Spam bis zum Abwinken

„Guter Blog, gefaellt mir super. Auch nette Themen.“ Das schrieb neulich ein gewisser Bastian als Kommentar zum Blogartikel „Wird man in der Sauna eigentlich braun?“. Nun könnte man denken: Toll, dass ihm das gefallen hat. In Wirklichkeit war dieser Kommentar bloß Spam.
Es ist eine Werbemasche. Mit scheinbar passenden Kommentaren wird auf Blogartikel geantwortet und gleichzeitig ein Link zu einer Website mitgeschickt. In Bastians Fall eine Reklameseite über Schuhe.

Fredrik antwortete beim ersten Obersalzberg-Text: „Ich bin eben das erste mal vorbei gekommen. Gefaellt mir bis jetzt gut.“ – und verlinkte das mit einer Snowboard-Werbeseite.
Ilmar verlinkte zu selben seite als er auf ein Porträt schreib: „Gute Hinweise! Ich werde mich damit mal intensiver beschäftigen! Bin gespannt auf weitere Posts!“ In dem Text ging es um einen Comiczeichner, der Kommentar war also total blödsinnig.

Manchmal könnte der Kommentar sogar echt sein, auch wenn ich mit dem Hinweis gar nichts anfangen kann. Nils schrieb: „Hallo in Opera sieht dein Template irgendwie kaputt aus.“ Aha. Und er verlinkte auf eine Adidas-Reklameseite.

Am umtriebigsten ist eine Firma, die Roulettespiele bewirbt. Unter vielen verschiedenen Nutzernamen lässt sie wahlos irgendwie Kommentare absondern.
„Da frage ich mich beim Überfliegen von http://www.rtiesler.de ja schon, ob man selbst doof war. Herzlichen Dank für Ihre Einsichten.“ (von „Roulettespielen“). „Also ich bin der Meinung das war nur eine Trendsache.“ (von „Roulettestrategie“). „Eigentlich ein cooler Post, nur kannst du beim nächsten Mal nicht n wenig detaillierter sein? ;-)“ (von „Roulette spielen“). „Heftig, ich habe never ever für möglich gehalten, dass das in der Realität wirklich klappt.“ (von „Roulette mit Strategie“ – zu einem RT-Zapper-Text über die missglückte ProSieben-Text-Blogger-Dokusoap).

Einmal muss bei den Roulette-Leuten aber gehörig was schief gegangen sein. Unter dem Namen „Geld verdienen mit Roulette“ postete jamand – wahrscheinlich unabsichtlich – einfach alle möglichen Kommentareinträge, die wohl zur Verfügung stehen.
Und hier sind sie:
§Wahnsinn dass sowas tatsächlich funktionieren kann 😉
§Heftig! Das hätte ich niemals für denkbar gehalten 🙂
§Theoretisch ist dies ne gute Sache, ich bin mir aber unsicher, ob das auf Dauer machbar bleibt.
§Also ich bin der Meinung das war lediglich eine Trendsache
§Nun ja, die Sachverhalte können so einfach sein. Danke 🙂
§Herzlichen Dank, endlich habe ich das Problem in der Tiefe gerafft 😉
§Da frage ich mich beim groben Lesen ja schon, ob man selbst doof war. Herzlichen Dank für deine Erläuterungen
§Hat jemand eine Idee wie sehr dies verallgemeinerbar ist?
§Ich bemerke jetzt in diesem Moment dass ich www.rtiesler.de deutlich mehr lesen müsste 🙂 – da kommt man wirklich auf krasse Einfälle
§ Super Artikel, das wollte ich selbst auch schon Mal ausdrücken, wusste nur niemals wie man das zu Papier bringen kann 😉 .
§Eigentlich n brauchbarer Post, aber kannst du später nicht n bisschen umfassender sein? 🙂
§Krass, ich habe niemals gedacht, dass dies real auch so umsetzbar war 🙂
§In der Tat ein brauchbarer Beitrag. Ich sollte www.rtiesler.de mehr besuchen 🙂
§Unglaublich! Diese Story hätte ich niemals für möglich gehalten 🙂
§Theoretisch eine geniale Story, ich bin mir nicht sicher, ob dies auch auf Dauer realistisch machbar ist!
§Also ich denke das ist lediglich eine Trendsache
§Tja, Dinge können so simpel erscheinen. Danke 😉
§Herzlichen Dank, endlich habe ich das Problem in der Tiefe gerafft 😉
§Da frage ich mich beim Überfliegen ja schon, ob man doof war. Herzlichen Dank für Ihre Erläuterungen
§Hat irgendjemand ne Idee wie stark dies verallgemeinerbar ist?
§Ich merke jetzt in diesem Moment, dass ich deinen Blog deutlich öfter aufrufen sollte – da komme ich wirklich auf krasse Einfälle
§Absolut Super Artikel, dies wollte ich auch schon immer Mal schreiben, wusste aber nicht wie man das niederschreiben konnte 🙂 .
§Eigentlich ein cooler Post, aber kannst du später nicht ein bisschen detaillierter schreiben? Dies wäre echt genial 🙂
§Krass, ich habe garnicht für möglich gehalten dass dies in der Realität so möglich ist 🙂
§In der Tat ein guter Post. Ich sollte www.rtiesler.de mal häufiger lesen
§Wahnsinn! Das hätte ich absolut nicht gedacht 😉
§Grundsätzlich betrachtet ne geniale Geschichte, ich bin mir nicht sicher, ob dies dauerhaft realistisch brauchbar ist.
§Also ich meine das war nur ne Modeerscheinung
§Tjo, Dinge können manchmal wirklich einfach sein. Danke 🙂
§Dank dir, nun endlich habe ich das Problem in der Tiefe verstanden 😉
§Da frage ich mich beim Überfliegen von www.rtiesler.de ja schon, ob man selbst doof war. Herzlichen Dank für Ihre Erklärungen
§Hat jemand ne Meinung wie sehr dies verallgemeinerbar ist?
§Unglaublich dass das tatsächlich passiert ist 😉
§Krass! Sowas hätte ich gar nicht für möglich gehalten 🙂
§Grundsätzlich betrachtet ne gute Sache, ich bin mir aber unsicher, ob das auch dauerhaft umsetzbar ist!
§Also ich denke das war lediglich eine kurzweilige Erscheinung
§Nun ja, Dinge können so einfach sein! Besten Dank für eure Erläuterungen 🙂
§Herzlichen Dank, jetzt endlich habe ich das ganz begriffen 🙂
§Da frage ich mich beim groben Durchlesen ja schon, ob man selbst doof ist. Danke für deine Erläuterungen
§Hat jemand eine Idee wie umfassend das verallgemeinerbar ist?
§Ich merke jetzt in diesem Moment, dass ich deinen Blog wesentlich öfter besuchen sollte 🙂 – da komme ich echt auf geniale Einfälle
§Absolut Hammer Beitrag, dies wollte ich schon immer Mal ausdrücken, wusste aber niemals wie ich dies ausdrücken konnte 😉 .
§Im Grunde genommen ein cooler Post, nur kannst du später n wenig umfassender sein? 😉
§Krass, ich habe garnicht gedacht dass das wirklich auch wirklich möglich ist 🙂
§In der Tat ein guter Beitrag. Ich sollte www.rtiesler.de mal häufiger besuchen 🙂
§Wahnsinn! Diese Story hätte ich gar nicht für möglich gehalten 🙂
§Grundsätzlich betrachtet ist das eine gute Sache, ich bin mir aber unsicher, ob das auch dauerhaft machbar bleibt.
§Also ich bin der Meinung dies war eh nur eine kurzweilige Erscheinung
§Nun ja, Dinge können so einfach erscheinen. Danke 🙂
§Dank dir, nun endlich habe ich das Problem wirklich gerafft 😉
§Da fragt man sich beim Lesen schon, ob man selbst doof war. Herzlichen Dank für Ihre Berichte
§Hat jemand ne Idee wie stark das verallgemeinerbar ist?
§Ich merke gerade in diesem Moment dass ich www.rtiesler.de deutlich öfter aufrufen müsste 🙂 – da komme ich wirklich auf super Einfälle
§ Hammer Artikel, das wollte ich schon immer mal ausdrücken, wusste aber niemals wie ich das ausdrücken kann 🙂 !
§Im Grunde genommen ein cooler Post, nur kannst du später ein wenig umfassender schreiben? Dies wäre echt toll
§Krass, ich hätte garnicht für möglich gehalten dass das real so klappt 🙂
§Wirklich ein guter Post. Ich söllte www.rtiesler.de mehr besuchen 🙂
§Hammer! Sowas hätte ich absolut nicht für denkbar gehalten 🙂
§Theoretisch ne gute Sache, ich bin mir nur unsicher, ob dies auch dauerhaft machbar ist.
§Also ich vermute das war eh lediglich eine Modeerscheinung
§Tjo, die Sachverhalte können so simpel erscheinen! Danke 🙂
§Herrlich, endlich habe ich den Sachverhalt ganz kapiert 😉
§Da frage ich mich beim groben Lesen von www.rtiesler.de schon, ob man nicht komplett auf den Kopf gefallen ist. Danke für deine Erläuterungen
§Hat jemand eine Idee wie umfassend das verallgemeinerbar ist?

Ich würde mal sagen: Da ist für jeden etwas dabei. Blöd nur, wenn man einfach alle abschickt.
Wer also einen dieser Kommentare auf seiner Blogseite finden sollte, kann den getrost abhaken. Hier kommen sie über den Spamfilter jedenfalls nicht hinaus.
PS: Ich habe kein Interesse an Roulette. Aber danke für die Mühe.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert