Schlagwort: Bärenklau

  • F4

    Das ist doch Schiebung! Oder so. Am Sonnabend habe ich zum ersten Mal beim „Scheißhuhn“ mitgemacht. Das ist kein Schimpfwort. So heißt ein Spiel, das jedes Jahr auf dem Erntefest in Bärenklau gespielt wird. Ein Huhn wird in ein eingezäuntes Feld gesetzt. Dieses Feld ist noch mal unterteilt in nummerierte Felder. Wer mitmachen will, muss…

  • Das Dirndl fürs Fest liegt schon bereit

    Svenja Müller (23) ist die Erntekönigin 2018 von Bärenklau – sie freut sich auf die gute Stimmung und den Umzug – schon als Kind war sie davon begeistert MAZ Oberhavel, 16.8.2018 Bärenklau. Ihre Eltern haben in diesem Jahr extra ihren Urlaub verschoben, denn ihre Tochter wollen sie unbedingt als Erntekönigin erleben. Svenja Müller wird am…

  • Ausbau der A10 belastet die Bärenklauer erheblich

    Vermehrter Lkw-Verkehr im Wendemarker Weg sorgt für Unruhe – Anwohnerin besorgt um Graben in der Kirschenallee – Unklarheit über Brückensperrung MAZ Oberhavel, 18.7.2018 Bärenklau. Die Bewohner des Wendemarker Weges und der Kirschenallee in Bärenklau sind geplagt vom Autobahnlärm. Seit die Bauarbeiten laufen, ist der Lärm noch schlimmer geworden, er brüllt regelrecht auf die dort anliegenden…

  • Die Autobahn lenkt ab

    Oh, was ist denn das da drüben, auf der anderen Fahrbahnseite? Haben die da etwa kurz vor Abfahrt Kremmen die Spuren eingeengt? Was ist denn da los? Und dann, ein paar Kilometer weiter, was sind denn das da für komische Sandhaufen bei Neu-Vehlefanz? Und noch ein paar Kilometer weiter: Da gerät ja plötzlich ein See…

  • Zwei Jahrzehnte durchgetanzt

    Die Bärenklauer Dance Bears feiern ihr Jubiläum im Februar mit einer großen Party in Marwitz MAZ Oberhavel, 27.1.2018 Bärenklau. Mit einem Westernball im Dorf fing alles an. Das war 1998. Damals spielte eine Band, es wurde getanzt. Linedance. „Wo macht man so was?“, fragten sich einige Bärenklauer danach. „Sechs Leute fuhren dann nach Berlin zum…

  • Chronik Oberkrämer 2017

    MAZ Oranienburg, 29.12.2017 Januar: Die „Vehlefanzer Amseln“ feiern ihr zehntes Jubiläum. Der Chor wurde 2007 gegründet. – Erste Pläne für die neuen Hortgebäude in Vehlefanz und Bötzow werden vorgestellt. Die Kosten betragen insgesamt etwa 4,5 Millionen Euro. Der Hort in Vehlefanz sollte im Herbst fertig sein, nun aber erst 2018. Trauer in Marwitz Albrecht Seeburg…

  • Kasperle und Gretel besuchen den kranken Weihnachtsmann

    Manuela und Gundula Klatt aus Bärenklau haben ein neues Hobby: Sie betreiben ein kleines Puppentheater und schreiben dafür Stücke MAZ Oranienburg, 5.12.2017 Bärenklau. Schlechte Nachrichten: Der Weihnachtsmann ist krank! Er hat sich schlimm erkältet. Zum Adventsmarkt nach Bärenklau konnte er nicht kommen. Ob er Heiligabend die Geschenke verteilen kann, ist noch offen. Auf jeden Fall…

  • Countdown: Zwei Lesungen

    Heute mal wieder Werbung in eigener Sache. Heute, am Freitag, 17. November 2017, lese ich mal wieder aus meinem vergangenes Jahr erschienenen „RT Zapper“-Buch mit den besten Kolumnen von 1996 bis 2016. Ich bin zu Gast bei der 8. Lesung im „Museum im Depot“ auf dem Remontehof in Bärenklau. Es lesen verschiedene Autoren aus der…

  • Jugendzeit: Damals, als der Jugendclub in den Konsum zog

    Dorothee Nebel erinnert sich an ihre Zeiten in der Bärenklauer Remonteschule MAZ Oberhavel, 12.9.2017 Bärenklau. Es war rund um das Jahr 2000 herum – da besuchte Dorothee Nebel zum ersten Mal den Jugendclub in Bärenklau. Er war damals schon in der Alten Remonteschule mitten im Dorfzentrum. Allerdings noch nicht saniert, und die Räume waren dort,…

  • Sie mag das Leben auf dem Dorf

    Lisa Andreß (22) ist diesjährige Erntekönigin in Bärenklau – schon als Kind saß die künftige Lehrerin auf einem Wagen beim Umzug MAZ Oberhavel, 19.8.2017 Bärenklau. Irgendwann ist jede mal dran. Das ist keineswegs negativ gemeint. Denn Erntekönigin zu sein, das ist in Bärenklau eine wirkliche Ehre. In diesem Jahr heißt die Hoheit Lisa Andreß. Die…

  • Nach Hochwasser: Bärenklauer bitten Gemeinde um Hilfe

    Angela Richter wohnt nahe des Elsgrabens – nach den Starkregenfällen war ihr Grundstück und das der Nachbarn teilweise stark überflutet MAZ-online.de, 2.8.2017 Bärenklau. Kein guter Sommer für Angela Richter aus Bärenklau. Zweimal, am 29. Juni und am 27. Juli, kam so viel Wasser von oben, dass ihr Grundstück am Kurzen Weg und ihr Haus komplett unter Wasser…

  • Netzwerken

    Manchmal vermischen sich Berufliches und Privates. An sich war ich am Freitagabend aus beruflichen Gründen bei der Lesung im Museum im Depot auf dem Bärenklauer Remontehof. Um darüber zu schreiben, hörte und sah ich mir das alles an. Aber dort vor Ort ergab es sich, dass ich gleich noch den Versuch starten konnte, zu netzwerken.…

  • Fit für den Alltag und die Psyche

    Jeden Montag trifft sich in der Bärenklauer Remonteschule eine Gymnastikgruppe – noch fehlt es aber an sportlichen Männern MAZ Oranienburg, 1.2.2017 Bärenklau. Aus dem Radio erklingt der Oldie „Sugar, Honey, Honey“. Der nicht zu schnelle Rhythmus des Liedes passt zu den Turnübungen in der Alten Remonteschule in Bärenklau. Jeden Montagvormittag treffen sich dort bis zu…

  • Marwitz: Trauer um Albrecht Seeburg

    Ortsvorsteher ist gestorben MAZ Oberhavel, 30.1.2017 Marwitz. Trauer in Oberkrämer: Der Marwitzer Ortsvorsteher Albrecht Seeburg ist am Freitag im Oranienburger Krankenhaus gestorben. Er wurde 79 Jahre alt. Seeburg gehörte zu den Mitbegründern der „Bürger für Oberkrämer“, war auch beteiligt an der Gründung des Amtes Oberkrämer. Lange war er zunächst Bürgermeister, dann Ortsvorsteher in Marwitz. Bis…

  • Fröhliches aus Schafswolle

    Ulrike Gordian aus Bärenklau strickt und filzt – so entstehen Drachen, Schneemänner, kleine Mäuse und vieles mehr MAZ Oranienburg, 17.1.2017 Bärenklau. Der Drache ist das kleine Meisterwerk von Ulrike Gordian. Daran hat sie richtig lange gearbeitet, und deshalb ist er auch unverkäuflich. Aber in ihrem Wohnzimmer in Bärenklau hat sie noch mehr: kleine Pinguine, lachende…