Eurovision Song Contest 2023 – 2. Halbfinale

DO 11.05.2023 | 21.00 Uhr | one

Der Wind für die queere Community weht wieder schärfer. In Europa, und auch in Deutschland. Hetze kommt nicht nur von rechtaußen, sondern auch von CDU/CSU, die scheinbar ebenfalls wieder konservativer und weiter nach rechts rückt. Gerade für trans Menschen wird es schwieriger, in Ruhe ihr Leben zu leben, und auch Drags werden wieder mehr und mehr angefeindet.

Die Frage, was das mit dem Eurovision Song Contest zu tun hat, ist leicht zu beantworten: Der ESC ist auch das Fest für die queere Community. Und in Liverpool – im 2. Halbfinale des Eurovision Song Contests 2023 – ist die queere Familie auf der Bühne in großartiger Weise gefeiert worden.
In der Pausenshow vor der Verkündung der Finalqualifikanten gab es ein tolles Medley, eine bunte Party, einen fröhlichen Tribut mit und für Queers und für alle, die sie akzeptieren und unterstützen.

Ansonsten bot die Show – übertragen bei one – einige gute und schlechte Überraschungen. Dass Voyager aus Australien weiter ist, ist absolut verdient, und die Band hat es richtig gemacht, dass sie aus ihrem Song deutlich die Härte rausgenommen und dafür mehr auf Electro gesetzt haben.
Während im 1. Halbfinale Lettland mit der Band Sudden Lights leider ausgeschieden ist, schaffte es Slowenien mit Joker Out ins Finale – eine der beiden Bands mit sympathischen, selbstgeschriebenen Indiesongs.

Verloren haben wir dagegen Reiley aus Dänemark, dessen Song war toll, er ihn aber live nicht gut genug rüberbringen konnte. Auch Victor Vernicos aus Griechenland schaffte es nicht – er war der jüngste Teilnehmer im Feld. Sein Song hatte was, sein Gesang war leider mau – aber wie locker er da auf der Bühne rumhoppelte und tanzte, das war einfach herzerwärmend. Schade.

Im Finale wird ein Sieg von Loreen aus Schweden erwartet. Aber auch Finnland hat das Zeug dazu. Und wie wäre es mit Australien? Oder ein Überraschungssieg für Österreich? Oder gar Deutschl… ach, ein Platz 15 wäre doch auch schon mal was…

-> Die Sendung auf eurovision.de (bis 11. Mai 2024)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert