Schlagwort: Glienicke

  • Traumtagebuch (37): Playback-Duett mit Verona

    -> 8.12.2007 Live im Sat.1-Frühstücksfernsehen. Verona Pooth ist zu Gast und stellt ihre neue Single vor. Es heißt, sie soll extrem schlecht sein. Das Lied ist ein Duett, doch leider ist ihr männlicher Gesangspartner ausgefallen. Ich springe ein. Kurz bevor es losgeht, fällt mir jedoch siedendheiß ein, dass ich den Text des Liedes vergessen habe,…

  • Diskussion um Runge-Ausbau

    Der Ausbau des Runge-Gymnasiums solle noch einmal auf den Prüfstand. Das forderten Politiker aus dem Mühlenbecker Land und Glienicke in einem Brief an Oberhavel-Landrat Schröter. Verwiesen wird auf das geplante private Mosaikgymnasium in Oranienburg. Die Frage sei, ob der Ausbau von „Runges“ überhaupt noch notwendig sei.

  • Dicke Luft bei McDoof?

    Irgendwie hatte ich heute bei McDonald’s in Glienicke den Eindruck, als herrsche dicke Luft. Ständig keiften sich der Typ am caféstand und die Tante hinterm Tresen an. Und es klang nicht scherzhaft. Muss das erst der Restauranttester von RTL kommen und wieder heile Welt schaffen? Dabei fällt mir ein: Am Wochenende war wieder Massenburgerbestellung bei…

  • Schwule zahlen mehr

    Während heterosexuelle Paare in Oranienburg für die Anmeldung beim Standesamt 33 Euro zahlen, müssen homosexuelle Paare 75 Euro zahlen. Die Stadt richtet sich dabei nach einer Empfehlung von Brandenburgs Innenministerium. In Oberhavel erheben nur Hohen Neuendorf und Glienicke 33 Euro auch für Schwule.

  • Battlerap im Bunkerstudio

    Videoclip von Style Aroma und BeskOne aus Bergfelde wurde schon rund 20 000-mal gesehen MAZ Oranienburg, 25.7.2007 BERGFELDE Großes Kino: Eine Gruppe von jungen Leuten fährt mit ihren Autos vor der verlassenen Lungenheilstätte am Grabowsee bei Friedrichsthal vor. Sie gehen cool auf das Gelände. Laufen durch leere, kahle Flure. Und rappen. Alles in Bild und…

  • Trauer-TV aus Glienicke

    MI 20.06.2007, Märkische Allgemeine Bald hat Deutschland einen Trauerkanal. Einen Fernsehsender, bei dem sich 24 Stunden lang alles um Trauer, Trauerrituale und Nachrufe dreht. Das berichtet die Märkische Allgemeine am Mittwoch. Zielgruppe des neuen Senders, der seine Héimat in Glienicke finden soll, sei „die wachsende Zahl älterer Menschen“, so eine Sprecherin des Bundesverbandes deutscher Bestatter.…

  • Gutes Gespräch! (2): …aber kein gutes Ende

    -> 20.4.2007 Das Gespräch war gut, war locker. Aber vielleicht auch zu locker? Heute kam die Absage. Ich werde also nicht die halbe Stelle in Glienicke antreten. Ich hatte mich dort für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit beworben. Insgesamt wurden zwölf Leute eingeladen, ich war einer davon. Und ein(e) andere(r) der Zwölf ist es nun geworden.…

  • Wo stand eigentlich die Mauer?

    SA 12.08.2006 (So.), 3.15 Uhr, NDR-Fernsehen An vielen Stellen in Berlin fast 17 Jahre nach Mauerfall schon unklar: Wo stand sie eigentlich mal, die Mauer? Ein sehr spannender Beitrag zeigte der NDR innerhalb der „Nacht der Mauer“ aus Anlass des 45. Jahrestages des Mauerbaus. Im Berliner Stadtzentrum ist der Verlauf der damaligen Staatsgrenze durch einen…

  • Feuer!

    Kein guter Tag für unsere Familie. Die nächste Schreckensnachricht hat es allerdings sogar auf die lokale Hauptseite der MAZ von heute geschafft. „Glienicke. Ein brennender Weihnachtsbaum musste Dienstagnacht in einem Einfamilienhaus an der Schönfließer Straße in Glienicke von der Feuerwehr gelöscht werden. Wie sich herausstellte, hatten brennende Wachskerzen den Weihnachtsbaum entflammt. Das teilte die Polizei…

  • Konzert für die Bühnenarbeiter

    Zwei junge Oberhavel-Bands berichten von Auftritten, die voll daneben gingen MAZ Oranienburg, 26.11.2003 OBERHAVEL Das hat wahrscheinlich jede Band schon einmal erlebt. Nach wochenlanger Vorbereitung und vielen Extra-Proben findet endlich der lang ersehnte Auftritt statt. Doch dann verläuft alles anders, als geplant. So geschehen vor etwas mehr als zwei Wochen in Germendorf. Die beiden Berliner…

  • Den Bahnrekord (noch?) nicht erreicht

    Bisher habe ich erst ein paar Mal mehr oder weniger erfolgreich gekegelt. Doch zum Bowlen konnte ich bisher nicht überredet werden. Aber dann beschloss meine Familie, das Bowling-Center in Glienicke aufzusuchen (es empfiehlt sich immer, eine Bahn vorzubestellen), um ein paar Kugeln zu schieben. Okay, sie haben noch nie gebowlt, ich habe noch nie gebowlt…