Schlagwort: Handball
-
Handball-EM 2016 live – Halbfinale: Norwegen – Deutschland
FR 29.01.2016 | 18.05 Uhr | ZDF Was für ein unfassbar spannender, nervenzehrender Krimi! Live-Sport wie er packender nicht sein: Handball! Deutschland gilt als eine Fußball-Nation, und das ist es ja auch. Aber es ist schön zu wissen, dass sich die Deutschen auch für andere Sportarten begeistern können. Da gibt es das Skispringen, den Biathlon…
-
Küssen als Protest
Oberhavel-Promis machen Mundpropaganda gegen Homophobie: Sie sind Freunde, Kollegen oder haben sich erstmals getroffen MAZ Oranienburg, 13.2.2014 OBERHAVEL Es ist bloß ein Kuss. Könnte man meinen. In diesem Fall drückt der Kuss Protest und Entschlossenheit aus. Oberhavel setzt ein Zeichen gegen Homophobie. Sportler, Musiker, junge Politiker und engagierte Schüler sind dabei. Sie küssen sich. Sie…
-
Wenn die Gegner mal wieder die Idioten sind
Ich bin eher nicht so Schlachtenbummler. Wenn ich zum Handball gehe und meine Heimmannschaft beobachte, dann mache ich das als stiller Beobachter. Also: meistens jedenfalls. Natürlich gibt’s bei Toren Applaus, und wenn’s mal eng ist, dann gebe auch ich mal einen Laut von mir. Was mir aber völlig abgeht: den Gegner beschimpfen. So was ist…
-
OHC!
Im Handball kommt in Oberhavel niemand am OHC vorbei. Nach langer Zeit war ich mal wieder dabei, als der Oranienburger Handballclub zum Heimspieltag einlud. Und klar, wenn ich schon mal komme, dann gewinnt die Mannschaft auch – und das sogar haushoch. Habenhausen hatte heute in der 3. Liga keine Chance gegen Oranienburg. Bis ungefähr 2006…
-
1993: In Oranienburg brennen neun Autos ab
Mai/Juni 1993 -> 25.6.2013 Vor 20 Jahren: Feuer im Wohngebiet / Verfall des Groß-Ziethener Schloss setzt sich fort / Politisches Gezerre um Zühlsdorf MAZ Oranienburg, 13.7.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juni und Juli 1993. OBERHAVEL Die Vehlefanzer sind empört. Der Harley-Davidson-Klub veranstaltete am 12. Juni 1993 eine Party…
-
Oranienburger Handballclub feiert 20. Geburtstag
Der Oranienburger Handballclub (OHC) beging am Freitagabend mit einer Feierstunde in der Orangerie seinen 20. Geburtstag. Erster Präsident war 1993 Norbert Rohde, heute bekleidet Thomas Stahlberg das Amt. Der OHC mit mit der ersten Männermannschaft derzeit in der 3. Liga vertreten.
-
Handball: Christian Pahl wird OHC-Trainer
Christian Pahl (31) wird ab der neuen Saison im Herbst neuer Trainer der 1. Mannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC). Seit 2010 ist er beim HV Grün-Weiß Werder, dem Spitzenreiter in der Brandenburgliga. Pahl tritt die Nachfolge von Jens Deffke an, der unlängst angekündigt hatte, mit Saisonende den OHC zu verlassen. Der OHC spielt in der…
-
1992: Eiskalte Verbrechen
September 1992 I -> 17.9.2012 MAZ Oranienburg, 29.9.2012 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal der September 1992. Der israelische Premierminister Yitzak Rabin kommt am 16. September 1992 in die Gedenkstätte Sachsenhausen. Ein Polizei-Großaufgebot ist vor Ort. „Ich rufe euch Deutsche auf: Zögert nicht, aktiv dem Neonazismus entgegenzuwirken.“ Nur zehn Tage später,…
-
Handball: OHC-Frauen aus Brandenburgliga abgemeldet
Der Oranienburger Handballclub (OHC) hat seine erste Frauen-Mannschaft aus der Brandenburgliga abgemeldet. Grund ist die Personalknappheit im Team, berichtet die Märkische Allgemeine am Mittwoch. Beim Training waren zuletzt nur acht Spielerinnen. Im Team waren, wie die MAZ weiter berichtet, offenbar nicht alle Spielerinnen der Meinung, dass sie zu wenig seien. So war von 15 Spielerinnen…
-
Handball: OHC-Torwart Gunnar Tredup hört auf
Das Spiel gegen den Stralsunder HV am Sonnabend war sein Letztes als Torwart: Gunnar Tredup ist nicht mehr der Keeper beim Oranienburger Handballclub (OHC). Der 36-Jährige erklärt seine aktive Karriere für beendet. Der Abschied war emotional. 18 Jahre lang hütete er das Tor beim OHC. Schon zu Saisonbeginn kündigte er seinen Abschied an. Jedoch werde…
-
Handball: Frauen vom OHC II sind Meister
Die Oranienburger Handballerinnen vom OHC II haben Grund zum Feiern. Mit einem Sieg über den bisherigen Tabellenführer Stahl Finow können die Frauen die Meisterschaft in der Spielunion Nordost feiern. Oranienburg gewann mit 22:21. Allerdings verzichten die Frauen auf einen Aufstieg und bleiben in der Nordost-Spielunion.
-
1992: Landkreis bekommt modernere Tankstellen
März 1992 I -> 14.3.2012 Vor 20 Jahren: Neue Angebote in Liebenwalde und Oranienburg / Handballer steigen in Oberliga auf MAZ Oranienburg, 3.4.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die zweite Hälfte im März 1992. OBERHAVEL Die 30. Bombe war die schwerste: So titelt die MAZ nach der Entschärfung eines 250 Kilogramm…
-
Abschied von der Großraumhalle
Der Großraumhalle in der Oranienburger Willy-Brandt-Straße schlägt das letzte Stündlein. Der Bauzaun steht schon, das Gebäude kann man nicht mehr betreten. Das Ding wird abgerissen, und mit ihm verschwinden viele Erinnerungen. Die neue Halle im ersten Stock des neuen Runge-Gymnasiums zwei Grundstücke weiter ist bereits in Betrieb. Zwischen 1991 und 1994, die Zeit, als ich…
-
Handball: OHC-Frauen steigen ab
Fünf Spieltage vor Saisonende steht fest, dass die erste Frauenmannschaft des Oranienburger Handballclubs (OHC) absteigt. Bislang spielen sie in der Ostsee-Spree-Oberliga. Am Sonntag verlor das Team gegen Altlandsberg mit 19:29. Die Frauen liegen mit 2:32 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle.
-
Handball: OHC-Hallensprecher Clemens Ambrosius ist tot
Der Oranienburger Handballclub (OHC) trauert um Hallensprecher Clemens Ambrosius. Er ist am Sonntag im Alter von nur 46 Jahren gestorben. „Er war unsere Stimme“, sagte OHC-Vereinspräsident Thomas Stahlberg am Montag in einem bei Facebook veröffentlichten Nachruf.