Mittel für Oranienburger Bombensuche drastisch gekürzt

Das Land Brandenburg hat die Mittel für die Bombensuche und -beseitigung in Oranienburg drastisch gekürzt.
Die alte SPD/CDU-Regierung habe 25 Millionen Euro zugesichert, die rot-rote Koalition will in diesem Jahr nur noch 6,5 Millionen Euro geben. Das sagte Oranienburgs Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke (SPD) am Dienstag dem rbb-Magazin „Brandenburg aktuell“.
Innenminister Rainer Speer (SPD) sagte, dass die Mittel noch um 3 Millionen Euro erhöht werden könnten.

Eine in der vergangenen Woche veröffentlichte Studie besagt, dass noch 326 scharfe Bombenblindgänger im Oranienburger Boden liegen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

19 Antworten zu „Mittel für Oranienburger Bombensuche drastisch gekürzt“

  1. Philipp R.

    Das ist echt so krass… wahrscheinlich müssen erstmal ein paar Häuser explodieren und Menschen zu Schaden kommen, bevor man in der Politik checkt, dass wir hier buchstäblich auf einer tickenden Zeitbombe sitzen.
    Es ist ein absolutes Gnadengeschenk, dass uns die absolute Katastrophe bisher erspart geblieben ist.

  2. RT

    Richtig, es ist das alte Spiel: Es muss erst was passieren, dann bedauern alle und dann kommt mehr Geld, eventuell.

  3. Felix

    Die Frage ist, was eigentlich passiert, wenn eine Bombe im Erdreich hochgeht. Haben diese Bomben von 1940 eine so hohe Sprengkraft, wenn noch 2-3 m Erde drüber liegen?

    Was das Risiko auch reduzieren dürfte: Unter neugebauten Häusern und auch Straßen können Bomben an sich nicht liegen. Das wird vorher geprüft. Und unter alter Bebauung können sie auch nicht liegen, denn das müsste doch damals jemandem aufgefallen sein.

    Nur an der Havel, im Wald oder am Lehnitzsee, da könnten sie natürlich noch liegen. Dann stellt sich wieder die Frage, nach der zu erwartenden Intensität einer solchen Explosion.

  4. Philipp R.

    Naja, damals nach dem Krieg war das mit der Bombensuche so ne Sache. Die technischen Möglichkeiten waren einfach begrenzt.
    Und die Sprengkraft sollte man nicht unterschätzen. Da hauts schon das eine oder andere Haus weg.
    Aber egal: Selbst, wenn EIN Jogger am Lehnitzsee von nem Blindgänger zerfetzt wird, dann ist das EINER ZUVIEL.

  5. RT

    1991 ging in Lehnitz eine Bombe einfach so hoch. Das ergab einen möchtigen Rums, nur durch Zufall wurde niemand getötet.
    Und richtig, früher war das alles nicht so mit der Bombensuche, es gab vor einigen Jahren auch den Fall, dass eine Bombe unter einem Neubaublock an der Walther-Bothe-Straße entschärft werden musste.

  6. Der Bruder

    Damals als das ‚Neubau‘-Gebiet gebaut wurde, wurde nur so weit ‚gesucht‘ wie man halt tief gebaggert hat. Aus heutiger Sicht eigentlich unvorstellbar, zumindest in Oranienburg in diesen Bereich.
    Ist die Bome in Lehnitz wirklich schon 1991 hochgegangen??? Hätte gedacht das das später war. Das war im Bereich Forstring/Ecke Am Hag. Damals war dort die Straße noch gepflastert. Die großen Plastersteine ca.25x25x25cm sind u.a. ca. 150m im Havelkorso in einen Flachdach eingeschlagen. Ich will nicht wissen wie hoch der vorher geflogen ist…
    Irgendwann ist doch auch mal ne Bombe Nachts im Lehnitzsee hochgegangen,oder?
    Eigentlich kann es nur eine Frage der Zeit bis was passiert…

  7. RT

    Ja, 1991. Das im Lehnitzsee war ein paar Jahre danach.

  8. gecko

    die mittel für die bombensuche in oranienburg werden drastisch gekürzt, aber dafür verballern wir unsere gelder in sinnlosen feuerwerken bei strömendem regen am 15.05.2010 um 22:15 uhr irgendwo in der mitte oranienburgs (hotel an der havel?, landratsamt?, mittelstadt?, filmpalast?, vielleicht auch polizeiwache? 😉 völliger blödsinn, aber vielleich will man ja hier auch nur die bürger milde stimmen, damit sie nicht gegen negative bescheide des amtes für grundsicherung motzen, russen finden feuerwerke sicherlich toll! bei uns oranienburgern ist die euphorie zu solchem gefeuere wesentlich verhaltener, denn wir haben leider ungewollt die bomben im boden und können und sollten dazu und sicher auch zu anderen tatsachen dieser „bunten republik deutschland“ endlich mal auf die barrikaden gehen! wir sind auch menschen die dieses land aufgebaut haben und nicht der letzte dreck unterm fingernagel der wessis! wen wollen sie bei der nächsten wahl wählen? eine deutsche bank ihres vertrauens, oder gehen sie erst garnicht hin? brauchen wir überhaupt noch parteien, wenn die von ihnen gewählte merkeline wie vogel strauß den kopf in den sand steckt? ist der euro unsere währung, wo wir doch alle wissen, dass wir mit diesem mogelrubel genau wie mit den forumschecks der ddr betrogen werden? wann kommt die nächste wärungsunion, schon in 14 tagen und wie heisst dann unser neues geld? eurorubel? können die reservisten bei einem nahenden bürgerkrieg in deutschland zum bund eingezogen werden, obwohl sie einen eid auf die ddr geschworen haben?

    …vielleicht denken sie mal darüber nach und senden mir ihre meinung dazu, würde mich sehr freuen, denn ich muss täglich darüber nachdenken, wie es mit deutschland, meiner heimat weitergeht! ich wünsche ihnen einen angenehmen und nachdenklichen tag, ihr gecko

  9. RT

    Vielleicht solltest du diese Meinung mal den Oranienburger Politikern schicken.

  10. Felix

    Vielleicht aber auch ein bisschen beruhigen.

  11. Was sollen die Oranienburger Politiker daraus machen?

    Ok, vielleicht kann man bei einem Feuerwerk mal ein paar Tausend Euro einsparen. Die 420 Mio für die Bomben haben wir aber dadurch auch nicht.

    Der Rest des gecko-Beitrages ist – so meine ich – schwer 1:1 in Politik umsetzbar. Ich habe Zweifel, dass eine Revolution das Land wirklich weiter bringt.

    Siehe Griechenland: Vielleicht haben ja ein paar Leute Spaß mit den brennenden Straßen, aber die wirtschaftlichen Realitäten ändert das nicht. Es vergrößert nur den Schaden.

  12. RT

    Zumal es nur ein Bruchteil der Bevölkerung ist, die dort demonstriert.

  13. gecko

    … fragen über fragen … aber scheinbar interessiert dies die oranienburger herzlich wenig, hauptsache sie haben genug zu essen, das kann man dann auch wieder am samstag vor pfingsten sehen, wenn sie die lebensmittel-discounter plündern. die regierung verpulvert den euro, sch… egal hauptsache ich habe was im kühlschrank! wann werden die menschen endlich begreifen was hier läuft? haben sie schon einmal darüber nachgedacht wovon ein arbeitsloser mit 300 € bei einer mehrwertsteuererhöhung auf 25 % leben soll??? zum leben zu wenig und zum sterben zuviel!

  14. RT

    Nun ja, diese Seite ist ja auch kein Forum, auf dem sich ganz Oranienburg tummelt. Insofern ist dies die falsche Stelle, sich darüber zu beschweren, dass nichts passiert.
    Und was hat der Discounter-Besuch und das Arbeitslosengeld mit dem Bombenthema zu tun?

  15. Felix

    Ach, ist das nicht die offizielle Oranienburgseite??! Aber da ist doch das Schloss oben zu sehen! … Verstehe ich nicht… Naja, ich muss los, zu ALDI. Pfingsten kommt ja bald…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert