Schlagwort: Hohen Neuendorf

  • Schwerstarbeit für das große Event

    Finn Haag (21) ist Produktionsleiter bei „Wer besiegt Paul?“, Deutschlands größter ehrenamtlicher Gameshow MAZ Oberhavel, 11.10.2016 Hohen Neuendorf. Als der Druck endlich abgefallen war, lag Finn Haag auf der Bühne und machte erst mal kurz die Augen zu. Viereinhalb Stunden dauerte die dritte Ausgabe von „Wer besiegt Paul?“ am Sonnabend in der Hohen Neuendorfer Stadthalle.…

  • Wer besiegt Paul? Eine ehrenamtliche Höchstleistung

    Sie nennt sich „Deutschlands größte ehrenamtliche Gameshow“: Sie heißt „Wer besiegt Paul?“ und findet einmal im Jahr in der Hohen Neuendorfer Stadthalle statt. Nur wer dabei ist und sieht, was da abgeht, der bekommt einen Eindruck davon, was das bedeutet. Es sind um die 50 junge Leute, die sich für dieses Spektakel engagieren. Aus Spaß…

  • Die ganz große Samstagabend-Show

    700 Zuschauer verfolgten in Hohen Neuendorf die zweite Ausgabe von „Wer besiegt Paul“ MAZ Oberhavel, 12.10.2015 HOHEN NEUENDORF Premiere für Paul Aurin: Erstmals ist er bei seiner großen Spielshow von einer Frau herausgefordert worden. Die 21-jährige Julia Zwolinski aus Schönfließ trat am Sonnabend in der Hohen Neuendorfer Stadthalle gegen ihn an. Bis 0.20 Uhr dauerte…

  • Frag Google (12): Sex – lieber in Nassenheide oder auf der A11?

    (11) -> 9.5.2015 Und wieder sind zehn neue interessante Suchanfragen zusammengekommen, mit denen Nutzer dieser Seite über Google hierher gefunden haben. Hier werden sie wieder kommentiert oder beantwortet. 1. „hat Hitler die rügenbrücken lassen?“ Der Bau begann 1931, da war Hitler noch gar nicht der Macht. Allerdings fällt die Fertigstellung schon in die Zeit, in…

  • Stefan Raab kann keiner ersetzen

    Paul Aurin aus Hohen Neuendorf war schockiert über die Nachricht, dass der Entertainer aufhört MAZ Oranienburg, 19.6.2015 HOHEN NEUENDORF Die Nachricht, dass Fernseh-Entertainer Stefan Raab seine Karriere beenden will, schlägt seit einigen Tagen hohe Wellen. Paul Aurin (25) aus Hohen Neuendorf ist großer Raab-Fan. Seit einigen Jahren veranstaltet er mit Freunden Shows nach dessen Vorbild.…

  • Wer besiegt Paul: Ein Show-Wahnsinn der Verrückten

    Hohen Neuendorf hat am Sonnabend eine Showpremiere der Superlative erlebt, und das Besondere ist, dass da keine wirklichen Profis dahinterstehen. Es sind mehr als 30 ehrenamtliche Helfer, die teilweise wochen- und monatelang geschuftet haben, um den Leuten in der ausverkauften Stadthalle einen besonderen Abend zu bieten. Ja, es sind Verrückte. Anders ist dieser tolle Wahnsinn…

  • Paul schlägt Paul

    19-jähriger Hohen Neuendorfer gewinnt letzte Ausgabe der Spielshow am Marie-Curie-Gymnasium MAZ Oranienburg, 11.4.2014 HOHEN NEUENDORF Es war ein bisschen wie neulich bei „Wetten, dass…?: Ganz am Ende der Spielshow „Schlag den Paul“ kündigte Moderator Fabian Lindemann am Mittwochabend an, dass nun Schluss sei. In dieser Form wird es die Show, die nun sechsmal in dieser…

  • Grimassen vor dem Fotoshooting

    Philip Miram (19) aus Glienicke hält Menschen und Städte auf Bildern fest MAZ Oranienburg, 10.4.2014 GLIENICKE Kaum zu glauben, aber das da oben auf dem Foto ist London! Die Hauptstadt Großbritanniens hat Philip Miram fasziniert. Der 19-Jährige aus Glienicke fotografiert leidenschaftlich gern. Auf Reisen hat er seine Kamera immer mit dabei. In London wollte er…

  • Küssen als Protest

    Oberhavel-Promis machen Mundpropaganda gegen Homophobie: Sie sind Freunde, Kollegen oder haben sich erstmals getroffen MAZ Oranienburg, 13.2.2014 OBERHAVEL Es ist bloß ein Kuss. Könnte man meinen. In diesem Fall drückt der Kuss Protest und Entschlossenheit aus. Oberhavel setzt ein Zeichen gegen Homophobie. Sportler, Musiker, junge Politiker und engagierte Schüler sind dabei. Sie küssen sich. Sie…

  • Willis Mundpropaganda: Making of

    Drei Männerpaare und ein Frauenpaar, die sich küssen. Nicht, weil sie sich lieben oder so. Aus Protest! In der MAZ in Oberhavel, auf der „Willi“-Seite betreiben wir am Donnerstag Mundpropaganda, eine Aktion gegen Homophobie. Und das kam so: Vor der Bundestagswahl 2013 war die Homoehe eines der ganz großen Themen – auch weil sich Bundeskanzlerin…

  • Zehn mal zehn ist 68

    Da rauchten die Köpfe. Wer wer 1997 Formel-1-Weltmeister? Welches Sportereignis fand 1930 erstmals statt? Wer erfand den Revolver? Einen ganzen Abend lang haben wir uns über insgesamt 100 Fragen den Kopf zerbrochen. Haben geraten, gerätselt und natürlich auch gewusst. In der Hohen Neuendorfer „Collins“-Bar fand erstmals die Quiznight statt. Besonders in Berlin ist das Kneipenquiz…

  • 53-mal Willi: Aufgelöst, aufgemischt, umbenannt

    MAZ Oranienburg, 27.12.2013 OBERHAVEL Was, schon wieder vorbei? 2013 ist fast Geschichte, und auf den 53 „Willi“-Seiten dieses Jahres ist so einiges passiert. Musik: Oranienburger Musiker haben es auf dem Stadtfest im Juni schwer. Es gibt keinen Platz für den Nachwuchs – ganz anders als in Hennigsdorf. Das Jazzkomplott aus Oranienburg hat mit „Hypermut“ ein…

  • Bring Kuchen mit! Selbstgemachten!!

    Ich dachte immer, Trödelmärkte sind eine ganz entspannte Sache. Dabei gelten doch offenbar sehr strenge Sitten. Ich habe das jetzt schon mehrfach in Ankündigungen für Trödelmärkte in Kitas gelesen, neulich in Marwitz und vergangene Woche in Hohen Neuendorf: Wer dort als Elternteil etwas verkaufen will, muss nicht nur eine Standmiete zahlen, sondern auch einen selbstgebackenen…

  • 1993: Vier Meter tiefes Loch mitten auf der Kreuzung

    Juli/Aug 1993 -> 30.8.2013 Vor 20 Jahren: An der André-Pican-Straße bricht ein Gully ein / Eine Wand der kleinen Runge-Sporthalle fällt zusammen / Kesting übernimmt Wohnblöcke MAZ Oranienburg, 14.9.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der August und September 1993. OBERHAVEL Ein Loch. Mitten auf der Straße! An der Kreuzung André-Pican-Straße,…

  • Verlass dich nie auf Verkehrsschilder, die dich nichts angehen!

    Ich hätte es wissen müssen: Hinweisschilder für Fahrradfahrer sind braun und klein. Hinweisschilder für Autofahrer sind weiß oder orange und groß. Ich habe trotzdem auf einen Wegweiser für Radler gesetzt. Ein Fehler, wie sich rausstellte. Wer von Oranienburg zum Restaurant Havelbaude fährt, muss einen weiten Umweg über das Hohen Neuendorfer Stadtzentrum fahren. Dabei steht doch…