Eurovision Song Contest 2025: Turquoise Carpet

SO 11.05.2025 | 13.45 Uhr | Youtube

Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel in der Schweiz ist eröffnet. Die entsprechende Zeremonie ist am Sonntagnachmittag auf dem ESC-Kanal auf Youtube live übertragen worden.

Auf dem „Turquoise Carpet“ präsentierten sich alle 37 teilnehmenden Länder, es wurden Reden gehalten, und das merkwürdige Maskottchen Lumo ist auch rumgelaufen. Die städtische, historische Tram war Teil einer Parade durch die Stadt.

Allerdings gab es wieder Misstöne. Sie zeigen, dass auch der 2025er-ESC wieder von der aktuellen Politik beeinflusst wird.
Im Hintergrund waren Trillerpfeifen zu hören, Buh-Rufe und Sprechchöre wie „Shame on you!“ Die Proteste richteten sich gegen Israel. Laut „Badische Zeitung“ protestierten mehrere pro-palästinensischen Gruppen an der Parade auch mit „Free Palestine“-Rufen. Einige reihen sich in den Umzug ein – was wiederum beim Publikum zu Protesten führte.

Es geht darum, die Teilnahme Israels am ESWC 2025 zu verhindern. Israels Teilnahme am ESC sei nicht akzeptabel, heißt es. Es blieb allerdings am Ende größtenteils friedlich.
Aber es zeigt, dass die Israel-Problematik kein Alleinstellungsmerkmal des ESC 2024 in Malmö bleibt. Gerade jetzt, wo Israel ankündigt, den Gazastreifen plattmachen zu wollen.

Davon mal abgesehen st es aber toll, zu sehen, wie Basel den ERC feiert. Mit einer großen Parade in der Innenstadt auf sich aufmerksam zu machen, die Leute teilhaben zu lassen, das ist ein schönes Weltoffenheitssignal.

-> Die Sendung bei Eurovision Song Contest auf Youtube


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert