SO 08.06.2025 | 14.10 Uhr | rbb
Auf einer neuen Route für einen großen Umzug kann es schon mal ein bisschen länger dauern. Als der rbb am Pfingstsonntagnachmittag live vom „Karneval der Kulturen 2025“ berichtete, gab es gute 20 Minuten erst mal nichts zu sehen. Der Umzug hatte sich verspätet.
Aber dann gab es den bunten Umzug doch noch zu sehen, mit Menschen aus vielen Ländern, die Berlin zu der bunten Stadt machen, die sie ausmacht.
Es war aber nicht nur der Karneval der Kulturen, sondern diesmal auch der Karneval der Gegensätze.
Weil in Kreuzberg an der eigentlichen Strecke gebaut wird, musste das Event umziehen – diesmal ging es über Frankfurter Allee und Karl-Marx-Allee.
Der rbb hatte sich an der Karl-Marx-Allee postiert, und konnte diesen Gegensatz sehr gut einfangen.
Während auf der breiten Straße Menschen aus vielen Ländern tanzten, sangen und Akrobatik zeigten, waren im Hintergrund die fetten DDR-Bauten zu sehen, die in den 50ern und 60ern errichtet worden waren.
Sie standen entlang der sogenannten Paradestrecke, denn auf dieser Straße waren zu DDR-Zeiten Panzer, Soldaten und Fähnchen schwenkende Pioniere und FDJler unterwegs.
Da macht doch so ein Karneval der Kulturen mit internationalem Flair sehr viel mehr Spaß.
-> Die Sendung in der ARD-Mediathek (bis 8. Juni 2026)
Schreibe einen Kommentar