MO 01.06.2009 | 20.15 Uhr | Sat.1
Romanverfilmungen haben es schwer. Regisseur Tom Tykwer aber stellte sich der Herausforderung, Patrick Süskinds Roman auf die Leinwand zu bringen. Eine Geschichte, die als unverfilmbar galt und an die sich sehr lange auch niemand rantraute.
So erntete „Das Parfüm – Die Geschichte eines Mörders“auch sehr geteilte Meinungen. Und klar, viele der Leser des Romans aus den 80ern fühlten sich in der angeblichen Unverfilmbarkeit bestätigt.
Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw) kommt 1738 auf dem Pariser Fischmarkt zur Welt und verbringt seine ersten Lebensjahre im Waisenhaus, leistet später Fronarbeit in einem stinkenden Färberbecken. Als er das erste Mal nach Paris kommt, folgt er verwirrt dem Duft des schönen Mirabellen-Mädchens (Karoline Herfurth) – und erstickt sie. Ohne, dass er es wollte. Die Magie der Düfte wird fortan sein Leben bestimmen – und diverse Morde.
Der Gestank in Paris, die Düfte der Parfüme: Alles das kann der Zuschauer quasi riechen, die Inszenierung ist eine regelrechte Meisterleistung. Die Wirkung auf der Kinoleinwand war groß.
Tykwers Film bietet zweieinhalb Stunden Faszination und Spannung.
Schreibe einen Kommentar