Die schlechtesten Filme aller Zeiten: Tammy and the T-Rex

FR 14.04.2023 | 22.20 Uhr | Tele 5

Bei Tele 5 sind wir am Freitagabend mal wieder besonders schlecht unterhalten worden. Das allerdings war auch genau das Ziel. Zum 150. Mal präsentiert Tele 5 „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“. 150-mal haben sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten einen Scheißfilm vorgenommen.

Gute Filme zeigen kann jeder. Beim „SchleFaZ“ geht es aber darum, die vollkommen misslungenen Werke wieder aus der Versenkung zu heben, um das zu tun, was sie ja eigentlich gar nicht verdient haben: sie zu feiern.
Und genau das passiert beim „SchleFaZ“: Nicht nur, weil Kalkofe und Rütten die Filme liebevoll begleiten. Sie erklären, was es mit dem Film auf sich hat, wie er entstanden ist, was seine Scheißigkeit ausmacht. Und später sezieren sie, was in der einen oder anderen Szene schief gelaufen ist oder hinterfragen grundsätzlich die jeweilige Story. Während des Films gibt es immer wieder kommentierende Einblendungen.
Damit hat man sich in 150 Folgen offenbar eine große Fangemeinschaft geschaffen. Es gibt SchleFaZ-Partys, zu jedem Film einen speziellen Cocktail, und Kalkofe begleitet die Ausstrahlung meist live auf Twitter.

Ganz klar ist aber auch: Am meisten Spaß machen die schlechtesten Filme aller Zeiten in ganz großer Runde im Kino.
„Tammy an the T-Rex“ wurde vorab schon am Gründonnerstag im Berliner Kino International gezeigt, und die Stimmung war hervorragend. Wenn so ein mieser Film auf der großen Leinwand zu sehen ist und man als Zuschauer weiß, worauf man achten muss, dann ist das ein Riesenspaß.

„Tammy and the T-Tex“ von 1993 war eine Reaktion auf den damaligen Dino-Hype. Der Film besticht mit bestürzend schlechten Animationseffekten, die man eigentlich nicht mal als solche betiteln dürfte. Die Story ist hanebüchen, die Dialoge mitunter haarsträubend.
30 Jahre später ist all das aber genauso aus diesen Gründen extrem lustig. Und deshalb sorgen „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ trotzdem für einen sehr launigen, schönen Abend!
Für Nachschub ist ganz sicher noch lange gesorgt.

-> Die Sendung in der Tele 5-Mediathek (bis 13. Juli 2023)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert