichten, die wir in diesem Jahr gern lesen möchten MAZ Oberhavel, 5.1.2017 Oberhavel. „Wünsch dir was“ sangen die Toten Hosen einst. Und das machen wir heute einfach mal, in dem wir ein paar Schlagzeilen auf diese Seite stellen, die wir 2017 gern lesen wollen. Und dabei haben…

  • Noch viel mehr als Unterhaltung

    Der neue Hyperion-Kulturverein in Hohen Neuendorf steht nicht nur für Events: Junge Leute lernen dort auch das Organisieren und Durchführen MAZ Oberhavel, 23.11.2016 Hohen Neuendorf. Wenn die Frage „Wer besiegt Paul?“ in der Hohen Neuendorfer Stadthalle gestellt wird, dann ist das nicht nur spannende Unterhaltung. Dahinter steckt viel mehr. Nämlich eine Mischung aus Kultur, Bildung…

  • Schwerstarbeit für das große Event

    Finn Haag (21) ist Produktionsleiter bei „Wer besiegt Paul?“, Deutschlands größter ehrenamtlicher Gameshow MAZ Oberhavel, 11.10.2016 Hohen Neuendorf. Als der Druck endlich abgefallen war, lag Finn Haag auf der Bühne und machte erst mal kurz die Augen zu. Viereinhalb Stunden dauerte die dritte Ausgabe von „Wer besiegt Paul?“ am Sonnabend in der Hohen Neuendorfer Stadthalle.…

  • Wer besiegt Paul? Eine ehrenamtliche Höchstleistung

    Sie nennt sich „Deutschlands größte ehrenamtliche Gameshow“: Sie heißt „Wer besiegt Paul?“ und findet einmal im Jahr in der Hohen Neuendorfer Stadthalle statt. Nur wer dabei ist und sieht, was da abgeht, der bekommt einen Eindruck davon, was das bedeutet. Es sind um die 50 junge Leute, die sich für dieses Spektakel engagieren. Aus Spaß…

  • Die ganz große Samstagabend-Show

    700 Zuschauer verfolgten in Hohen Neuendorf die zweite Ausgabe von „Wer besiegt Paul“ MAZ Oberhavel, 12.10.2015 HOHEN NEUENDORF Premiere für Paul Aurin: Erstmals ist er bei seiner großen Spielshow von einer Frau herausgefordert worden. Die 21-jährige Julia Zwolinski aus Schönfließ trat am Sonnabend in der Hohen Neuendorfer Stadthalle gegen ihn an. Bis 0.20 Uhr dauerte…

  • Frag Google (12): Sex – lieber in Nassenheide oder auf der A11?

    (11) -> 9.5.2015 Und wieder sind zehn neue interessante Suchanfragen zusammengekommen, mit denen Nutzer dieser Seite über Google hierher gefunden haben. Hier werden sie wieder kommentiert oder beantwortet. 1. „hat Hitler die rügenbrücken lassen?“ Der Bau begann 1931, da war Hitler noch gar nicht der Macht. Allerdings fällt die Fertigstellung schon in die Zeit, in…

  • Stefan Raab kann keiner ersetzen

    Paul Aurin aus Hohen Neuendorf war schockiert über die Nachricht, dass der Entertainer aufhört MAZ Oranienburg, 19.6.2015 HOHEN NEUENDORF Die Nachricht, dass Fernseh-Entertainer Stefan Raab seine Karriere beenden will, schlägt seit einigen Tagen hohe Wellen. Paul Aurin (25) aus Hohen Neuendorf ist großer Raab-Fan. Seit einigen Jahren veranstaltet er mit Freunden Shows nach dessen Vorbild.…

  • Wer besiegt Paul: Ein Show-Wahnsinn der Verrückten

    Hohen Neuendorf hat am Sonnabend eine Showpremiere der Superlative erlebt, und das Besondere ist, dass da keine wirklichen Profis dahinterstehen. Es sind mehr als 30 ehrenamtliche Helfer, die teilweise wochen- und monatelang geschuftet haben, um den Leuten in der ausverkauften Stadthalle einen besonderen Abend zu bieten. Ja, es sind Verrückte. Anders ist dieser tolle Wahnsinn…