Schlagwort: Hohen Neuendorf

  • Frohnau: Das Ost-West-Symbol war in zehn Sekunden Geschichte

    Es heißt, etwa 20000 Menschen waren in Berlin-Frohnau und Hohen Neuendorf Zeuge der Sprengung des Frohnauer Funkturms. Tatsächlich waren Himmel und Menschen auf den Beinen, um minutenlang einen hässlichen Stahlturm anzusehen. Die Situation war schon merkwürdig: Da standen wir in der Gewerbestraße von Hohen Neuendorf und sahen uns den Turm an. Und ließen uns noch…

  • Frohnau: Das Ende eines Ost-West-Symbols

    Besonders für uns Ossis ein ziemlich emotionales Ereignis: Am morgigen Sonntag um 13 Uhr wird in Berlin-Frohnau ein Stück Ost-West-Geschichte in die Luft gesprengt. Der Funkturm Frohnau hat ausgedient. Zu DDR-Zeiten sorgte der 358 Meter hohe Turm (das höchste Gebäude in West-Berlin, nun nach dem Fernsehturm auf dem Alex das zweithöchste von Berlin) für die…

  • EiSbahn

    Frost und Glätte – als Autofahrer sollte man da vielleicht besser auf die Bahn umsteigen. Sagt man so. Außerdem stand ja mein Auto sowieso noch in Potsdam, weil es keinen Mucks mehr von sich gab. Der Stau von gestern steckte mir auch noch in den Knochen. Dummerweise läuft es bei der Kälte bei der Bahn…

  • Bahnbekanntschaften (37): Frohnauer sind anstrengend!

    (36) -> 22.10.2008 In Gesundbrunnen steigt ein junges Paar in die S-Bahn nach Oranienburg. Während sie sich unterhalten – besonders er spricht so, dass es nicht zu überhören ist – befummeln sie sich gegenseitig. Er fasst ihr unterm Shirt auf den Bauch oder sie umarmt ihn. Oder beides gleichzeitig. Und irgendwie ist er mit seinen…

  • Lebhafter Ost-West-Disput

    Talkshow: Die Aufforderung „Mitreden!“ nahmen die Kremmener gestern in der Theaterscheune wörtlich MAZ Oranienburg, 3.11.2008 In der bisher lebhaftesten Ausgabe der Talkshow „Mitreden!“ in Kremmen diskutierten Gäste und Publikum über die Annäherung nach der deutschen Einheit. KREMMEN Als Zugezogene aus dem Bonner Raum habe sie es in Hohen Neuendorf nicht immer einfach gehabt, sagte Erotikbuchautorin…

  • Oberhavel TV: CDU vs. FDP

    MI 10.09.2008 | 0.15 Uhr (Do.) | Oberhavel TV Dass der FDP-Spitzenkandidat von Hohen Neuendorf, Christian Erhardt-Maciejewski, trotz Kommunalwahlkampf bei Oberhavel TV die Beiträge anmoderieren darf, darf als zweifelhaft bezeichnet werden. Dass er aber auch während seiner Moderationen politische Kommentare abliefert – das sollte eigentlich tabu sein. Den Beitrag über den CDU-Kreisparteitag in Grüneberg (seit…

  • Kondome für die Erstwähler

    Jungpolitiker: Sebastian Kullack (25) und Lukas Lüdtke (19) aus Bergfelde wollen Stadtverordnete werden MAZ Oranienburg, 10.9.2008 Zur Kommunalwahl am 28. September stellen sich auch junge Leute dem Votum der Menschen in Oberhavel. In der Stadt Hohen Neuendorf treten Sebastian Kullack (25) und Lukas Lüdtke (19) an. BERGFELDE Das Interesse von Jugendlichen an der Kommunalwahl hält…

  • Jette: Schneller ohne Ampeln?

    MAZ Oranienburg, 9.8.2008 Also nee, wissense nee, Ampeln haben ja was Gutes. Aber manchmal könnte ich mir die Haare raufen. Gestern wartete ich völlig sinnlos Am Gutsplatz in Lehnitz – um ein einziges (!) Auto durchzulassen. Also bitte, das hätte ich locker ohne Rot, Gelb und Grün hinbekommen! Richtig, die Lehnitzer wollten eine Ampel an…

  • Bahnbekanntschaften (30): AA-Mama

    Mama hat zu tun, muss sich mit dem fremden Onkel unterhalten. Töchterchen, vielleicht 5 oder 6 Jahre alt, beobachtet die Szene argwöhnisch. Der fremde Onkel hat seine beiden Begleiter verloren, die in der falschen Bahn saßen. Die Frau fand das sehr lustig, die Tochter war abgeschrieben. Völlig. Dass sie an der Stange rumturnte und dann…

  • Abi98 – Das Wiedersehen (4): Gestern, heute, morgen

    (3) -> 9.5.2008 Nur gut 12 Stunden nach Ende der letzten Party, begann schon die nächste. Jahrgangstreffen. Vor 10 Jahren und 2 Tagen, am 26. Juni 1998 feierten wir in Schmachtenhagen unseren Abiball. In der Hohen Neuendorfer Havelbaude fand nun das große Wiedersehen statt. Die Themen: gestern, heute, morgen. Wie das eben immer so auf…

  • Bahnbekanntschaften (28): Am Bahnhof vorbei

    Mir ist es leider erst eingefallen, als ich schon im Regionalexpress saß und der Bahnhof Birkenwerder an mir vorbeisauste: Am Abend ist Schienenersatzverkehr. Hätte ich früher dran gedacht, wäre ich mit dem Auto in die Hauptstadt gefahren. Aber nun war es zu spät – und so dramatisch war es dann auch nicht. In Frohnau raus…

  • Abi98 – Das Wiedersehen (3): Das muss einfach gut werden

    (2) ->14.3.2008 Am 28. Juni trifft sich unser Jahrgang nach zehn Jahren wieder. Heute war ich mit Michelle in der Havelbaude, um die Formalitäten zu besprechen – also das Büfett und die Örtlichkeiten. Seltsam, dass ich bisher noch nie in der Havelbaude war, es ist nämlich ein sehr schönes, idyllisches Kleinod. Direkt an der Havel…

  • Abi98 – Das Wiedersehen (2): Locationsuche

    (1) -> 20.2.2008 Die Vorbereitungen für unser Jahrgangstreffen gehen weiter. Ich hoffe ja immer noch, dass wir die ganze sache per E-Mail erledigen können. Mehr als 70 Mail-Adressen der 86 Abi98er haben sich bereits angefunden, viele haben auch schon geantwortet. Unterdessen hat die Locationsuche begonnen. Gefeiert werden soll am 28. Juni 2008. Im Weidengarten in…

  • Schwule zahlen mehr

    Während heterosexuelle Paare in Oranienburg für die Anmeldung beim Standesamt 33 Euro zahlen, müssen homosexuelle Paare 75 Euro zahlen. Die Stadt richtet sich dabei nach einer Empfehlung von Brandenburgs Innenministerium. In Oberhavel erheben nur Hohen Neuendorf und Glienicke 33 Euro auch für Schwule.

  • Battlerap im Bunkerstudio

    Videoclip von Style Aroma und BeskOne aus Bergfelde wurde schon rund 20 000-mal gesehen MAZ Oranienburg, 25.7.2007 BERGFELDE Großes Kino: Eine Gruppe von jungen Leuten fährt mit ihren Autos vor der verlassenen Lungenheilstätte am Grabowsee bei Friedrichsthal vor. Sie gehen cool auf das Gelände. Laufen durch leere, kahle Flure. Und rappen. Alles in Bild und…