Wholetrain

SA 14.07.2012 | 0.30 Uhr (So.) | zdf.kultur

In Berlin passiert das momentan selten: Ein komplett besprühter Zug mit farbenfrohen Bildern – oder angsteinflößenden. Kunst, wenn auch illegal. Man will gar nicht in den besprühten Waggon steigen – ein bisschen Ekel ist sogar dabei, wenn man drin sitzt und nicht rausgucken kann.
zdf.kultur zeigte am späten Sonnabendabend den Film „Wholetrain“. Er handelt von zwei verfeindeten Gruppen, die um das größte Sprühbild auf der S-Bahn buhlen.

Selten bekommt man einen so spannenden Einblick in die Graffitiszene. Der Hass unter den Gruppen, wenn die andere doch mal wieder das „bessere“ Bild haben. Die Sucht, der Thrill, wenn sie nachts auf dem Betriebshof herumschleichen, um die Waggons zu besprühen. Wenn sie fast erwischt werden – und sie dann trotzdem in der Nacht danach wieder aufbrechen, um weiterzusprühen.
Natürlich ist den Jugendlichen die Polizei auf den Fersen, und natürlich geht es ordentlich moralisch zu – und das sicherlich zurecht. Dass „Wholetrain“ trotzdem kein wirklich gutes Ende findet, spricht für den Realismus der Geschichte.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert