Schlagwort: Handball
-
Handball-DHB-Pokal: OHC ist ausgeschieden
Das Aus kommt in Runde 2: Die Männer des Oranienburger Handballclubs (OHC) sind am Dienstagabend im DHB-Pokal ausgeschieden. Sie verloren in eigener Halle gegen den Zweitligisten Tusem Essen mit 20:35.
-
Handball: OHC im DHB-Pokal eine Runde weiter
Dem Oranienburger Handballclub (OHC) ist am Sonnabendabend eine kleine Pokalsensation gegen einen Zweitligisten gelungen. In der ersten Runde des DHB-Pokals siegte die erste Männermannschaft in der Sporthalle am Turm gegen den ASV Hamm-Westfalen mit 28:25.
-
OHC: Handballer Tim Fröhlich neuer Mannschaftskapitän
Tim Fröhlich (27) ist neuer Kapitän der ersten Männermannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC). Er ist Nachfolger von Riccardo Tourmo. Fröhlich ist in offener Abstimmung während eines Trainingslagers gewählt worden. Tim Fröhlich ist seit sieben Jahren beim OHC.
-
OHC-Spieler Andreas Zieschang ist tot
Andreas Zieschang ist tot. Der Spieler des Oranienburger Handballclubs (OHC) verstarb am Freitag an den Folgen eines Motorradunfalls. Das teilte OHC-Präsident Thomas Stahlberg auf der Homepage des Vereins mit. Zieschang spielte zuletzt für den OHC III. Wie die Polizei berichtet, prallte Zieschang mit seinem Sportmotorrad in der Carl-Gustav-Hempel-Straße in einer Linkskurve gegen einen Baum. Offenbar…
-
Handball: Sascha Starke vom OHC hatte Gehirnblutung
Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte Sascha Starke vom Oranienburger Handballclub (OHC) am 3. März eine Gehirnblutung, nach er in ein Koma gefallen war. Dies teilte am Dienstag OHC-Präsident Thomas Stahlberg mit. Es passierte während einer Fitnesseinheit. Vor Ort sei er von Trainingskameraden und dem anschließenden Notarzt versorgt. In Berlin-Buch musste sich der 23-jährige einer…
-
OHC: Auch Siegler, Throl, Tourmo und Fuchs gehen
Zum Saisonende verlässt nicht nur Trainer Peter Frank die erste Männermannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC). Wie jetzt bekannt wurde, tritt auch Co-Trainer Martin Siegler zurück. Der 32-Jährige bleibt allerdings C-Jugendtrainer und wird eventuell Verantwortlicher eines Landesstützpunktes, der in Oranienburg entstehen soll. Kapitän Riccardo Tourmo geht ebenfalls. Der 35-Jährige war 17 Jahre lang dabi. Heiner Throl…
-
Handball: OHC-Trainer Peter Frank tritt zurück
Peter Frank (69) tritt als Trainer der ersten Männermannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC) zurück. Das teilte der Verein am Mittwoch mit. Persönliche Gründe würden ihn zu diesem Schritt zwingen. Sein Nachfolger wird der 35-jährige Jens Deffke. Als Aktiver spielte er beim damaligen Erstligisten Eintracht Hildesheim sowie in der 2. Liga bei den Füchsen Berlin.
-
1991: In Hennigsdorf demonstrieren 5000 Metaller
Februar 1991 I -> 25.2.2011 Rückblick: Im Februar 1991 fordern die Arbeiter mehr Lohn / Bernau will einen Landkreis mit Oranienburg bilden MAZ Oranienburg, 28.2.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im Februar 1991. OBERHAVEL In Schwante kursieren Mitte Februar 1991 Gerüchte.…
-
Handball: OHC siegt gegen Tabellenersten
Der Oranienburger Handballclub (OHC) hat am Sonnabend in der Oranienburger Eventhalle am Turm den Tabellenersten der 3. Liga geschlagen. Gegen die HSG Tarp-Wanderup konnte ein knapper 30:29-Sieg errungen werden. „Der Handballgott stand auf unserer Seite“, sagte OHC-Trainer Peter Frank nach dem Spiel. Der OHC steht derzeit auf Tabellenplatz 10.
-
Handball: OHC-Spieler Paul Bachmann bricht sich Kahnbein
Der Oranienburger Handballclub (OHC) ist momentan im Verletzungspech. Rückraumspieler Paul Bachmann hat sich beim jüngsten Spiel in Berlin das Kahnbein gebrochen. Er fiel bei einem Angriff unglücklich auf die linke Hand. Bachmann wird etwa sechs Wochen ausfallen. Verletzt sind beim Drittligisten auch Robert Stelzig, Alexander Gleß und Sascha Klimczak.
-
Handball: Dieter Döffinger und die OHC-Frauen trennen sich
Dieter Döffinger ist nicht mehr Trainer der 1. Frauenmannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC). Das bestätigte der Verein am Montag per Pressemitteillung. Offiziell gehe Döffinger aus „persönlichen Gründen“. Der 63-Jährige, der nur vier Monate die OHC-Frauen trainierte, wollte dazu nichts sagen, ebenso die Verantwortlichen des Vereins. Gemunkelt wird jedoch, dass die Mannschaft und der Trainer wenig…
-
Handball: OHC verliert gegen Bundesligisten aus Hamburg
Die Sensation ist ausgeblieben: In der 2. Runde des DHB-Pokals verlor der Handball-Drittligist Oranienburger HC gegen die Bundesliga-Mannschaft HSV aus Hamburg mit 18:48. Bester OHC-Spieler war Maximilian Bachmann, er warf sechs Tore. Das Spiel in der Sporthalle der Oranienburger Turm-Erlebniscity war seit Wochen ausverkauft.
-
Handball: OHC gewinnt bei Ligastart
Der Oranienburger Handballclub hat die Premiere der Dritten Handball-Liga am Sonnabend mit Bravour bestanden. Im allerersten Spiel der neuen Liga besiegte der OHC vor fast 800 Zuschauern in der Sporthalle in der Turm-Erlebniscity die Mannschaft des BFC Preußen Berlin mit 39:25.
-
Handball: Hamburger Bundesliga-Mannschaft in Oranienburg
Traumlos für den Oranienburger Handballclub (OHC). Im DHB-Pokal trifft die Mannschaft am 22. September in der eigenen Halle auf die Mannschaft des HSV Hamburg. Das ergab die Auslosung am Montag. Der HSV spielt in der 1. Handball-Bundesliga, war in der Vorsaison Vizemeister. Zum Kader gehören auch diverse Spieler aus der Handball-Nationalmannschaft. Zuvor hatte der OHC…
-
Handball: Werner Siegler tritt als OHC-Präsident zurück
Am 23. April will Werner Siegler als Präsident des Oranienburger Handballclubs (OHC) zurücktreten. Darüber informierte er am Mittwoch die Öffentlichkeit. Er müsse aus gesundheitlichen Gründen das Amt aufgeben, das er 17 Jahre inne hatte. „Der Schritt ist mir nicht leicht gefallen“, sagte er. Wunschnachfolger soll Thomas Stahlberg werden.