Schlagwort: Beetz

  • Einheimisch wird er wohl erst mit 100

    Der Beetzer Andreas Dalibor feiert heute seinen 60. Geburtstag – zum Jubiläum denkt er auch über seine Zukunft nach MAZ Oberhavel, 7.6.2018 Beetz. Er ist Liedermacher, Theaterchef, Sozialarbeiter und Lokalpolitiker. Andreas Dalibor ist ein besonders umtriebiger Mensch. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag. 24 Jahre ist es her, dass er aus Berlin nach Beetz zog. Er…

  • #74 – Andreas Dalibor. Theaterchef, Liedermacher, Sozialarbeiter

    Zum dritten Mal in diesem Jahr und zum vierten Mal überhaupt haben wir einen Gast in unserem Kellerstudio. Bei uns ist Andreas Dalibor. Er ist seit 2006 der Chef des Theaters „Tiefste Provinz“ in Kremmen, Liedermacher mit der Band Dalibors Roadshow und Sozialarbeiter in Beetz. Außerdem sitzt er für die SPD im Oberhavel-Kreistag in Oranienburg.…

  • Nach 73 Jahren wieder in Beetz

    1945 auf dem heutigen Schulgelände: Karl Dieter Euler kehrt an seinen Geburtsort zurück MAZ Oranienburg, 31.5.2017 Beetz. Die Treppe sieht aus wie auf dem Foto. Die Türen sind auch noch original. Karl Dieter Euler läuft durch die Räume der alten Grundschule in Beetz. Da, wo heute Kinder unterrichtet werden, da ist er geboren und getauft…

  • Meine Feuerwehr: Der Rückhalt im Dorf steht in Halle 2

    Zu Besuch bei der Feuerwehr Beetz-Sommerfeld – Neues Fahrzeug aus Spenden finanziert MAZ Oberhavel, 27.4.2018 Sommerfeld. Es ist ein ruhiger Abend an der Sommerfelder Feuerwache. Ruhig im Sinne von: kein Einsatz. Viele sind an diesem Abend zum Fototermin mit der MAZ gekommen. Sie wollen sich zeigen, präsent sein. 45 aktive Mitglieder hat der Löschzug 2…

  • Der Kremmener Auto-Mann feiert Meister-Jubiläum

    Ralf Wedemeyer betreibt an der Berliner Chaussee ein Ford-Autohaus – Vor 35 Jahren beendete er seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker MAZ Oberhavel, 16.3.2018 Kremmen. Ralf Wedemeyer hat im März doppelten Grund zum Feiern. Der Chef des Ford-Autohauses an der Berliner Chaussee in Kremmen feierte am 6. März seinen 60. Geburtstag, und am 25. März hat er das 35. Jubläum als…

  • Überflieger: Für den Koch gibt es keine Feiertage

    Christian Haferkorn betreibt in Hohenbruch eine Küche mit Kochschule MAZ Oberhavel, 6.1.2018 Hohenbruch. Gänsekeulen, Rotkohl, Grünkohl, dazu Klöße. Heiß serviert. So sah das Weihnachtsmenü von Christian Haferkorn aus. Zumindest das, was der Hohenbrucher Koch an den Feiertagen zubereitet hat, um es an seine Kunden auszuliefern. Er selbst freute sich vor allem auf den Kartoffelsalat von…

  • Chronik Kremmen 2017

    MAZ Oberhavel, 21.12.2017 Januar: Das Pferd Eckerhardt versinkt in einem Hohenbrucher Schlammloch und muss von der Feuerwehr befreit werden. – Der Rohbau für das neue Seniorenhaus an der Ruppiner Chaussee in Kremmen steht. Eröffnung im Spätsommer. – Im Prignitz-Express werden keine Tickets mehr verkauft. Das sorgt für Frust. – Bei Edeka in Kremmen gibt es…

  • Licht an, Licht aus!

    Seltsame Dinge spielen sich ab auf der Landesstraße im Wald zwischen Rüthnick und Beetz. Nachts ist die Strecke für Autofahrer eher unangenehm, weil ziemlich viel Wild unterwegs ist. Aber scheinbar nicht nur Wild. Kurz hinter der Einfahrt nach Ludwigsaue stand ein Auto auf dem Rasenstreifen direkt neben der Fahrbahn. Als wir uns näherten fuhr auch…

  • Matthias Trümper: Die Luchpiraten – Der Schatz der Wasserburg

    In Beetz, einem kleinen Dorf in Brandenburg, erleben Mia, Josch, Spargel und Stulle – die Luchpiraten – ihre Sommerferien. Zufällig hören sie von einer Sage, nach der am Rande von Beetz, im Luch, eine Wasserburg gestanden haben soll. Sie könnte einem General gehört haben. Aber damit nicht genug – angeblich soll es dort in der…

  • Sein Stil: Da sein, viel lesen, alles auf den Tisch bekommen

    Kremmens Bürgermeister Sebastian Busse (CDU) über seine Artr zu arbeiten – Pläne für die alte Schulsporthalle, den Radweg nach Ludwigsaue und Forderungen an die Bahn MAZ Oberhavel, 24.11.2017 Kremmen. Bis 2. Dezember läuft in der MAZ noch die Reihe „MAZ zu Hause in Kremmen“. Deshalb baten wir auch Bürgermeister Sebastian Busse (CDU) zu einem Gespräch.…

  • Luchpiraten erleben Abenteuer rund um Beetz

    Matthias Trümper hat ein Kinderbuch geschrieben – es dreht sich um eine alte Sage aus dem Dorf MAZ Oranienburg, 21.11.2017 Beetz. Eigentlich ist er Immobilienkaufmann, aber der Beetzer Matthias Trümper macht auch Musik – und jetzt hat er ein Kinderbuch herausgegeben. „Der Schatz der Wasserburg“ könnte der Beginn einer neuen Reihe sein. Alles dreht sich…

  • GLOTZ NICHT SO!

    Langsam schlich ich mich in die Turnhalle. Gerade las ein Mädchen etwas aus einem Buch vor. Und weil das ein Vorlesewettbewerb war, wäre eine Störung durch mich natürlich sehr fatal gewesen. Die Zweit- und Drittklässler der Grundschule in Beetz lasen um die Wette, und ich setzte mich auf einen der freien Stühle. Aber nicht alle…

  • Ein Leben ganz weit draußen

    Edith Ortmann und Brigitte Ney wohnen in Neu-Ludwigsaue und genießen dort Ruhe und Natur MAZ Oranienburg, 23.3.2017 Neu-Ludwigsaue. Bis zum nächsten Bäcker in Beetz sind es sechs Kilometer, zum Discounter nach Kremmen sogar elf. Ohne Auto geht das nicht, denn einen Bus gibt es in Neu-Ludwigsaue nicht. Das würde sich auch kaum rechnen, denn in…

  • Ab 21. März ist er der neue Chef in Kremmen

    Sebastian Busse ist bald Bürgermeister. Nervös ist er nicht, aber er hat Respekt vor der neuen Aufgabe MAZ Oranienburg, 11.3.2017 Kremmen. Und? Nervös? Sebastian Busse lächelt ein wenig und überlegt kurz. „Ich sage immer Nein, weil ich ja eigentlich schon mittendrin stecke“, meint er dann. „Aber ich habe eben auch Respekt vor der neuen Arbeit,…

  • Der Pfarrer kommt aufs Dorf

    „Kirche mobil“ ist eine neue Aktion – Gemeindemitglieder können donnerstags vor Ort ihre Angelegenheiten klären, doch die Akzeptanz ist noch gering MAZ Oberhavel, 20.1.2017 Kremmen. In den evangelischen Kirchen in und um Kremmen findet längst nicht mehr jeden Sonntag ein Gottesdienst statt. So müssten die Beetzer dann schon mal nach Sommerfeld oder Kremmen fahren. Um…