Konzert in der Notre-Dame de Paris

SO 13.04.2025 | 17.40 Uhr | arte

Es war nicht einfach nur ein klassisches Konzert. Es war ein echtes akustisches Erlebnis. Auf dem Kultursender arte lief am Sonntagnachmittag das „Konzert in der Notre-Dame de Paris“.

Es war das erste Konzert des Jahres 2025 in der Kathedrale, aufgezeichnet Anfang Januar. Es zeigte Vokalgesang und Polyphonie aus 800 Jahren Musikgeschichte. In der wahnsinnigen tollen Akustik des Gebäudes zelebrierten die Compagnie La Tempête und die Maîtrise von Notre-Dame sowie weitere Solisten die Musik als universelle Sprache.

Das Konzert zeigt, was Musik auslösen kann. Wenn ein Chor mit zarten Stimmen mehrstimmig eine zarte Melodie singt, dann ist das genauso fesselnd wie herzzerreißend. Wenn die Orgel Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge in d-Moll“ spielt, bekommt man Gänsehaut.
Es ist eine musikalische Reise durch unterschiedliche Klangwelten. Fast mystische Klänge, zwischendurch etwas Orientalisches und auch klassischer Gesang. Und immer wieder die kraftvolle Orgel.

Immer wieder kommen Chorsänger und -sängerinnen von allen Seiten der Kirche, singen im Halbdunkeln, große und kleine Formationen.
Das alles mit satten Sound in der Übertragung, aufwändig mit vielen Kameras festgehalten.
Kultur von der allerfeinsten Sorte.

PS: Bei arte im Fernsehen lief nur eine 45-Minuten-Fassung. Das komplette, 100 Minuten lange Konzert gibt es in der Mediathek von arte.
-> Die Sendung (Komplettfassung) bei arte (bis 8. März 2027)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert