MO 24.08.2020 | 22.45 Uhr | tagesschau24
Eine Unternehmensinitiative fordert, alle deutschen Schulen mit Internet in den Unterrichtsräumen auszustatten und Lehrer entsprechend auszubilden. Die Wirtschaft sei bereit zu helfen, aber auch der Staat solle sich finanziell engagieren.
Ja, in Coronazeiten ist das ein wichtiges Thema. Darüber berichtete die Tagesschau am Montagabend. Immerhin ging es ja auch darum, sozial Schwachen den Zugang zum Internet möglich zu machen, und überhaupt sei es wichtig, das Internet in der Schule nutzen zu können.
Gut, dass die Tagesschau darüber berichtet.
Allerdings ist es in diesem Fall die Tagesschau von vor 20 Jahren. Auf tagesschau24 lief am Montagabend die Ausgabe vom 24. August 2000 mit dem noch jüngeren Jens Riewa.
Dass zwei Jahrzehnte später, im Jahr 2020, immer noch nicht alle Schulen in den Unterrichtsräumen mit Internet ausgestattet sind, ist nichts anderes als ein Armutszeugnis für so ein reiches Land wie Deutschland. Selbst in den Zeiten wo wegen des Coronavirus für die Wirtschaftshilfe plötzlich Milliarden fließen, spielt die Ausstattung der Schulen eine nicht ganz so große Rolle.
Wenn man dann diese 20 Jahre alten Nachrichten sieht, dann weiß man eigentlich nicht, ob man lachen oder weinend den Kopf schütteln soll.
Schreibe einen Kommentar