Schlagwort: Friedrichsthal
-
Friedrichsthaler Ruf
Als 1990 der „Ruf aus Dresden“ in die Welt eilte, ging davon die Hoffnung aus, dass die Frauenkirche wieder eine Zukunft bekommt. Und es hat funktioniert. Dresden hat also seine Frauenkirche. Friedrichsthal will nun seine Lungenheilstätte. Oder so ähnlich. Am Grabowsee in Friedrichsthal bei Oranienburg befindet sich das Areal der ehemaligen Lungenheilstätte. Es ist 35…
-
Tsunami: Oranienburger Feuerwehrmann fliegt nach Japan
Hilfe für Japan: Nach dem Erdbeben und dem Tsunami wird Jens Pamperin, Oranienburgs stellvertretender Stadtbrandmeister, ins Krisengebiet fliegen. Er ist Mitglied der international agierenden ehrenamtlichen Feuerwehrtruppe „@fire“. Dass er gefordert ist, erfuhr er am Freitagmorgen per SMS. Dann ging es nach Frankfurt/Main und weiter nach Japan. Zuvor hat der Einsatzstab von „@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland“…
-
1991: Plan für Großflughafen Berlin – in Sommerfeld
Dezember 1990 II -> 28.12.2010 Rückblick: Überraschung für das Dorf im Januar 1991 / Viele Proteste gegen den drohenden Golfkrieg MAZ Oranienburg, 25.1.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Januar 1991. OBERHAVEL Elf Oranienburger Ärzte starten Anfang 1991 einen neuen Lebensabschnitt.…
-
1990 – Jahr der Einheit: Velten bekommt die S-Bahn – vielleicht 2010
Oktober 1990 II -> 30.10.2010 Rückblick – November 1990: Unterschriften für den Zug von Kremmen nach Tegel / Birgit ist „Miss Busen“ MAZ Oranienburg, 18.11.2010 Was passierte Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: der November 1990. OBERHAVEL Die Liebenwalder Stadtverordneten geben Anfang November 1990 grünes Licht: Auf…
-
Wendejahr 1989: Zwischen Party und Pflegenotstand
Oktober 1989 II -> 27.10.2009 Rückblick: Anfang November 1989 reden die DDR-Bürger Tacheles – und feiern an der Mauer MAZ Oranienburg, 7.11.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal die erste November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Jetzt werden die Karten auf den Tisch gelegt. Die DDR-Bürger machen ihrem…
-
Bürgermeisterwahl 2009: Laesicke vorn
Hans-Joachim Laesicke (SPD) hat die Bürgermeisterwahl in Oranienburg gewonnen. Er siegte mit 72,1 % vor dem Kandidaten der Linken, Frank Eichelmann, der 27,9 % der Wählerstimmen bekam. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,4 %. Das beste Ergebnis erzielte Laesicke im Friedrichsthaler Wahllokal Speiseraum Schule II mit 77,6 %, das schlechteste mit 62,3 % in Schmachtenhagen, Essenraum…
-
Laga: Die Viertelmillion ist geschafft
Am Freitag kam der 250000. Besucher auf die Landesgartenschau nach Oranienburg. Peter Drzisga aus Friedrichsthal hat eine dauerkarte für die Laga und war schon mehrmals auf dem Gelände unterwegs. Der 68-Jährige bekam Blumen und ein Sparbuch als Dank. Bis Oktober werden etwa 500000 Gäste auf der Laga erwartet.
-
Abi98 – Das Wiedersehen (2): Locationsuche
(1) -> 20.2.2008 Die Vorbereitungen für unser Jahrgangstreffen gehen weiter. Ich hoffe ja immer noch, dass wir die ganze sache per E-Mail erledigen können. Mehr als 70 Mail-Adressen der 86 Abi98er haben sich bereits angefunden, viele haben auch schon geantwortet. Unterdessen hat die Locationsuche begonnen. Gefeiert werden soll am 28. Juni 2008. Im Weidengarten in…
-
Battlerap im Bunkerstudio
Videoclip von Style Aroma und BeskOne aus Bergfelde wurde schon rund 20 000-mal gesehen MAZ Oranienburg, 25.7.2007 BERGFELDE Großes Kino: Eine Gruppe von jungen Leuten fährt mit ihren Autos vor der verlassenen Lungenheilstätte am Grabowsee bei Friedrichsthal vor. Sie gehen cool auf das Gelände. Laufen durch leere, kahle Flure. Und rappen. Alles in Bild und…
-
Autobrücke über den Kanal?
Nicht nur in Friedrichsthal scheiden sich an dieser Frage die Geister MAZ Oranienburg, 5.5.2007 Das Wasserstraßen-Neubauamt des Bundes will eine Brücke über den Oder-Havel-Kanal bei Friedrichsthal bauen. Die Geister scheiden sich daran, ob es eine Überführung nur für Fußgänger und Radfahrer wird oder das Bauwerk auch für motorisierte Fahrzeuge gebaut werden soll. Nachdem der Bauausschuss…
-
Dirty Dancing am Funkturm
Party in Schmachtenhagen MAZ Oranienburg, 8.8.2005 SCHMACHTENHAGEN So ziemlich jeder dürfte diese Filmszene deutlich vor Augen haben: Stolz schreitet Johnny auf den Tisch von Baby und ihren Eltern zu und bittet das junge Mädchen zum Tanz. „I Have The Time Of My Life“ ist der Song, der das Paar quasi unsterblich macht. Was Patrick Swayze…
-
Profile: Henriettes neue Chefin
Nun ganz offiziell: Doris Elert MAZ Oranienburg, 24.8.2004 ORANIENBURG Obwohl Doris Elert nun ganz offiziell Schulleiterin des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums ist: Viel hat sich für sie gar nicht geändert. Seit Anfang März 2003 erfüllt sie an der Schule die Aufgaben des Schulleiters und des Stellvertreters. Das bleibt auch vorerst so, denn die Stelle des neuen stellvertretenden…
-
Ein Ausflug in die Welt des deutschen Schlagers
Stampede-Sänger Lars Winning über seinen Auftritt in einer Musikshow von Neun Live MAZ Oranienburg, 20.8.2003 ORANIENBURG Das Handy von Lars Winning klingelt. „Ey, sag mal, warst du grad bei Neun Live?“ Der Anrufer hat sich nicht getäuscht. Er hat Lars tatsächlich gerade im Fernsehen bewundern können. Kurz vor dem Anruf war der 23-jährige Oranienburger Gast…
-
Der Euro ist da!
Dienstag, 1.Januar 2002, 6.10 Uhr am frühen Morgen. Neujahr. Tag eins der neuen Geldwährung. Gerade von der Silvesterparty in Friedrichsthal nach Hause gekommen, stehe ich am Geldautomaten meiner Bank. Eigentlich kommt jetzt ein ganz normaler Vorgang. Karte rein, Geheimzahl eingeben. Trotzdem ist es heute alles anders. Plötzlich kann ich zwischen 20, 50, 100 oder noch…