Monat: Februar 2010
-
Handball: Neuer Trainer für den OHC
Generationenwechsel beim Oranienburger Handballclub (OHC): Die Mannschaft bekommt im Juni einen neuen Trainer. Peter Frank ist 68 Jahre alt und trainiert derzeit noch die Mannschaft des Ludwigsfelder HC. Frank führte die Reinickendorfer Füchse einst in die 1. Bundesliga. Beim OHC bekommt er zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag. Momentan kämpfen die Oranienburger gegen den Abstieg aus der Regionalliga.
-
Und jetzt auch noch das kleine f
Der psychische Druck war einfach zu groß. Gestern musste ich ihm nachgeben. Ich konnte nicht mehr anders. Ich bin jetzt auch bei facebook. Schon seit ein paar Jahren tummele ich mich im VZ. Erst im StudiVZ, dem Studentenverzeichnis. Und als ich kein Studi mehr war, wechselte ich zur Schwester meinVZ. Und damit hat man ja…
-
Julie & Julia
1949. Julia Child (Meryl Streep) ist die Frau eines US-Regierungsangestellten. In Paris entdeckt sie ihre wahre Berufung: das Kochen. Sie beschließt, ein französisches Kochbuch für Hausfrauen in den USA zu schreiben. 2002 in New York. Julie Powell (Amy Adams) arbeitet im öffentlichen Dienst in einem callcenter. Sie ist unzufrieden. Sie will irgendetwas Sinnvolles machen. Einen…
-
Sportschau live: UEFA-EURO 2012 – Auslosung der Qualifikationsgruppen
SO 07.02.2010 | 11.50 Uhr | Das Erste Lauter Angstgegner für die Qualifikation zur Fußball-EM 2012. Deutschland muss sich gegen die Türkei, Österreich, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan behaupten. Das große Zittern beginnt also spätestens nach der WM 2010 im kommenden Sommer. Denn, und das hat uns Das Erste am Ende der Livesendung am Sonntagmittag ja…
-
Oberhavel: Oranienburg ist Knöllchen-Kreismeister
Autofahrer bekommen in Oranienburg kreisweit die meisten Strafzettel. Das bekam die Märkische Allgemeine heraus. 2009 stellte das Ordnungsamt der Oberhavel-Kreisstadt 17675 Knöllchen aus, das sind täglich 48. Insgesamt spülten sie 175225 Euro in die Kasse. Auf 100 gemeldete Autos kamen 85 Strafzettel. Auf Platz 2 der Oberhavel-Rangliste folgt Hennigsdorf, ganz hinten liegt Oberkrämer.
-
Fußgänger haben keine Lobby
Wirklich sehr unangenehm, dieser Winter. Damit rechnet doch heute keiner mehr, dass wir plötzlich sechs Wochen durchgehend Schnee zu liegen haben. Oh mein Gott, es ist Winter!! Besonders Autofahrer beschweren sich (und da schließe ich mich gar nicht aus), wenn die Straßen nicht eine halbe Stunde nach dem Schneefall geräumt sind. Inzwischen sind die meisten…
-
Mein Leben & ich
SA 06.02.2010 | 8.30 Uhr | RTL So schlecht kann es RTL nicht gehen, wenn sie Erstausstrahlungen eigener Produktionen am Sonnabendmorgen versenden. Und im Fall der Serie „Mein Leben & ich“ ist das besonders schade. Die Geschichte von Alex Degenhardt und ihrer Familie war einst ein Quotengarant im Freitagabendprogramm von RTL. Comedy auf hohm Niveau,…
-
Die Oliver Pocher Show: Kalle und Ralle
FR 05.02.2010 | 22.20 Uhr | Sat.1 Zwei Puppen stehlen Oliver Pocher die Show. Seit gestern heißen sie Kalle und Ralle. Zwei Baby-Zwillinge, das eine rau und böse und das andere mit heller Stimme – und auch böse. Während Pochers Stand-Up zu Beginn seiner Show quatschten sie dauernd dazwischen und sorgten meistens für die besseren…
-
Verdammnis
Die „Millennium“-Trilogie geht weiter. Nach „Verblendung“ folgt nur vier Monate danach „Verdammnis“, basierend auf den zweiten Roman der Reihe von Stieg Larsson. Ein gutes Jahr später. Lisbeth Salander (Noomi Rapace) kehrt nach Schweden zurück und kommt gleich wieder in Schwierigkeiten. Sie wird des Doppelmordes bezichtigt. Unterdessen recherchiert Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist) in einer Geschichte über…
-
Nach Brand im Bahnhof: Zeitungsladen mit Notverkauf
Nach dem Brand im Zeitungsladen im Oranienburger Bahnhof am 11. Januar, ist dort noch immer kein Verkauf möglich. Dennoch gibt es neuerdings wieder Zeitungen und Zeitschriften am Bahnhof zu kaufen. In der ehemaligen Fahrschule an der Außentreppe zur S-Bahn ist eine Notverkaufsstelle eingerichtet worden. Wann das normale Geschäft wieder anlaufen kann, ist jedoch noch unklar.…
-
Zeiten ändern dich
Er brach die Schule ab. Er dealte mit Drogen. Er prügelte sich mit anderen. Und wurde dann zu einem Star. Zu einem, der nie unumstritten war. Zu einem, den die Leute hassten und noch immer hassen, und zu einem, den seine Fans lieben. Das ist Bushido. Jetzt ist der Film zur Karriere im Kino. „Zeiten…
-
Die Avus bröckelt
Der Winter setzt den Straßen arg zu. Auf einigen Strecken gleicht die Fahrt einem Slalom rund um die Schlaglöcher. Auf dem Weg zur Arbeit ist die Avus, die A115 vom Berliner Dreieck Funkturm und der Spanischen Allee in Richtung Potsdam, ein echter Brennpunkt. Dort reiht sich inzwischen Loch und Loch. Der Nachsatz „…und hält doch“…
-
Das Internat – Emma bloggt
MI 03.02.2010 | ProSieben.tv Auf der Schuluhr ist es kurz nach drei. „Schulflur, 10.45 Uhr“ steht in der Einblendung, während eine Szene zu sehen ist, die tatsächlich auf dem Schulflur spielt. Ups, da ist wohl was schief gelaufen. Das scheint niemandem aufgefallen zu sein, in der neuesten Billig-blöd-Produktion von ProSieben. Aber keine Sorge, dass die…
-
Winter: Zu viel Schnee auf dem Kaufland-Dach
Die Schneelast auf dem Flachdach des Oranienburger Kauflandes im Oranienpark war am Mittwoch so groß, dass die Feuerwehr anrücken musste. Der Supermarkt blieb am Mittwochmorgen zunächst geschlossen. Ab einer Schneehöhe von 25 Zentimetern würde es kritisch werden, sagte eine Kaufland-Sprecherin in einem Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen. Dachdecker und Zimmerer mussten mitanpacken. Insgesamt 20 Leute…
-
Die Mandarinenkrise
Früher war alles besser. Ja ja, bla bla. Den Spruch kennen wir, und oft genug lässt er sich widerlegen. Wenn ich mir aber die Obstregale einiger Oranienburger Supermärkte ansehe, dann war früher tatsächlich zumindest einiges besser. Mandarinen und Apfelsinen zum Beispiel. Früher war der Winter die Zeit dieser Südfrüchte. Da kamen nämlich die Westpakete, und…