Schlagwort: Potsdam

  • Volojahre (43): Schöne Künste und uralte Cola

    (42) -> 28.1.2010 Und schon wieder liegt eine Volontärsstation hinter mir. Im März und April bin ich für die schönen Künste zuständig, für die Kultur. Ich darf CDs hören, wieder mal vorab Kinofilme sehen, mich über die Echo-Verleihung aufregen. Oder zu einem Pressetermin gehen, um mir anzuhören, was der rbb über seine Talkshow, äh, Verzeihung,…

  • Frühling – Wo ist er geblieben?

    Gestern habe ich mir etwas Unerhörtes erlaubt: Ich habe statt meiner Winterstiefel meine neuen Halbschuhe angezogen. Erstens: Weil ich dachte, es wird ja so langsam wärmer draußen. Und zweitens: Weil die Schnürsenkel meiner Stiefel (fast) kaputt sind und ich sie, bevor ich sie das nächste Mal anziehen kann, austauschen muss. Die neuen Schuhe sitzen perfekt,…

  • Projekt Winterschuhkauf im Februar – gescheitert

    Ich hatte etwas schier Unfassbares vor: Schuhe kaufen. Winterschuhe. So richtige, warme Stiefel. Ja, genau, jetzt, im Februar, wo der Winter so gut wie zu Ende ist. Aber für meine Schweiz-Tour brauche ich noch einmal vernünftige Stiefel. Meine jetzigen sind so gut wie ausgelatscht, die Sohlen schon ziemlich glatt. Das weiß ich spätestens, seit ich…

  • Ein Frühlingsgefühl

    Es passierte am Montagmittag in Potsdam. Ich lief gerade raus auf den Hof unseres Firmengeländes, zur Kantine. Und da spürte ich ihn: den Frühling. Die Sonne schien, ließ den Schnee langsam wegschmilzen und ein wenig Wärme in mein Gesicht scheinen. Und ein vogel zwitscherte. So muss sich der Frühling anfühlen. So langsam freue ich mich…

  • Radikal enteignet

    Geschichte: Im Jahre 1972 rollte über die DDR eine Verstaatlichungswelle / Zwei Handwerker erzählen MAZ, 13.2.2010 Die Stasi-Enthüllungen im Potsdamer Landtag machen Artur Weiß wütend. Die Staatssicherheit machte ihn einst zum Staatsfeind. BELZIG Private Unternehmen im Sozialismus. Das passte in der DDR nicht zusammen. Schmiedemeister Artur Weiß aus Belzig brachte dieser Gegenpol mehr als zwei…

  • Im Winterwunderland (5): So viel Schnee war nie

    (4) -> 2.2.2010 Zum Feierabend musste ich in Potsdam erstmal wieder mein Auto vom Schnee befreien. Es schneite, der Wind wehte. Mein Auto war auf der rechten Seite zentimeterdick unterm weißen Pulver. Dort, von wo der Wind wehte. Die Autobahn war natürlich noch nicht geräumt, mehr als 80 Kilometer pro Stunden waren nicht drin. Und…

  • Im Winterwunderland (4): Ein langer Winter, sagt Phil

    (3) -> 12.1.2010 Phil sagt, es wird ein langer Winter. Nun ja, im Grunde ist es ja nun schon ein langer Winter. Seit Ende Dezember liegt Schnee, und davor Mitte Dezember auch schon mal eine gute Woche lang. Und jetzt gerade, in Potsdam, flockt es auch schon wieder vom Himmel, und der Wind weht. Phil…

  • Volojahre (42): Zentrales Kompetenzgerangel

    (41) -> 23.1.2010 Dies ist die Geschichte einer Recherche. Einer Recherche, die sich als schwieriger erwies wie anfangs gedacht. Die spannende Frage war: Wie kommen eigentlich Uniformträger mit den klirrend kalten Temperaturen klar? Bundeswehrsoldaten, Polizisten, Müllmänner. Nun gut, eigentlich durfte dabei wenig Neues rauskommen. Sie ziehen sich eben wärmer an. Ich fragte trotzdem nach. Oder…

  • Rosenstraße

    MO 25.01.2010 | 22.52 Uhr | MDR-Fernsehen Zunächst eine wichtige Frage, die mich beim Sehen des Films beschäftigt hat: Die Kulisse der „Rosenstraße“ – das ist doch dieselbe wie die „Sonnenallee“ und die Kulisse von „Herr Lehmann“, oder? Eigentlich sollte das an Filmen reichen, die sichtbar in der in Potsdam-Babelsberg aufgestellten immer selben Straße stattfinden……

  • Vor 20 Jahren (25): Das erste Anzeigenblatt

    (24) -> 18.1.2010 Donnerstag, 25. Januar 1990. Zum zweiten Mal liegt an diesem 25. Januar 1990 ein Anzeigenblatt unserer Zeitung bei. Die Premiere haben wir in der Woche zuvor wegen unserer „Westreise“ nicht so genau mitbekommen. Der „Havelland-Anzeiger“ erschien jeden Donnerstag als Beilage der Märkischen Volksstimme. „Riesiges Echo“ ist die fette Überschrift in Ausgabe 2…

  • Volojahre (41): Hauptstadtkorrespondent

    (40) -> 8.1.2010 Ich sitze in einem Besprechungsraum und höre einen Vortrag. Ich habe mir Ohrstecker angelegt und höre die Übersetzung dessen, was die Rednerin auf Polnisch erzählt. Mein Blick schweift nach draußen. Ich sehe direkt auf das Hotel Adlon, davor verläuft die Straße Unter den Linden. Hauptstadtkorrespondent. Das klingt doch schon mal ganz nett.…

  • Knackpunkt Iran

    Politik: Atomwaffenexperte vom Aspen-Institut: Mit der Forderung nach Abrüstung steht Deutschland allein MAZ, 21.1.2010 POTSDAM Wenn es dem Iran gelingt, sich Kernwaffen zuzulegen, dann sind alle Diskussionen um eine Abrüstung hinfällig. Das sagte Benjamin Schreer, stellvertretender Leiter des Aspen-Instituts Deutschland, am Dienstagabend. Bei einer Veranstaltung der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung in Potsdam sprach der promovierte Politikwissenschaftler über…

  • Die Schönste im ganzen Land gibt heute ihren Titel ab

    Wettbewerb: Lisa Wargulski erlebt ihre letzten Stunden als Miss Brandenburg / Ihre Nachfolgerin wird in einer Fürstenwalder Disko gewählt MAZ, 15.1.2010 FÜRSTENWALDE Heute Nacht ist alles vorbei. Dann muss Miss Brandenburg, Lisa Wargulski, ihren Titel abgeben. In Fürstenwalde (Oder-Spree) wird die Schönste des Landes im Jahr 2010 gewählt. Gleichzeitig endet damit für die 20-Jährige aus…

  • Im Winterwunderland

    Na, Mensch. Da ist doch glatt wieder Schnee gefallen. Und dann auch noch mehr als 10 Zentimeter. Das ist ja wirklich unfassbar! Das kennt man ja heutzutage gar nicht mehr. Schnee im Januar! Kein Wunder, dass viele da irgendwie panisch drauf reagieren. Und ich? Ich mag es. Ich finde den Winter toll. Was auch damit…

  • Volojahre (40): Potsdam Reloaded

    (39) -> 23.12.2009 2010 wird mein Potsdam-Jahr. Das komplette zweite Volojahr werde ich in der Landeshauptstadt verbringen. Und alles ist anders. Ich sitze nun nicht mehr in einem Großraumbüro wie in Neuruppin, sondern in einem Raum für zwei Leute. In dieser Woche allerdings allein, weil mein Kollege Urlaub hat. Und wenn man es gewöhnt ist,…